Frauen | Lyrik. Gedichte in deutscher Sprache; .
Die erste Perspektive...
Bestellnummer: 132942798
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 132942798
Die erste Perspektive...
32.00 €
8.60 €
22.00 €
18.00 €
14.00 €
9.95 €
6.00 €
10.00 €
18.80 €
Die erste Perspektive bietet Gedichte, die bereits Teil der unterschiedlichsten Kanonbildungen in der Vergangenheit sind; die zweite nimmt literaturgeschichtlich beispielhafte Gedichte in den Blick. Eine dritte Gruppe versammelt Gedichte mit besonderer emanzipatorischer Stärke; eine vierte widmet sich Gedichten von Autorinnen aller Geschlechter, die textuell die Sicht einer Frau einnehmen.
In dieser multiperspektivischen Betrachtung ergeben sich Überschneidungen, aber auch spannende Widersprüche und überraschende Gemeinsamkeiten.
Chronologie
Perspektiven
Orientierungshilfen
Am Ende des Buches ...
... und darüber hinaus
DIE GEDICHTE
BIOGRAMME
EDITORISCHE NOTIZ
NACHWORT
Was enthält dieses Buch?
Geschlechternormen als Problem und als Auftrag
Deutsche Gedichte?
Exemplarische Zwickmühlen und mögliche Lösungsansätze
Vier Perspektiven auf FRAUEN | LYRIK
Ausblick
ANMERKUNGEN
GESAMTREGISTER
nach Titeln und Gedichtanfängen
nach Autorinnen
VIER TEILREGISTER
Kanonische Texte von FRAUEN geordnet nach Anzahl der Fundstellen
Literaturgeschichtlich exemplarische Texte von FRAUEN
Emanzipatorische Texte
Weibliche Perspektiven in Gedichten von Autoren
Anna Bers, geb. 1985, ist Literaturwissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Deutsche Philologie an der Universität Göttingen. Sie wurde 2017 mit einer Arbeit zur Lyrik Goethes promoviert und arbeitet zu Lyrik-Performance, Gedichten der Gegenwart, aber auch zu deutschsprachiger Literatur des Baltikums und Loriot.
- 2020, 879 Seiten, 5 Abbildungen, Maße: 17,3 x 24,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Herausgegeben von Bers, Anna; Wüstenrot Stiftung
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- ISBN-10: 3150113059
- ISBN-13: 9783150113059
Denis Scheck, »Erfurter Herbstlese«, 10.12.2020 »Knapp 900 Seiten Gedichte, vom Ersten Merseburger Zauberspruch bis in die Gegenwart. Herausgeberin Anna Bers lenkt den Blick: Es geht um die Herausbildung weiblicher Stimmen durch die Jahrhunderte, um die Formulierung eines Gegenkanons zum von Autoren dominierten Konsens. Heinz Erhardt darf aber auch mitmachen.«
SWR Bestenliste, Platz 2 im Januar 2021 »Ein monumentales Standardwerk. [...] Dieser Band gehört in jeden Deutschunterricht, mehr noch: in jeden Haushalt und in unser aller Bewusstsein!«
Björn Hayer, Berliner Zeitung, 14.11.2020 »Inspirierend, spielerisch und provokativ: Diese Anthologie trägt dazu bei, dass sich die Welt und unser Blick auf verschiedene Rollenkonstrukte, wie Geschlechter und Frauen, verändern.«
Jan Wilm, Deutschlandfunk »Büchermarkt«, 24.11.2020 »Diese Anthologie ist nicht nur eine performative, sondern auch eine provokative Anthologie, indem sie, im Sinne der Gendertheorie, die Frage nach der geschlechtlichen Identität in den Mittelpunkt des Nachdenkens über Poesie stellt. Es ist eine Anthologie, von der man viel lernen kann, in der man Vieles entdecken kann, und die großartige Kontraste setzt.«
Michael Braun, Deutschlandfunk »Büchermarkt«, 24.11.2020 »Eine wegweisende Anthologie ... glücklich machend!«
Insa Wilke, Deutschlandfunk »Büchermarkt«, 24.11.2020 »Eine emanzipatorische Tat: Was für ein Buch!«
Christian Metz, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.10.2020 »Mit diesem Buch darf und muss und soll man sich eine ziemlich lange Weile beschäftigen.«
Michael Braun, SWR2 »Forum«, 12.10.2020
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Frauen | Lyrik. Gedichte in deutscher Sprache; .".
Kommentar verfassen
22.00 €
10.00 €
18.80 €
9.95 €
Das Gedicht: 25 Religion im Gedicht
Sujata Bhatt, Róza Domascyna, Tanja Dückers, Franzobel, Dorothea Grünzweig, Gert Heidenreich, Uwe Kolbe, Lehner
14.00 €
10.00 €
5.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Frauen | Lyrik. Gedichte in deutscher Sprache; .".
Kommentar verfassen