...
Bestellnummer: 93352552
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Bestellnummer: 93352552
...
24.80 €
24.00 €
10.99 €
9.99 €
12.00 €
14.00 €
10.90 €
26.00 €
17.00 €
17.99 €
22.99 €
9.99 €
16.95 €
11.00 €
12.00 €
12.00 €
8.99 €
5.49 €
4.49 €
Als Theo mit 15 Jahren nach Kenia kommt, ändert sich sein Leben schlagartig. Er verliebt sich unsterblich in die unerreichbare Sylvie. Er wird Vertrauter des Bonvivant Freddie. Er lässt sich mitreißen von der abenteuerlichen Welt des so genannten "Happy Valley Set", wo scheinbar alles möglich ist.
Nach seinem Studium in England kehrt Theo nach Kenia zurück. Doch das Land hat sich völlig verändert, nichts ist wie zuvor. Das Vertrauen in seine Freunde und ihren kleinen Kosmos inmitten des kolonialen Afrika bekommt Risse. Was Theo als heile Welt kennenlernte und in Erinnerung hat, wird zunehmend bedrohlich - nicht zuletzt für seine geliebte Schwester Maud, die immer schon zurückhaltender war und dadurch besonders gefährdet ist.
Theo muss sich entscheiden, muss für sich selbst den richtigen Weg finden, muss sich freikämpfen aus den zweifelhaften Verbindungen und Lügen ...
Elegant, mitreißend, atmosphärisch: Bestellen Sie Kenia Valley von Kat Gordon jetzt sicher und bequem online bei Weltbild.de.
Kat Gordon hat lange Ostafrika bereist und ein Jahr in Kenia gelebt. Sie studierte Englische Literatur in Oxford und machte ihren Master in Creative Writing am Londoner Royal Holloway College. Ihr Debüt The Artificial Anatomy of Parks erschien 2015 bei Legend Press und war auf der Shortlist für Not the Booker. Sie lebt in London.Gerhardt, Mayela
Mayela Gerhardt studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und London. Sie übersetzt aus dem Englischen, Spanischen und Französischen und lebt in Barcelona.
- Autor: Kat Gordon
- 2018, 430 Seiten, Maße: 14 x 21,7 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung:Gerhardt, Mayela
- Übersetzer: Mayela Gerhardt
- Verlag: Atlantik Verlag
- ISBN-10: 3455002773
- ISBN-13: 9783455002775
- Erscheinungsdatum: 24.04.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Gordon, K: Kenia Valley".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
7 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
MeSa, 22.05.2018
Wunderbare Geschichte über das Kenia Valley!!!
Theo zieht in den frühen 1920er Jahren mit seiner Familie von England nach Kenia. Dort lernt er den zehn Jahre älteren Freddie und seine Geliebte Sylvie kennen. Sie führen Theo in die Welt der Highsociety in Nairobi ein. Partys und Alkohol gehören von nun an zu seinem Alltag und Freddie wird zu seinem absoluten Vorbild. Doch auch Sylvie hat es Theo angetan und er wird regelrecht besessen von ihr. Nach Jahren der Abwesenheit muss Theo feststellen, dass nichts mehr ist wie es war und plötzlich steht er am Scheideweg...
Die Geschichte wird ausschließlich aus der Sicht von Theo erzählt. Somit weiß man immer was er denkt und nicht selten fragt man sich, wie naiv er manchmal handelt und denkt. Seine Verehrung gegenüber Freddie und dem Kenia Valley ist sehr gut beschrieben. Es macht einen wirklich traurig wie die Einheimischen von uns Europäerin behandelt werden, gerade auch wenn es Richtung Kriegszeiten geht. Kat Gordan lässt nicht nur viel Geschichte einfließen, sondern hat auch Kenia wunderschön und bildhaft dargestellt. Man spürt förmlich die Hitze, die Gerüche und das Leben der 20er und 30er Jahre in Nairobi. Schon das Buchcover erzählt dabei seine ganz eigene Geschichte. Beim Lesen wird einem aber auch sehr deutlich, dass all die Probleme die damals herrschten noch heute existieren. Nicht nur die Völkerstämme werden vertrieben, auch die Tiere werden wie Dreck behandelt und all das nur des Geldes und der Macht wegen!
Kenia Valley erzählt eine realistische Geschichte über das frühe 20. Jahrhundert. Es zeigt das Leben der Reichen Europäer; die Probleme und den Wandel die aufgrund des Lebensstils einhergehen. -
4 Sterne
5 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Monika S., 19.07.2018
Das Cover des Romans hat mich magisch angezogen. Bunt, exotisch, wild kommt es daher. Ohne zu wissen, welches Thema das Buch überhaupt hat, wusste ich, diesen Buch muss ich lesen.
