Bestellnummer: 5697008
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
12.00 €
12.00 €
15.95 €
10.50 €
10.50 €
10.50 €
9.99 €
9.99 €
10.50 €
9.99 €
9.99 €
17.00 €
13.00 €
10.90 €
12.00 €
9.99 €
9.99 €
12.99 €
5.99 €
5.99 €
5.99 €
5.99 €
6.99 €
9.99 €
7.98 €
6.99 €
7.34 €
Wie fühlt es sich an, wenn die Mutter ohne Abschied geht?
Auch 17 Jahre nach deren Tod ist Melissa zutiefst verunsichert. Gerade hat sie den Heiratsantrag ihres Freundes Sam abgelehnt, obwohl sie ihn innig liebt. Da bekommt sie ein Buch zugestellt. Von ihrer Mutter. Ein Buch, das Melissa lehren kann, sich selbst zu vertrauen und den Menschen, die sie liebt.
"Unterhaltung, wie es sie sonst nur noch einer Cecilia Ahern gelingen würde - seit 'P.S. ich liebe Dich' hat es kein so herzzerreißend schönes Debüt mehr gegeben. [...] Zwischen den Buchdeckeln findet man Emotionen pur, und außerdem Erzählkunst in Perfektion. Die britische Autorin schreibt Geschichten, in die man sich einfach verlieben muss." Literaturmarkt.info
- Autor: Teresa Driscoll
- 2017, 1. Auflage., 384 Seiten, Maße: 12,3 x 19 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung: Fischer, Carola
- Übersetzer: Carola Fischer
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 342651849X
- ISBN-13: 9783426518496
- Erscheinungsdatum: 01.02.2017

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Für alle Tage, die noch kommen".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
22 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sonja T., 28.08.2015
Als Buch bewertetInhalt: Vor 17 Jahren starb Melissas Mutter Eleanor an Brustkrebs. Für die kleine Melissa damals sehr überraschend, denn die Mutter wollte, dass ihre Tochter so lange wie möglich nichts davon erfährt.
Auch heute ist Melissas Trauerprozess noch nicht beendet und sie fühlt sich unvollständig. Deswegen hat sie sogar den Heiratsantrag ihres langjährigen Freundes Sam abgelehnt, obwohl sie ihn sehr liebt.
Da bekommt sie von dem Anwalt ihrer Mutter deren Tagebuch zugesteckt. Gespickt mit Rezepten und Lebensweisheiten und voller Liebe.
Meinung: Bei „für alle Tage, die noch kommen“ handelt es sich um einen wundervollen Roman über das schwere Thema Brustkrebs. Melissas Mutter Eleanor ist daran gestorben und es wird häufig erwähnt, wie wichtig es ist, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, um eine eventuelle Krankheit frühzeitig zu erkennen.
Es geht aber auch um Liebe aller Art. Natürlich die Liebe zwischen Mann und Frau, hier vertreten durch Melissa und ihren langjährigen Freund Sam, aber auch durch Melissas Vater Max, der zarte Gefühle für eine Kollegin hegt.
Vorrangig geht es allerdings um die Liebe einer Mutter zu ihrer Tochter. Denn es wird auf jeder Seite mehr klar, wie stark diese Liebe ist. Eleanor hat es nicht über sich gebracht, der 8-jährigen Tochter die Wahrheit über ihren Zustand zu erklären. Sie wollte, dass sie lieber ihre Kindheit genießt, so lange es noch geht. Ich kann dies sehr gut verstehen, auch wenn man sicher nie bereit ist, seine Mutter gehen zu lassen. Kein Alter ist dafür das Passende.
Der Leser erhält tiefe Einblicke in die Gedankenwelt von Eleanor. Er erfährt was sie gedacht hat, als sie von der Krankheit erfuhr und auch beim Schreiben des Buches. Dies tat sie in der Gewissheit, dass sie nicht mehr leben würde, wenn Melissa das Buch in den Händen hält.
Erzählt wird außerdem aus der Sicht von Melissa, Sam und Max. Melissas Gedankengänge konnte ich vor allem sehr gut nachvollziehen. Sie reagiert natürlich erstmal geschockt auf das Buch, aber sie freut sich auch, etwas von ihrer Mutter zu haben und muss sich über vieles klar werden.
Sams Sicht ist die Sicht eines verliebten Mannes, denn er liebt Melissa über alles und weiß nicht, was mit ihr los ist, weil sie ihm ja erstmal nichts von dem Buch ihrer Mutter sagt.
Die Sicht von Max hat mir ebenfalls sehr gefallen. Eleanor war seine große Liebe und es fällt ihm auch so viele Jahre nach ihrem Tod noch schwer, die Gefühle für eine andere Frau zu verstehen oder richtig zu zulassen.
