Bestellnummer: 24342594
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
1 Elemente der Abhängigkeit
1.1 Vor-Geschichte
1.2 Die Grundherrschaft
1.3 Das Dorf als Gemeinschaft der Ungleichen
1.4 Die Rolle des Marktes
1.5 Wagen, Verändern, Probieren: Reformen im 18. Jahrhundert
1.6 Die Kosten der Abhängigkeit
2 Der Durchbruch
2.1 Und dann kam Napoleon
2.2 Reformen in Westdeutschland
2.3 Die preußischen Reformen
3 Zwischenphase
3.1 Im Westen: Keineswegs nur Restauration
3.2 Im Osten: Kein Stillstand
4 Durchbruch: 1830 und die Folgen
4.1 Gesellschaft im Wandel
4.2 Julirevolution
4.3 Der Vormärz
5 1848: Der Abschluss
5.1 Der Aufstand
5.2 Perspektiven
6 Die Praxis
6.1 Preußen
6.2 Westelbische Gebiete
7 Die andere Seite: Gemeinheitsteilungen und Verkoppelungen
8 Der große Umbruch?
Literaturverzeichnis
Zum Autor
- Autor: Karl H. Schneider
- 2010, 206 Seiten, Maße: 9,8 x 14,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- ISBN-10: 3150187354
- ISBN-13: 9783150187357
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Geschichte der Bauernbefreiung".
Kommentar verfassen
16.99 € 4
6.99 €
(67.86€ / kg)
9.99 €
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
12.99 €
Statt 19.98 € 8
10.99 € 10
1799.99 €
13.99 €
8.00 €
6.99 €
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Geschichte der Bauernbefreiung".
Kommentar verfassen