Kurt Tucholsky (1890-1935) ist einem breiteren Publikum vor allem als Satiriker und scharfzüngiger Kritiker seiner Gegenwart bekannt. Auch der Lyriker Tucholsky wird bis heute in erster Linie als Verfasser politischer und zeitkritischer Gedichte...
Bestellnummer: 11541265
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 11541265
Kurt Tucholsky (1890-1935) ist einem breiteren Publikum vor allem als Satiriker und scharfzüngiger Kritiker seiner Gegenwart bekannt. Auch der Lyriker Tucholsky wird bis heute in erster Linie als Verfasser politischer und zeitkritischer Gedichte...
14.00 €
22.00 €
19.80 €
19.90 €
45.80 €
45.80 €
7.00 €
10.95 €
32.00 €
49.95 €
16.80 €
4.95 €
Mordsgierig
Edgar Allen Poe, Friedrich Schiller, Karel Capek, Kurt Tucholsky, Walther Kabel, Michael Seiler, Edgar Wallace, Arthur Conan Doyle
7.99 €
Besondere Novellen, Erzählungen und Kurzgeschichten - 1 - Geschichten zum Genießen
Arthur Schnitzler, Kurt Tucholsky, Stefan Zweig, Mark Twain, Anton Tschechow, Giovanni Boccaccio
7.90 €
1.99 €
6.99 €
4.99 €
1.99 €
1.99 €
Die Meisterwerke der Weltliterature
Franz Kafka, Alfred Adler, Marcus Aurelius, Arthur Schopenhauer, Walt Whitman, Joseph Conrad, Robert Louis Stevenson, Karl May, Alexandre Dumas, James Fenimore Cooper, Arthur Conan Doyle, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Edgar Allan Poe, Mary Shelley, O. Henry, Stefan Zweig, Charles Dickens, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Hans Christian Andersen, Josef Freiherr von Eichendorff, Klaus Mann, Rumi, Johann Wolfgang von Goethe, Jane Austen, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Else Lasker-Schüler, Heinrich Heine, Herman Melville, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Gustav Freytag, Thomas Wolfe, Platon, Jonathan Swift, Walter Scott, Nathaniel Hawthorne, Gustave Flaubert, Rainer Maria Rilke, John Galsworthy, Iwan Alexandrowitsch Gontscharow, Oscar Wilde, Lew Wallace, Voltaire, Tacitus, Lewis Carroll, Johanna Spyri, Mark Twain, Selma Lagerlöf, Rudyard Kipling, Jules Verne, Jack London, Miguel De Cervantes, Honoré de Balzac, Emile Zola, Homer, Guy de Maupassant, Moliere, Theodor Fontane, Nikolai Gogol, Leo Tolstoi, Anton Pawlowitsch Tschechow, Dante Alighieri, Joseph Roth, Robert Musil, E. T. A. Hoffmann, Sigmund Freud, Heinrich Mann, Kurt Tucholsky, Heinrich von Kleist, Annette von Droste-Hülshoff, Gottfried Keller, Sophie von La Roche, Theodor Storm, William Shakespeare, Friedrich Nietzsche, Oswald Spengler
2.99 €
0.49 €
Der Weihnachtsfund: Über 130 Geschichten, Sagen & Märchen zur Weihnachtszeit (Illustrierte Ausgabe)
Luise Büchner, Hans Christian Andersen, E. T. A. Hoffmann, O. Henry, Ludwig Thoma, Manfred Kyber, Heinrich Seidel, Die Gebrüder Grimm, Hermann Löns, Wilhelm Raabe, Georg Ebers, Charles Dickens, Josef Albert Stöckl, Paula Dehmel, Kurt Tucholsky, Walter Benjamin, Ludwig Bechstein, Adalbert Stifter, Goethe, Oscar Wilde, Selma Lagerlöf, Theodor Storm, Peter Rosegger
0.49 €
Kurt Tucholsky (1890-1935) ist einem breiteren Publikum vor allem als Satiriker und scharfzüngiger Kritiker seiner Gegenwart bekannt. Auch der Lyriker Tucholsky wird bis heute in erster Linie als Verfasser politischer und zeitkritischer Gedichte wahrgenommen. Gedichte wie Mutterns Hände, Der Graben oder Augen in der Großstadt gehören zum lyrischen Kanon des 20. Jahrhunderts.
In den Jahren zwischen 1911 und 1932, bis zu Tucholskys endgültigem Verstummen im schwedischen Exil, entsteht neben seiner »Gebrauchslyrik«, die eng auf das jeweils aktuelle Zeitgeschehen bezogen ist, auch eine Fülle von Großstadt- oder Jahreszeitengedichten, melancholischen Stimmungsbildern, Parodien auf Traditionen und Gattungen oder ironischen Porträts seiner Zeitgenossen. Nicht zuletzt verfaßt er zahlreiche Chansons und Couplets für Revuen und Kabaretts wie Schall und Rauch, Die wilde Bühne, das Kabarett der Komiker, die in den Vertonungen etwa von Friedrich Hollaender oder Rudolf Nelson und vorgetragen von Paul Graetz, Gussy Holl, Claire Waldoff, Rosa Valetti oder Kate Kühl große Popularität erlangt haben.
Dieser Band versammelt alle zu Lebzeiten publizierten Gedichte und Chansons in der Fassung der Erstdrucke und präsentiert sie in chronologischer Reihenfolge. Er bietet dem Leser ein umfassendes Bild dieses vielseitigen Lyrikers, der ironisch oder witzig, scharf beobachtend oder melancholisch, in raffinierter Schlichtheit oder im Spiel mit komplexen poetischen Formen nicht weniger wollte als das »Einfache sagen, das Allereinfachste«.
- Autor: Kurt Tucholsky
- 2009, 3. Aufl., 1034 Seiten, Maße: 10,1 x 15,1 cm, Leinen, Deutsch
- Herausgegeben von Spingler, Andrea; Maack, Ute
- Verlag: INSEL VERLAG
- ISBN-10: 3458173005
- ISBN-13: 9783458173007
- Erscheinungsdatum: 20.02.2006
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Gedichte in einem Band".
Kommentar verfassen
14.00 €
22.00 €
19.80 €
19.90 €
45.80 €
45.80 €
7.00 €
10.95 €
32.00 €
49.95 €
16.80 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Gedichte in einem Band".
Kommentar verfassen