Franz Eberhofer Band 3: Schweinskopf al dente
Dem Eberhofer Franz bleibt nichts erspart:. Ein Psychopath wütet in Niederkaltenkirchen!
Schönes Betthupferl! Richter Moratschek findet beim zu Bett gehen in seiner Schlafmütze einen blutigen Schweinskopf. Für ihn...
Bestellnummer: 5199408
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5199408
Dem Eberhofer Franz bleibt nichts erspart:. Ein Psychopath wütet in Niederkaltenkirchen!
Schönes Betthupferl! Richter Moratschek findet beim zu Bett gehen in seiner Schlafmütze einen blutigen Schweinskopf. Für ihn...
10.95 €
9.99 €
14.90 €
12.00 €
10.95 €
12.95 €
10.95 €
12.00 €
10.95 €
15.90 €
12.00 €
11.95 €
12.00 €
10.95 €
10.95 €
11.95 €
15.90 €
12.00 €
10.95 €
15.90 €
10.95 €
10.95 €
10.95 €
10.95 €
12.95 €
10.95 €
14.90 €
10.95 €
10.95 €
11.95 €
10.95 €
10.95 €
34.00 €
8.00 €
34.00 €
14.00 €
9.99 €
8.99 €
34.00 €
11.95 €
7.99 €
20.00 €
Dem Eberhofer Franz bleibt nichts erspart:. Ein Psychopath wütet in Niederkaltenkirchen!
Schönes Betthupferl! Richter Moratschek findet beim zu Bett gehen in seiner Schlafmütze einen blutigen Schweinskopf. Für ihn und Eberhofer steht fest: Das kann nur der Dr. Küstner gewesen sein. Der wurde von Moratschek zu 15 Jahren verurteilt und will Rache. Kommissar Franz Eberhofer muss sich nun auf die Spur des "Don Corleone" von Niederkaltenkirchen begeben.
SPIEGEL Bestseller!
Rita Falk wurde 1954 in Oberammergau geboren. Ihre Kindheitserinnerungen liefern bis heute den Grundstock für ihre Romane. Mit ihrem ersten Provinzkrimi "Winterkartoffelknödel" hatte sie 2010 ihren Durchbruch. Ihre ironisch-spannenden Geschichten von "dahoam" begeistern die Leserschaft.
Ein blutiger Schweinskopf im Bett von Richter Moratschek führt Franz Eberhofer auf die Spur eines gefährlichen Psychopathen. Hannibal Lecter ist ein Dreck gegen Dr. Küstner, der in Niederkaltenkirchen sein Unwesen treibt.
»Ekelhafte Sache, das mit dem Schweinskopf im Bett vom Richter Moratschek. "Es ist der Pate", sagt der Moratschek und erschreckt mich zu Tode. "Welcher Pate?", frag ich den Moratschek. "Na, der vom Fernsehen halt. Der mit dem Corleone, dem Marlon Brando, wissen`S schon." "Das war aber ein Pferdekopf." "Pferdekopf ... Schweinskopf ... was spielt denn das für eine Rolle. Jedenfalls ist es grauenvoll." "Besonders für die Sau."« Auszug aus 'Schweinskopf al dente'
»Ekelhafte Sache, das mit dem Schweinskopf im Bett vom Richter Moratschek. „Es ist der Pate“, sagt der Moratschek und erschreckt mich zu Tode. „Welcher Pate?“, frag ich den Moratschek. „Na, der vom Fernsehen halt. Der mit dem Corleone, dem Marlon Brando, wissen`S schon.“ „Das war aber ein Pferdekopf.“ „Pferdekopf … Schweinskopf … was spielt denn das für eine Rolle. Jedenfalls ist es grauenvoll.“ „Besonders für die Sau.“« Auszug aus ›Schweinskopf al dente‹
- Autor: Rita Falk
- 2011, 4. Aufl., 240 Seiten, Maße: 13,4 x 21 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: DTV
- ISBN-10: 3423248920
- ISBN-13: 9783423248921

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Franz Eberhofer Band 3: Schweinskopf al dente".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
1 Sterne
62 von 109 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Conny H., 27.03.2013
Als Buch bewertetMei, die ersten 2 Bücher waren noch ganz amüsant..aber langsam stellt sich schon
ein "gelangweilter gewöhnungsefekt" ein...leider! Es ist es halt immer das gleiche mit dem
Eberhofer und der Oma, immer die selben Sprüche, die Oma kennt man jetzt auch schon
in u. auswendig und alle anderen Charaktere auch....also mir reicht es mit dem Eberhofer
der einentlich ein ziemlicher unsympat ist..... -
1 Sterne
20 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Henry Sch., 16.02.2012
Als Buch bewertetFurchtbares Buch, habe es zwar irgenwie geschafft es zu Ende zu lesen, aber nur weil ich mich nicht belehren lassen wollte, dass es ja am Schluß noch werden könnte. Hier habe ich mich einfach von dem schönen Cover blenden lassen. Gestört hat mich der schlechte Schreibstil, das Lästern über bestimmte Volksgruppen/Nationen, das ganze spielt sich meines Erachtens unter der Gürtellinie ab und die permanente Verwendung von Kraftausdrücken.
