From 'Passio Perpetuae' to 'Acta Perpetuae'
Recontextualizing a Martyr Story in the Literature of the Early Church
Bequeme Ratenzahlung möglich!
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „From 'Passio Perpetuae' to 'Acta Perpetuae' “
Klappentext zu „From 'Passio Perpetuae' to 'Acta Perpetuae' “
While concentrated on the famous Passio Perpetuae et Felicitatis, this book focuses on an area that has so far been somewhat marginalized or even overlooked by modern interpreters: the recontextualizing of the Passio Perpetuae in the subsequent reception of this text in the literature of the early Church. Since its composition in the early decades of the 3rd century, the Passio Perpetuae was enjoying an extraordinary authority and popularity. However, it contained a number of revolutionary and innovative features that were in conflict with existing social and theological conventions. This book analyses all relevant texts from the 3rd to 5th centuries in which Perpetua and her comrades are mentioned, and demonstrates the ways in which these texts strive to normalize the innovative aspects of the Passio Perpetuae. These efforts, visible as they are already on careful examination of the passages of the editor of the passio, continue from Tertullian to Augustine and his followers. The normalization of the narrative reaches its peak in the so-called Acta Perpetuae which represent a radical rewriting of the original and an attempt to replace it by a purified text, more compliant with the changed socio-theological hierarchies.Autoren-Porträt von Petr Kitzler
Petr Kitzler, Centre for Classical Studies at the Institute of Philosophy of the Czech Academy of Sciences, Prague, Czech Republic.Produktdetails
XIV, 159 Seiten, Maße: 15,9 x 23,3 cm, Gebunden, Englisch, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, ISBN-10: 3110419424, ISBN-13: 9783110419429, Erscheinungsdatum: 30.03.2015
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Weitere Empfehlungen zu „From 'Passio Perpetuae' to 'Acta Perpetuae' “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „From 'Passio Perpetuae' to 'Acta Perpetuae'“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "From 'Passio Perpetuae' to 'Acta Perpetuae'"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "From 'Passio Perpetuae' to 'Acta Perpetuae'".
Kommentar verfassen