Fremdsprachen in der Waldorfschule
Rudolf Steiners Konzept eines ganzheitlichen Fremdsprachenunterrichts
Erfolgreiches Sprachenlernen hat auch mit sinnlichem Wahrnehmen und Körperbewegung zu tun, mit der Eigentätigkeit des Lernenden, mit Stimmungen und Emotionen. Die Waldorfpädagogik plädiert daher für einen künstlerisch gestalteten Umgang mit der Sprache. Was...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
22.00 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Fremdsprachen in der Waldorfschule “
Klappentext zu „Fremdsprachen in der Waldorfschule “
Erfolgreiches Sprachenlernen hat auch mit sinnlichem Wahrnehmen und Körperbewegung zu tun, mit der Eigentätigkeit des Lernenden, mit Stimmungen und Emotionen. Die Waldorfpädagogik plädiert daher für einen künstlerisch gestalteten Umgang mit der Sprache. Was ein solches Konzept für den Fremdsprachenunterricht an der Waldorfschule bedeutet, wird von den Autoren systematisch dargestellt.
Inhaltsverzeichnis zu „Fremdsprachen in der Waldorfschule “
Die Entwicklung der neuen Fremdsprachendidaktik und die gegenwärtige Situation des Fremdsprachenunterrichts der Waldorfschule Rudolf Steiners Ideen zur Sprachwissenschaft Ziele des Sprachunterrichts in der Waldorfschule Steiners Ausführungen zur Methodik des Fremdsprachenunterrichts im Überblick Menschenkundliche Voraussetzungen Unterrichtspraktische Fragen: Anfangsunterricht - Schreiben und lesen - Rezitieren und singen - Schauspiel - Lektürebehandlung - Konversation - Wortschatzarbeit - Übersetzen - Lehrbuchfrage - Grammatikunterricht - Hausaufgaben - Kreatives Schreiben - Digitale Medien u.a. Zur Lehrerbildung
Autoren-Porträt von Johannes Kiersch, Erhard Dahl, Peter Lutzker
Johannes Kiersch, geboren 1935, studierte Anglistik, Geschichte und Pädagogik in Berlin und Tübingen. Er war Waldorflehrer in Frankfurt am Main und Bochum und langjährig verantwortlich für die Lehrer:innenbildung am Institut für Waldorfpädagogik in Witten-Annen.Erhard Dahl, geboren 1947, Studium der Pädagogik und Anglistik in Köln und Paderborn.Von 1970 bis 1974 Fachlehrer für Englisch und Turnen an der Rudolf-Steiner-Schule Schloß Hamborn; Promotion 1976;Wissenschaftlicher Assistent bis 1985; Habilitation 1985.Von 1985 bis 1990 Professor für Englische Literatur und ihre Didaktik an der Universität Paderborn.1990 - 2012 Lehrer für Englisch an der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe, Stuttgart und an der Universität Stuttgart. Seit 1995 ist er in der Lehrerfortbildung tätig.
Bibliographische Angaben
- Autoren: Johannes Kiersch , Erhard Dahl , Peter Lutzker
- 2016, 2. Auflage, 185 Seiten, Maße: 15,1 x 22,3 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Freies Geistesleben
- ISBN-10: 3772525598
- ISBN-13: 9783772525599
- Erscheinungsdatum: 23.11.2016
Kommentar zu "Fremdsprachen in der Waldorfschule"
0 Gebrauchte Artikel zu „Fremdsprachen in der Waldorfschule“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Fremdsprachen in der Waldorfschule".
Kommentar verfassen