Alles in allem mochte ich das Buch sehr. Das liegt sicher einerseits auch an dem wunderbaren Schreibstil der Autorin, aber mit Sicherheit vor allem an den sympathischen Figuren und der rührenden Geschichte, bei der ich vor allem gegen Ende die eine oder andere Träne zurück halten musste. Denn auch, wenn man weiß, was geschieht, macht es die Sache nicht leichter.
Ich fand es ebenfalls sehr gut, dass die Macht der Erinnerung beim Lesen des Tagebuchs deutlich wird, denn viele Sachen hatte Melissa natürlich schon vergessen, da sie beim Tod der Mutter noch sehr jung war. Die Idee mit den Rezepten (die im Buch enthalten sind und sicher auch nachgearbeitet werden könnten) finde ich ebenfalls sehr schön, da ja bekannt ist, dass vor allem Gerüche Erinnerungen tragen.
Ich würde diesem Buch jedem empfehlen, der Bücher über ernste Themen mag. Es geht ein bisschen in die Richtung wie „Morgen kommt ein neuer Himmel“ von Lori Nelson Spielman und ist für Fans von Büchern solcher Art auf jeden Fall geeignet.
Fazit: Wunderbares Buch über die Macht der Liebe und der Erinnerungen. Für Fans dieses Genres sehr zu empfehlen. -
4 Sterne
16 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Viktoria B., 17.08.2016
Als eBook bewertetDas orange Buchcover spricht mich leider überhaupt nicht an. Das türkis-goldene hingegen finde ich wunderschön! Das orange springt zwar mehr ins Auge aber es passt finde ich nicht zur Geschichte – da ist das türkis-goldene finde ich viel besser!
Der Roman beginnt mit einem sehr berührenden Einstieg der einem bereits auf den ersten Seiten die Tränen in die Augen treibt. Also ACHTUNG, es herrscht hier stellenweise Taschentuchalarm – am besten man (oder auch Frau ☺) richtet sich sicherheitshalber eine Taschentuchbox oder zumindest ein paar einzelnen Taschentücher. Die Personen, allen voran Mutter und Tochter, sind sehr gut ausgearbeitet. Durch die lockere Erzählweise und den guten und flüssigen Schreibstil kann man sich gut in beide hineinversetzten. Ich schwankte die ganze Zeit wer der beiden Figuren mir mehr gefällt – ich kann es bis zum Schluss nicht sagen, beide sind sehr sympathisch und durch die Erzählart der Autorin fühlt man unweigerlich mit beiden mit. Die Rezepte immer wieder zwischendurch fand ich super! Musste mir ein paar gleich rauschreiben, bei den anderen hole ich es auf jeden Fall noch nach ☺ Einiges davon schreit regelrecht danach auch mal in der eigenen Küche versucht zu werden – das hört sich alles sehr, sehr lecker an – da läuft einem während des Lesens das Wasser im Mund zusammen. Nur um im nächsten Moment wieder Tränen in den Augen zu haben wenn man die Erinnerungen und Erzählungen erlebt die damit verbunden sind – durch das Buch gerät man in sehr starke Gefühlsschwankungen, von einer Seite zur anderen können sich alle Emotionen komplette ändern. Einzig die Kapitel aus Sicht von Max finde ich sind dem Leseerlebnis etwas abträglich. Ich verstehe schon dass der Vater auch eine Rolle in dem Buch spielen soll aber irgendwie haben mich diese Teile immer wieder aus der Erzählung herausgerissen und mein Lesefluss wurde dadurch gestört – deswegen auch ein Stern Abzug.
Fazit: Diese sehr berührende und emotionsgeladene Mutter-Tochter-Geschichte sollte man auf keinen Fall verpassen wenn man gerne Bücher von Cecilia Ahern, Jojo Moyes oder Nicholas Sparks liest. Die Autorin Teresa Driscoll sollte man außerdem auf jeden Fall unter Beobachtung stellen und auf weitere so gefühlvolle Bücher hoffen.
Statt 22.00 € 5
16.99 € 4
17.95 €
12.00 €
15.00 €
Statt 13.00 € 22
10.99 €
10.00 €
Statt 28.00 € 5
19.99 € 4
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
9.99 €
9.99 €
Statt 22.00 € 5
14.99 € 4
6.99 €
7.99 €
9.99 €
Statt 19.99 € 5
12.99 € 4
6.99 €
12.99 €
9.99 € 4
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 5Schreiben Sie einen Kommentar zu "Für alle Tage, die noch kommen".
Kommentar verfassen