Grenzenlos verschmelzen
Produkt empfehlen
Produkt empfehlen
Bestellnummer: 34724271
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Bestellnummer: 34724271
Produktdetails
Produktinformationen zu „Grenzenlos verschmelzen “
Klappentext zu „Grenzenlos verschmelzen “
Mit der Richtlinie zur grenzüberschreitenden Verschmelzung von Kapitalgesellschaften hat die Europäische Union 2005 auch in Deutschland transnationale Unternehmen ermöglicht. Zuvor war dies trotz erheblicher europarechtlicher Bedenken in Deutschland verhindert worden, indem die neu gegründeten Unternehmen nicht zur Eintragung ins Handelsregister zugelassen wurden. Die Firmen mussten auf komplizierte und kostspielige Umwege und Hilfskonstruktionen ausweichen. Das neue Regelwerk erlaubt Kapitalgesellschaften eine rechtssichere Möglichkeit zur grenzüberschreitenden Vereinigung, die in diesem Buch en detail vorgestellt und bewertet werden.Inhaltsverzeichnis zu „Grenzenlos verschmelzen “
A. EINLEITUNG I Einführung in das Thema II Vorhaben III Motive für grenzüberschreitende Umstrukturierungen 1. Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit 2. Soft Factors 3. Fazit IV Rechtlicher Status quo bis Dezember 2005 26 1. Streit zum § 1 UmwG 2. Umwege und Sonderkonstruktionen V Historische Entwicklung des europäischen Gesellschaftsrechts 1. Zehnte Gesellschaftsrechtliche Richtlinie 2. SEVIC VI Zwischenergebnis B. DIE RICHTLINIE ZUR GRENZÜBERSCHREITENDEN VERSCHMELZUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN I Zielsetzung der Richtlinie II Rechtscharachter der Regelungen III Umsetzung IV Anwendungsbereich der Richtlinie 1. Art. 1 und 2 der RL 2. Art. 3 der RL 3. Umsetzung des Anwendungsbereichs der RL ins Umwandlungsgesetz V Das Grundkonzept der Richtlinie 1. Art. 4 Abs. 1 lit. a der RL 2. Art. 4 Abs. 1 lit. b, Abs. 2 der RL 3. Umsetzung des Art. 4 der RL VI Das Verfahren der grenzüberschreitenden Verschmelzung 1. Art. 5 der RL: Der Verschmelzungsplan 2. Art. 7 der RL: Bericht des Leitungs- oder Verwaltungsorgans 3. Art. 8 der RL: Bericht des Sachverständigen 4. Art. 9 der RL: Zustimmung der Gesellschafterversammlung 5. Art. 10 und 11 der RL: Rechtmäßigkeitskontrolle 6. Schutz der Minderheitsgesellschafter in der RL 7. Ausblick aus dem Verfahren C. AUSBLICK D. THESEN LiteraturverzeichnisBibliographische Angaben
- Autor: Hanna Aline Pohle
- 2011, 1., Auflage, 252 Seiten, Maße: 15,1 x 21 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
- ISBN-10: 3828825613
- ISBN-13: 9783828825611
Kommentar zu "Grenzenlos verschmelzen"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Grenzenlos verschmelzen".
Kommentar verfassen
Handelsgesetzbuch - HGB
7.90 €

Nein, du gehst jetzt nicht auf`s Klo! - Was Lehrer dürfen
Thomas Böhm
12.99 €

Truppführer
Hans Kemper
12.99 €

'Diese Note akzeptieren wir nicht'
Thomas Böhm
12.99 €

Schiedsverfahrensrecht
Wolfram Buchwitz
27.99 €

Rechtliche Aspekte der Genom-Editierung an der menschlichen Keimbahn
84.99 €

Repetitorium zum Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
Michaela Eichenberger, Ilija Penon, Denise Weingart, Daniel Wuffli
34.00 €

BLANKO PASTELL-GROSS Dürckheim-Griffregister Beschreibbar Nr.1804
Constantin von Dürckheim
7.90 €
Abbildung in Kürze
Menschenwürde im Strafvollzug in der Rechtsprechung der Kammern des Bundesverfassungsgerichts
Nora Thies
44.95 €
Abbildung in Kürze
Mitbestimmungsrechte nach dem Betriebsverfassungsgesetz beim Betriebsübergang
Jan-David Jäger
44.95 €
Abbildung in Kürze
Deutsches und polnisches Arbeitsrecht unter europarechtlichem Einfluss
Sonia Cloppenburg
54.95 €
Abbildung in Kürze
Medienöffentlichkeit des Strafverfahrens
Linda-Sue Blazko
54.95 €
Abbildung in Kürze
Internetzugang für Strafgefangene zwischen Resozialisierung und Sicherheit
Lorenz Bode
64.95 €
Weitere Empfehlungen zu „Grenzenlos verschmelzen “
0 Gebrauchte Artikel zu „Grenzenlos verschmelzen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Grenzenlos verschmelzen".
Kommentar verfassen