Gin Atlas
Der Gin erlebt in der Welt der Spirituosen gerade eine wahre Renaissance! In aller Welt sprießen Gin-Manufakturen aus dem Boden und in aller Welt interessiert man sich mehr als je zuvor für Gin, seine Varianten und Herstellungsverfahren. Der Gin Atlas...
Bestellnummer: 132454208
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
31.50 €
24.99 €
19.99 €
29.95 €
9.99 €
79.95 €
14.95 €
17.90 €
16.00 €
12.99 €
19.99 €
9.99 €
22.00 €
27.99 €
19.99 €
6.49 €
18.99 €
29.49 €
72.99 €
16.99 €
37.50 €
17.99 €
17.99 €
Der Gin erlebt in der Welt der Spirituosen gerade eine wahre Renaissance! In aller Welt sprießen Gin-Manufakturen aus dem Boden und in aller Welt interessiert man sich mehr als je zuvor für Gin, seine Varianten und Herstellungsverfahren. Der Gin Atlas befasst sich mit jedem Aspekt rund um Gin und stellt detailiert Gins aus über 50 Ländern sowie ihre Entstehung und verschiedenen Eigenschaften vor. Ein Standardwerk und Must-Have für alle, die mehr über Gin, seine Geschichte und Herstellung wissen möchten.
Joel Harrison bildet gemeinsam mit Neil Ridley das führende Duo für Fachkenntnis und Pioniergeist in der Welt des Hochprozentigen. Ob Whisky oder Gin, Cognac oder Cocktails, das Duo ist eine Fundgrube des Wissens für interessiertes Publikum rund um den Globus. Sie schreiben für mehrere Zeitschriften weltweit, wie etwa The Telegraph und World of Fine Wine, und sind regelmäßige TV-Gäste. Ihr erstes Buch, »Spirits«, gewann 2015 die Fortnum & Mason-Auszeichnung Drink Book of the Year. Ihr zweites Buch, »Straight Up«, wurde 2017 veröffentlicht, gefolgt vom »Gin Atlas«, der 2021 im kulinarisch-literarischen Wettbewerb der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD) mit einer Goldmedaille in der Kategorie Getränke ausgezeichnet wurde.
Neil Ridley bildet gemeinsam mit Joel Harrison das führende Duo für Fachkenntnis und Pioniergeist in der Welt des Hochprozentigen. Ob Whisky oder Gin, Cognac oder Cocktails, das Duo ist eine Fundgrube des Wissens für interessiertes Publikum rund um den Globus. Sie schreiben für mehrere Zeitschriften weltweit, wie etwa The Telegraph und World of Fine Wine, und sind regelmäßige TV-Gäste. Ihr erstes Buch, »Spirits«, gewann 2015 die Fortnum & Mason-Auszeichnung Drink Book of the Year. Ihr zweites Buch, »Straight Up«, wurde 2017 veröffentlicht, gefolgt vom »Gin Atlas«, der 2021 im kulinarisch-literarischen Wettbewerb der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD) mit einer Goldmedaille in der Kategorie Getränke ausgezeichnet wurde.
- Autoren: Neil Ridley , Joel Harrison
- 2020, 2. Aufl., 264 Seiten, Maße: 20,7 x 26,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- ISBN-10: 3965840711
- ISBN-13: 9783965840713
- Erscheinungsdatum: 02.10.2020

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Gin Atlas".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
7 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dreamworx, 24.10.2020
Hiermit wird man Ginfluencer!
In den letzten Jahren ist der aus Wacholder hergestellt Gin pur oder als wichtige Basiszutat für Cocktails immer beliebter geworden. Inzwischen gibt es Ginarten nicht nur mit unterschiedlichem Alkoholgehalt, sondern auch in variantenreichen Destillationen, die vielfältige Genussoptionen möglich machen, so dass für jeden Gaumen etwas dabei ist. So wird der reine Wacholdergin bei einem trockenen Martini, einem Negroni und diversen Longdrinks wie London Buck, Gin Basil Smash oder der allseits bekannte Gin Tonic verwendet. Aber es gibt noch viele andere Optionen, die in diesem wunderbaren Atlas Erwähnung finden.
