Das Werk stellt erstmals die umfangreichen Einflüsse des über Byzanz vermittelten römischen Rechts im ersten geschriebenen Recht der Isländer dar. Nach einem chronologischen Überblick über die Gesetzgebungsgeschichte auf Island während der Freistaatszeit...
Bestellnummer: 31421324
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 31421324
Das Werk stellt erstmals die umfangreichen Einflüsse des über Byzanz vermittelten römischen Rechts im ersten geschriebenen Recht der Isländer dar. Nach einem chronologischen Überblick über die Gesetzgebungsgeschichte auf Island während der Freistaatszeit...
Hafliði Másson und die Einflüsse des römischen Rechts in der Grágás / Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände Bd.78
Hans Henning Hoff
144.95 €
95.90 €
Untersuchungen Und Hypothesen Zur Ansiedlung Der Westgoten, Burgunder Und Ostgoten
Rommel Krieger
78.95 €
12.85 €
6.00 €
Hegemoniestreben und Autonomiesicherung in der griechischen Vertragspolitik klassischer und hellenistischer Zeit
Thomas Pistorius
49.95 €
67.30 €
113.95 €
Die Einflußnahme auswärtiger Mächte auf die deutsche Königswahlpolitik vom Interregnum bis zur Erhebung Karls IV.
Michael Richard Brabänder
115.95 €
123.95 €
60.60 €
34.00 €
16.00 €
39.90 €
29.00 €
18.50 €
123.95 €
Hafliði Másson und die Einflüsse des römischen Rechts in der Grágás / Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände Bd.78
Hans Henning Hoff
144.95 €
Das Werk stellt erstmals die umfangreichen Einflüsse des über Byzanz vermittelten römischen Rechts im ersten geschriebenen Recht der Isländer dar. Nach einem chronologischen Überblick über die Gesetzgebungsgeschichte auf Island während der Freistaatszeit (930-1262/4) wird die Person des Goden Hafliði Másson näher dargestellt, der maßgeblich bei der Abfassung des später Grágás genannten Gesetzbuches im Winter 1117/1118 war. Hafliði Másson kann auch mit der ersten Klostergründung sowie der Errichtung des zweiten Bischofsstuhls auf Island in Verbindung gebracht werden.Im ersten Hauptteil der Arbeit wird der Einfluss des römischen Rechts auf den juristischen Wortschatz, die Gesetzgebungstechnik und einzelne Rechtsinstitute der Grágás wie beispielsweise die Popularklage dargestellt. Im zweiten Hauptteil werden einzelne Tatbestände analysiert, die durch das römische Recht sowie durch alttestamentliche Normen geprägt sind. Weiterhin werden einige Parallelen zum langobardischen Recht festgestellt.Das Buch ist damit sowohl für die Rechtsgeschichte als auch für die Germanistik (insbesondere Nordische Philologie), Byzantinistik und Kirchengeschichte von Interesse.
- Autor: Hans Henning Hoff
- 2012, XVI, 449 Seiten, 4 farbige Abbildungen, Maße: 17,5 x 24,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: De Gruyter
- ISBN-10: 3110262428
- ISBN-13: 9783110262421
- Erscheinungsdatum: 18.05.2012
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Hafliði Másson und die Einflüsse des römischen Rechts in der Grágás".
Kommentar verfassen
95.90 €
Untersuchungen Und Hypothesen Zur Ansiedlung Der Westgoten, Burgunder Und Ostgoten
Rommel Krieger
78.95 €
12.85 €
6.00 €
72.95 €
Hegemoniestreben und Autonomiesicherung in der griechischen Vertragspolitik klassischer und hellenistischer Zeit
Thomas Pistorius
49.95 €
67.30 €
113.95 €
Die Einflußnahme auswärtiger Mächte auf die deutsche Königswahlpolitik vom Interregnum bis zur Erhebung Karls IV.
Michael Richard Brabänder
115.95 €
123.95 €
60.60 €
34.00 €
16.00 €
Das Amt >Dux< in Spätantike und frühem Mittelalter / Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände
Michael Zerjadtke
123.95 €
39.90 €
29.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Hafliði Másson und die Einflüsse des römischen Rechts in der Grágás".
Kommentar verfassen