Grundriss der Geschichte der Philosophie: 1.1 Die Philosophie des 19. Jahrhunderts
Philosophie im deutschsprachigen Raum 1800-1830
Dieser Band zur Philosophie im deutschsprachigen Raum von 1800 bis 1830 behandelt neben den kanonischen Denkern wie Fichte, Schelling und Hegel auch Schul- und Netzwerkbildungen. Die internationale Autorenschaft betrachtet ausserdem detailliert die...
Erscheint am 31.05.2020
Buch160.00€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Produktdetails
Produktinformationen zu „Grundriss der Geschichte der Philosophie: 1.1 Die Philosophie des 19. Jahrhunderts “
Klappentext zu „Grundriss der Geschichte der Philosophie: 1.1 Die Philosophie des 19. Jahrhunderts “
Dieser Band zur Philosophie im deutschsprachigen Raum von 1800 bis 1830 behandelt neben den kanonischen Denkern wie Fichte, Schelling und Hegel auch Schul- und Netzwerkbildungen. Die internationale Autorenschaft betrachtet ausserdem detailliert die Verflechtungen der Philosophiegeschichte mit der Kultur- und Wissenschaftsgeschichte, behandelt gesondert akademische und öffentliche Debatten und erörtert die Bedeutung von Medien (Zeitungen, Journalen usw.) für den philosophischen Diskurs.Der Band ist der erste von drei Teilbänden zur Philosophie im deutschsprachigen Raum, die zusammen den Ankerpunkt der Grundriss-Reihe Die Philosophie des 19. Jahrhunderts bilden. Die beiden weiteren Teilbände werden den Zeiträumen 1830 bis 1871 und 1871 bis 1918 gewidmet sein. Die Reihe zum 19. Jahrhundert schliesst nahtlos an die Darstellung der Philosophiegeschichte in der Reihe Die Philosophie des 18. Jahrhunderts an.
Autoren-Porträt
Hartung, GeraldGerald Hartung studierte Philosophie, Religionswissenschaft und Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin, wo er 1994 zur Naturrechtsdebatte promovierte. 2002 habilitierte er sich mit der Arbeit «Das Maß des Menschen» an der Universität Leipzig. Seit 2010 ist er Professor für Philosophie: Kulturphilosophie/Ästhetik an der Bergischen Universität Wuppertal. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Philosophische Anthropologie und Kulturphilosophie, Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, deutsch-jüdische Geistesgeschichte.
Bibliographische Angaben
- 2020, 400 Seiten, Gebunden, Deutsch
- Herausgegeben von Hartung, Gerald
- Verlag: Schwabe Verlag Basel
- ISBN-10: 3796540902
- ISBN-13: 9783796540905
- Erscheinungsdatum: 31.05.2020
Kommentar zu "Grundriss der Geschichte der Philosophie: 1.1 Die Philosophie des 19. Jahrhunderts"
Weitere Empfehlungen zu „Grundriss der Geschichte der Philosophie: 1.1 Die Philosophie des 19. Jahrhunderts “
0 Gebrauchte Artikel zu „Grundriss der Geschichte der Philosophie: 1.1 Die Philosophie des 19. Jahrhunderts“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Grundriss der Geschichte der Philosophie: 1.1 Die Philosophie des 19. Jahrhunderts".
Kommentar verfassen