Gesundheits- und Medizinsoziologie
Bestellnummer: 48428999
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
36.00 €
Gesundheits- und Medizinsoziologie / Grundlagentexte Soziologie
Matthias Richter, Klaus Hurrelmann
Statt 19.95 € 22
18.99 €
109.95 € *
42.79 €
69.99 €
28.00 €
42.79 €
39.95 €
27.99 €
42.25 €
35.99 €
"Emerging Adulthood" - eine Lebensphase zwischen Instabilität und maximaler Freiheit
Birgit Ulrika Keller
42.95 €
16.95 €
Statt 16.95 € 22
15.99 €
Statt 19.95 € 22
18.99 €
19.95 €
Die Gesetze des Schulerfolgs: Wegweiser für Eltern, m. 3 Buch, 3 Teile
Adolf Timm, Klaus Hurrelmann, Eva Jermer
12.90 €
Statt 21.95 € 22
19.99 €
27.99 €
27.99 €
29.95 €
21.95 €
23.99 €
23.99 €
In allen hoch entwickelten westlichen Gesellschaften wächst der Anteil der Bevölkerung mit sozialen Belastungen, psychischen Leiden und körperlichen Krankheiten. Offensichtlich sind die kulturellen, sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Lebensbedingungen für viele Menschen nicht "gesund" zu bewältigen.
Als Gesundheit wird der Zustand des objektiven und subjektiven Befindens einer Person bezeichnet, der gegeben ist, wenn ein Mensch sich in den physischen, psychischen und sozialen Dimensionen seiner Entwicklung in Einklang mit den inneren und äußeren Anforderungen befindet. Gesundheit ist beeinträchtigt, wenn sich innere oder äußere Anforderungen ergeben, die von einem Menschen in der jeweiligen Situation nicht erfüllt oder bewältigt werden können. In diesem Band werden sozialwissenschaftliche Theorien vorgestellt, die sich mit Gesundheit und Krankheit beschäftigen. Dabei steht eine interdisziplinäre Sichtweise im Vordergrund. Theoretische Ansätze aus Soziologie, Psychologie und Gesundheitswissenschaft werden erläutert. Allen liegt die Annahme zugrunde, dass physiologische, psychische und soziale Faktoren zusammenwirken. Die Theorien konzentrieren sich auf die Wechselbeziehungen zwischen Belastung, Bewältigung und Gesundheit. Aus ihnen lassen sich Strategien ableiten, um das für die Gesundheit relevante Verhalten, die entscheidenden Umweltbedingungen und die Strukturen des Gesundheitssystems zu beeinflussen.
- Autoren: Klaus Hurrelmann , Matthias Richter
- 2013, 8., überarbeitete Aufl., 256 Seiten, Maße: 15,4 x 23,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Beltz Juventa
- ISBN-10: 3779926059
- ISBN-13: 9783779926054
- Erscheinungsdatum: 09.09.2013
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Gesundheits- und Medizinsoziologie".
Kommentar verfassen
36.00 €
Gesundheits- und Medizinsoziologie / Grundlagentexte Soziologie
Matthias Richter, Klaus Hurrelmann
Statt 19.95 € 22
18.99 €
109.95 € *
42.79 €
69.99 €
28.00 €
42.79 €
39.95 €
27.99 €
42.25 €
35.99 €
"Emerging Adulthood" - eine Lebensphase zwischen Instabilität und maximaler Freiheit
Birgit Ulrika Keller
42.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Gesundheits- und Medizinsoziologie".
Kommentar verfassen