Future Living, deutsche Ausgabe
Gemeinschaftliches Wohnen in Japan
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Ebenfalls erhältlich
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 56228653
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Future Living, deutsche Ausgabe “
Klappentext zu „Future Living, deutsche Ausgabe “
Einfamilienhäuser werden mehr und mehr unzeitgemäß. Sie bieten keine Antwort auf den demografischen Wandel, und die Tatsache, dass es immer weniger lebenslange Beziehungen gibt. Für neue Familienmodelle oder Formen des Zusammenlebens sind sie meist zu unflexibel. Die Publikation stellt Projekte der letzten Jahre aus Japan vor, die auf die Frage nach neuen Wohnformen Antworten geben. Die Architekten entwickeln Lösungen, in denen die Bewohner zusammenleben, ohne sich zu viel Nähe aufzuzwingen. Die vorgestellten Wohnungstypen und ihre Anordnung erlauben vielfältige Lebensmodelle. Besonders spannend ist dabei der Umgang mit den Zwischenräumen, mit denen ein gradueller Übergang vom öffentlichen zum privaten Raum möglich wird - eine Art zu bauen, die nach Ansicht von Experten die westliche Wohnarchitektur revolutionieren könnte. Die Publikation veranschaulicht diese neuen Formen des Bauens und Wohnens an herausragenden japanischen Beispielen, unter anderem von Shigeru Ban, Sou Fujimotooder Akihisa Hirata.Autoren-Porträt von Claudia Hildner
Claudia Hildner studierte Architektur in München und Tokio. Sie arbeitet als freie Architekturjournalistin in Stuttgart und schreibt seit mehreren Jahren regelmäßig für verschiedene deutsche und internationale Fachmedien. Seit 2007 ist sie freie Mitarbeiterin bei frei04 publizistik.Produktdetails
2013, 160 Seiten, 200 farbige Abbildungen, Maße: 16,7 x 24,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Birkhäuser Berlin, ISBN-10: 3038216275, ISBN-13: 9783038216278, Erscheinungsdatum: 31.10.2013
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Future Living, deutsche Ausgabe “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Future Living, deutsche Ausgabe“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Future Living, deutsche Ausgabe"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Future Living, deutsche Ausgabe".
Kommentar verfassen