Die Hauptperson der Geschichte ist Theo, der mit knapp 15 Jahren mit seinen Eltern und seiner jüngeren Schwester in den Zwanziger Jahren nach Kenia kommt. Obwohl sie viel älter als er sind, schließt sich Theo dem glamourösen Paar Freddie und Sylvie an. Zu jeder Tages- und Nachtzeit wird gefeiert. Champagner und Cocktails fließen in Strömen. Man liebt das Leben. Man feiert bis zum Umfallen. Löwen und Affen hält man sich als Haustiere. Die Einheimischen werden für minderwertig und dumm gehalten. Theo tut praktisch alles, um dazu zu gehören, doch ist das wirklich seine Welt?
Zum Studium wird Theo später in die Heimat nach Schottland geschickt. Als er zurück in Kenia ist, hat sich nicht nur die Welt verändert, sondern auch seine Freunde. Der Zweite Weltkrieg steht kurz vor dem Ausbruch. Der permanente Rassismus ist spürbar wie nie, doch lassen sich die Einheimischen das alles weiterhin gefallen? Die heile Welt der Kolonialisten bekommt starke Risse. Das Leben wird bedrohlich. Wie wird Theos sich entscheiden? Wird er bleiben oder wird er Kenia rechtzeitig verlassen, um sich woanders ein neues Leben aufzubauen?
"Kenia Valley" - eine faszinierende Geschichte aus einer vergangenen Zeit. Kat Gordon schafft es mit einer gewissen Leichtigkeit, dass der Leser das Gefühl hat, die Szenerie heimlich zu beobachten. Es ist eine mitreißende Geschichte, die hier und da aber auch kleine vermeidbare Längen hat. Mit Staunen liest man, wie dekadent und unmöglich sich die Kolonialherren in Afrika aufgeführt haben, wie sie die Einheimischen gescheucht haben und sie für minderwertige Menschen gehalten haben. Man staunt, ist entsetzt und doch fasziniert.
Absolut guter Lesestoff mit einem überraschenden Ende! -
5 Sterne
8 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Marakkaram, 20.05.2018
Du bist eine Rarität, Theo, weißt du das? Gutaussehende Menschen haben in der Regel keinen guten Charakter.
Es ist Mitte der 20-iger Jahre als der 15-jährige Theo mit seinen Eltern und der jüngeren Schwester Maud nach Kenia zieht und sich sofort unsterblich in die um einiges ältere Sylvie verliebt. Durch sie lernt er auch den charismatischen Freddie kennen, der ihn nachhaltig beeindruckt. Verheiratet sind die beiden jedoch jeweils mit anderen Partnern und sie bilden das Herzstück einer Gruppe aus jungen, unkonventionellen Menschen; das Happy Valley Set. Wilde Parties, Alkohol, Drogen, ein dekadenter Lebensstil und doch scheinbar immer auf der Suche...
Theo ist fasziniert von dieser (Schein)Welt, seinem bonviventen neuen Freund und der für ihn so unerreichbaren Sylvie.
Doch als er nach seinem Studium in England zurückkehrt, ist nichts mehr wie zuvor. Nicht nur eine politische Brisanz hat Afrika erreicht, auch die Welt des Happy Valley Sets hat spürbare Risse bekommen.
~ * ~ * ~*
Eine schillernde Zeitreise ins Afrika der Kolonialzeit.
Mit Kenia Valley ist Kat Gordon ein großartiger Roman über die Dekadenz, Lifestyle und die Zerbrechlichkeit einer Generation von Auswanderern in den 20/30iger Jahren gelungen. Geschildert aus dem, anfangs noch recht naivem Blickwinkel eines 15-jährigen, der die Großen bewundert, zu denen er später selbst gehören wird, lässt sie die schillernde und opulente Zeit wieder auferstehen. Man erlebt und spürt Afrika mit allen Sinnen. Und der Schreibstil trägt dazu bei, dass man in diesem Buch, in dieser Zeit versinkt und kaum noch daraus aufzutauchen vermag.
Ihre Charaktere, so fragil, brüchig und dabei doch sehr menschlich, vermögen zu fesseln. Obwohl es wirklich wenige Sympathieträger gibt. Doch die Autorin versteht es, die Zerbrechlichkeit und ewige Suche nach Liebe und Anerkennung, durchscheinen zu lassen, so dass ihr Handeln, wenn es auch nicht von Charakterstärke zeugt, dennoch irgendwie menschlich erscheint und mir oft sogar sehr nahe geht. Das habe ich an diesem Roman geliebt.
Wirklich verurteilt habe ich Personen nur für fragwürdige, politische Ambitionen.
Fazit: Ein Buch wie ein Rausch, das den Leser gekonnt ins Afrika der 20/30iger Jahre entführt.
Ein Lesehighlight, das ich gerne weiterempfehle.
12.00 €
14.00 €
10.90 €
26.00 €
17.00 €
17.99 €
22.99 €
9.99 €
16.95 €
11.00 €
12.00 €
18.00 €
24.00 €
16.00 €
20.00 €
18.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Gordon, K: Kenia Valley".
Kommentar verfassen