Frühe Risiken und Frühe Hilfen
Die Beiträge setzen sich mit diesen Fragen auseinander:
- Wie wirken sich soziale Benachteiligung, ein Migrationshintergrund oder Armut auf die kindliche Entwicklung aus?
- Wie lassen sich frühe Risiken identifizieren?
- Welche Auswirkungen haben...
Bestellnummer: 21973487
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
28.00 €
44.90 €
28.00 €
29.90 €
14.99 €
25.00 €
24.95 €
Geschwister chronisch kranker und behinderter Kinder im Fokus
Birgit Möller, Marlies Gude, Jessy Herrmann
32.00 €
29.95 €
40.00 €
139.99 €
32.95 €
32.00 €
14.99 €
Die Beiträge setzen sich mit diesen Fragen auseinander:
- Wie wirken sich soziale Benachteiligung, ein Migrationshintergrund oder Armut auf die kindliche Entwicklung aus?
- Wie lassen sich frühe Risiken identifizieren?
- Welche Auswirkungen haben Störungen der Emotions regu lierung oder nicht erkannte Hörschädigungen auf die psycho soziale Entwicklung von Kindern?
- Welche hilfreichen Erkenntnisse können die Kinder- und Jugendpsychiatrie als Disziplin, die Bindungsforschung und die Resilienzforschung beitragen?
Die Autorinnen und Autoren zeigen, welche Angebote sich im Kontext früher Hilfen mit Beginn in der Schwangerschaft, im Säuglings- und Kindergartenalter und aus der institutionellen Perspektive (Erziehungsberatung, Sprechstunde für Schreibabys) bewährt haben.
Mit Beiträgen von:
Irène Candido, Michael Fingerle, Herbert Fröhlich, Thomas Hennemann, Clemens Hillenbrand, Tanja Jungmann, Heinz Kindler, Rüdiger Kißgen, Uta Kraft, Heidrun Mayer, Christian Pfeiffer, Hans-Joachim Roth, Alexandra Sann, Herbert Scheit hauer, Annika Schell, Hermann Scheuerer-Englisch, Michael Schieche, Roland Schleiffer, Gerhard J. Suess, Henrike Terhart, Maria von Salisch, Martin Walger, Hans Weiß.
- Wie wirken sich soziale Benachteiligung, ein Migrationshintergrund oder Armut auf die kindliche Entwicklung aus?
- Wie lassen sich frühe Risiken identifizieren?
- Welche Auswirkungen haben Störungen der Emotions regu lierung oder nicht erkannte Hörschädigungen auf die psycho soziale Entwicklung von Kindern?
- Welche hilfreichen Erkenntnisse können die Kinder- und Jugendpsychiatrie als Disziplin, die Bindungsforschung und die Resilienzforschung beitragen?
Die Autorinnen und Autoren zeigen, welche Angebote sich im Kontext früher Hilfen mit Beginn in der Schwangerschaft, im Säuglings- und Kindergartenalter und aus der institutionellen Perspektive (Erziehungsberatung, Sprechstunde für Schreibabys) bewährt haben.
Mit Beiträgen von:
Irène Candido, Michael Fingerle, Herbert Fröhlich, Thomas Hennemann, Clemens Hillenbrand, Tanja Jungmann, Heinz Kindler, Rüdiger Kißgen, Uta Kraft, Heidrun Mayer, Christian Pfeiffer, Hans-Joachim Roth, Alexandra Sann, Herbert Scheit hauer, Annika Schell, Hermann Scheuerer-Englisch, Michael Schieche, Roland Schleiffer, Gerhard J. Suess, Henrike Terhart, Maria von Salisch, Martin Walger, Hans Weiß.
- 2010, 1., Aufl., 293 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 16,2 x 23,5 cm, Gebunden, Deutsch
- Herausgegeben:Kißgen, Rüdiger; Heinen, Norbert
- Herausgegeben: Rüdiger Kißgen, Norbert Heinen
- Verlag: Klett-Cotta
- ISBN-10: 3608946306
- ISBN-13: 9783608946307
- Erscheinungsdatum: 07.04.2010
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Frühe Risiken und Frühe Hilfen".
Kommentar verfassen
28.00 €
44.90 €
28.00 €
29.90 €
14.99 €
25.00 €
24.95 €
Geschwister chronisch kranker und behinderter Kinder im Fokus
Birgit Möller, Marlies Gude, Jessy Herrmann
32.00 €
29.95 €
40.00 €
139.99 €
32.95 €
32.00 €
14.99 €
- Psychologie - Angewandte Psychologie
- Fachbücher - Psychologie: Vom Burnout bis zur Schizophrenie
- Lebenshilfe & Alltag - Psychologie
- Lebenshilfe & Alltag - Pädagogik
- Ratgeber - Lebenshilfe & Alltag: Herausforderungen meistern mit links!
- Bücher - Ratgeber Bücher von A bis Z
- Bücher - Fachbücher - immer auf dem aktuellen Stand
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Frühe Risiken und Frühe Hilfen".
Kommentar verfassen