Mit ihrem „Gin Atlas“ vermitteln die beiden Autoren Joel Harrison und Neil Ridley dem interessierten Leser nicht nur die Geschichte des Gins und dessen Herstellungsprozess, sondern bietet darüber hinaus einen Einblick in die Einsatzvielfalt des beliebten Getränks sowie die unterschiedlichsten Geschmacksnuancen durch die Aromatisierung des Destillats durch Kräuter, Gewürze, Fruchtzusätze und vieles mehr. Auf den Spuren des Gins reist der Leser mit den Autoren rund um den Globus und besucht Destillerien auf allen fünf Kontinenten (Übrigens erfahren auch deutsche Destillen immer größeren Zulauf). Begleitet wird diese Weltreise mit zahlreichen farbenprächtigen Fotoaufnahmen und vielen Informationen über die einzelnen Destillerien. Überhaupt besticht das Buch insgesamt durch seine hochwertige Aufmachung.
Neben den unterschiedlichsten Destillieranlagen wird auch ein besonderes Augenmerk auf die Botanicals gelegt, die die Autoren als „persönliche DNA“ des Gins bezeichnen. Weltbekannte Ginmarken und deren Destillen werden ebenfalls vorgestellt, wobei die Autoren ihre ganz persönliche Meinung abgeben, für welche Drinks welche Sorte sich besonders eignet.
Der „Gin Atlas“ ist nicht nur informativ, sondern macht Lust darauf, sich mit der Vielfalt dieses Getränks genauer zu beschäftigen, um dann die Geschmacksknospen glühen zu lassen und dabei seinen Favoriten zu finden. Wohl bekomm’s! -
5 Sterne
7 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jasika, 23.10.2020
Gin, ein mit Wacholder aromatisierter Schnaps, erlebt gerade einen wahren Boom! Zunächst vor allem in England populär, machte er schnell die Runde durch die ganze Welt. Über 50 Länder stellen mittlerweile ihren eigenen Gin her und er ist aus einem guten Mixgetränk bzw. Cocktail (z. B. Martini, French 75) nicht mehr wegzudenken.
"Einen guten Gin mit ausgewogener Botanicals-Komposition zu schaffen, ist eine Kunstform (,...)"
Klassische pflanzliche Zusätze wie zB Zimt, Schalen von Zitrusfrüchten bis hin zu Mandeln, Nelken etc. führen zu einer Vielzahl von Geschmacksaromen.
Dieses Buch befasst sich zum einen mit Gin allgemein,z. B. Geschichte des Gins, wie wird er genau hergestellt und wie wirkt sich die Art der Herstellung auf den Geschmack aus bis hin zur Welt des Gins von Europa über Amerika, Naher Osten, Afrika, Australien und Neuseeland, Asien.
Der "Gin Atlas ist hochwertig gestaltet und überzeugt mit vielen Fotos und Grafiken und natürlich ganz viel Hintergrundwissen.
Die beiden Autoren Joel Harrison und Neil Ridley stellen die Destillerien der Welt vor und geben Tipps für die verschiedenen Sorten. Auf einer Karte sind die Brennereien grob eingezeichnet und auch die jeweiligen Internetauftritte sind aufgeführt. So kann man viele interessante Gins, selbst mit ungewöhnlichen und exotischen Aromen für sich entdecken.
Fazit:
DAS Geschenk für jeden Gin-Liebhaber!
31.50 €
24.99 €
19.99 €
29.95 €
9.99 €
79.95 €
14.95 €
17.90 €
16.00 €
12.99 €
19.99 €
9.99 €
22.00 €
27.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Gin Atlas".
Kommentar verfassen