-
1 Sterne
23 von 34 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Iris K., 09.02.2012
Als Buch bewertetDieses Buch ist für den zumindest durchschnittlich intelligenten Menschen nicht zu empfehlen. Jeder zweite Satz fängt mit "weil hier oder weil da" an und die Geschichte ist überhaupt nicht überlegt, sondern einfach drauf los geschrieben. Absolut jeder der sich ein paar Wochen Zeit nimmt kann so ein Buch schreiben. Ich hätte ehrlich gesagt nur nicht gedacht, dass es einen Verlag gibt, der so etwas verlegt. Viel schlimmer jedoch ist, dass es dafür in Deutschland anscheinend einen sehr großen Abnehmermarkt gibt. Mag ja sein, dass diese Menschen es damit begründen, dass Sie hin und wieder leichte Unterhaltung wollen, aber von leichter Unterhaltung sind wir hier noch meilenweit entfernt, das ist Niveau der untersten Schublade.
-
1 Sterne
39 von 60 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ulrich, 10.01.2012
Als Buch bewertetEin Konzept das wenig inspiriert. Eine hölzern konstruierte, unoriginelle Story, deren fassadenhaft agierende Charaktere bloß eine Aufgabe haben: den Kalauern des Ich-Erzählers Eberhofer eine Begleitmusik zu liefern. Was alles an sich ja nicht weiter schlimm wäre – noch so ein pseudobajuwarischer Comedyquark halt –, wäre da nicht die unselige Art, mit der der Ich-Erzähler (und seine Autorin) Minderheiten abkanzeln. Waren es in „Winterkartoffelknödel“ noch die Schwulen und die „Neger“, so kriegen dieses Mal die Italiener und die Türken ihr Fett weg. Nicht dass über sie hergezogen wird ist dabei das Problem, sondern wie: herzlos, hämisch und ohne dramaturgischen Sinn. Hinter dem Deckmäntelchen des Humors schimmert etwas durch, was in keiner Bestsellerliste etwas zu suchen haben sollte: Fremdenfeindlichkeit.
-
1 Sterne
38 von 56 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kai B., 19.03.2012
Als Buch bewertetBei diesem Krimi-Versuch schreit die Provinzialität der Autorin den Leser förmlich an. Viel
ärgerlicher noch als der katstrophale Schreibstil auf Grundschulniveau ist die ständige Bedienung homophober, sexistischer und rassistischer Stereotyper.
15.90 €
10.95 €
10.95 €
15.90 €
10.95 €
10.95 €
10.95 €
10.95 €
10.95 €
10.95 €
15.90 €
10.95 €
14.90 €
10.95 €
11.95 €
13.00 €
11.95 €
15.90 €
- Beliebte Autoren - Rita Falk - Regionalkrimis und mehr
- Länderkrimis - Deutsche Krimis: Mordsee bis zur Nordsee
- Krimis & Thriller - Länderkrimis - authentische Kultureinblicke
- Krimis & Thriller - Regionalkrimis: Mord in der Nachbarschaft
- Weltbild-Bestseller - Krimis & Thriller Buch-Bestseller bei Weltbild
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 62Schreiben Sie einen Kommentar zu "Franz Eberhofer Band 3: Schweinskopf al dente".
Kommentar verfassen