Handbuch Eisenbahninfrastruktur
In dem Handbuch werden die technischen und operativen Grundlagen und Zusammenhänge der Eisenbahninfrastruktur sowie der Interaktion von Infrastruktur und Fahrzeug knapp, aber anhand vieler Fakten und Details dargestellt. Durch die zahlreichen Bilder,...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
219.99 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Handbuch Eisenbahninfrastruktur “
Klappentext zu „Handbuch Eisenbahninfrastruktur “
In dem Handbuch werden die technischen und operativen Grundlagen und Zusammenhänge der Eisenbahninfrastruktur sowie der Interaktion von Infrastruktur und Fahrzeug knapp, aber anhand vieler Fakten und Details dargestellt. Durch die zahlreichen Bilder, Zeichnungen, Diagramme und Tabellen können sich Leser schnell einen Überblick über die einzelnen Wissensgebiete verschaffen. Der Band wendet sich an praktisch tätige und planende Ingenieure, an technisch interessierte Führungskräfte sowie an Mitarbeiter in wissenschaftlichen Einrichtungen und Behörden.
Inhaltsverzeichnis zu „Handbuch Eisenbahninfrastruktur “
Zusammenwirken von Rad und Schiene.- Auslegung des Eisenbahnoberbaus.- Schienen und Schienenschweißen.- Eisenbahndämme und Einschnitte.- Weichen.- Querschnittsgestaltung der Bahnanlagen.- Eisenbahnbrücken, Tunnel und Ingenieurbauwerke.- Betriebsführung der Infrastruktur.- Spurplangestaltung und betriebliche Infrastrukturplanung.- Leit- und Sicherungstechnik.- Funktionale Sicherheit.- Trassierung und Gleisplangestaltung.- Bahnübergänge.- Energieversorgung elektrischer Bahnen.- Stromversorgungsanlagen der Infrastruktur.- Kabelanlagen.- Telekommunikationstechnik der DB AG.- Elektromagnetische Verträglichkeit.- Umweltschutz.- Netzzugang.- Instandhaltung und Anlagenmanagement des Fahrwegs.- Infrastrukturmanagementsysteme.
Autoren-Porträt
Professor Dr.-Ing. Lothar Fendrich war bis 2010 Vorstand Unternehmensentwicklung der SPITZKE SE in Großbeeren/Berlin und bis Ende 2018 Geschäftsführer des Verbandes Betonschwellenindustrie e. V. in Berlin.
Professor Dr.-Ing Wolfgang Fengler war an der Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" der Technischen Universität Dresden Professor für Gestaltung von Bahnanlagen.
Bibliographische Angaben
- 2019, 3. Aufl., 1108 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 18,8 x 26 cm, Gebunden, Deutsch
- Herausgegeben:Fendrich, Lothar; Fengler, Wolfgang;Mitarbeit:Rießberger, Klaus; Gerber, Ulf; Linsel, Ralf; Meißner, Klaus; Rahn, Horst; Lay, Ekkehard; Jänsch, Eberhard; Mölter, Tristan; Pachl, Jörn; Heppe
- Herausgegeben: Lothar Fendrich, Wolfgang Fengler
- Verlag: Springer
- ISBN-10: 3662560615
- ISBN-13: 9783662560617
- Erscheinungsdatum: 12.03.2019
Rezension zu „Handbuch Eisenbahninfrastruktur “
"... ein umfangreiches und reich illustriertes Nachschlagewerk ... richtet sich an praktisch tätige Ingenieure, Planungs- und Consultingingenieure sowie an Führungskräfte und Entscheidungsträger in Unternehmen des Bahnsektors. Darüber hinaus eignet sich der Band als umfassendes Nachschlagewerk für Studierende und Lehrende in Studiengängen des Verkehrs- und Bauingenieurwesens. Das aufwendig gestaltete Buch ist nicht zuletzt ein empfehlenswertes Werk für alle Bibliotheken, die Bücher für Interessierte am Bahnwesen in ihrem Bestand führen!" (Bücherrundschau, Heft 1, 2019)
Kommentar zu "Handbuch Eisenbahninfrastruktur"
0 Gebrauchte Artikel zu „Handbuch Eisenbahninfrastruktur“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Handbuch Eisenbahninfrastruktur".
Kommentar verfassen