Harmonisierung des Wirtschaftsrechts in Deutschland, Österreich und Polen
Bestellnummer: 15123638
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 15123638
98.00 €
Präventive Unternehmenssanierung im deutschen und im französischen Recht
Natalia Alexandra Medla
98.00 €
Zivilrechtlicher Anlegerschutz bei bedingten Pflichtwandel- und Herabschreibungsanleihen.
Christoph Roggemann
89.90 €
Richterliche Vertragsgerechtigkeitskontrolle im unternehmerischen Geschäftsverkehr
Christian Lebrecht
79.00 €
69.00 €
32.10 €
109.95 €
69.00 €
Der allgemeine Gleichheitssatz im Markenprüfungsverfahren bei Gemeinschaftsmarken der EU sowie im deutschen und im schwe
Philipp Dannacher
54.00 €
82.95 €
280.00 €
Klausurenkurs im Europäischen und Internationalen Wirtschaftsrecht
Christoph Herrmann, Aike Würdemann
28.00 €
78.00 €
74.00 €
84.00 €
119.90 €
- 2008, 1. Auflage, 281 Seiten, Maße: 15,6 x 22,5 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Nomos
- ISBN-10: 3832933050
- ISBN-13: 9783832933050
- Erscheinungsdatum: 13.06.2008
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Harmonisierung des Wirtschaftsrechts in Deutschland, Österreich und Polen".
Kommentar verfassen
98.00 €
Präventive Unternehmenssanierung im deutschen und im französischen Recht
Natalia Alexandra Medla
98.00 €
Zivilrechtlicher Anlegerschutz bei bedingten Pflichtwandel- und Herabschreibungsanleihen.
Christoph Roggemann
89.90 €
Richterliche Vertragsgerechtigkeitskontrolle im unternehmerischen Geschäftsverkehr
Christian Lebrecht
79.00 €
69.00 €
32.10 €
109.95 €
69.00 €
Der allgemeine Gleichheitssatz im Markenprüfungsverfahren bei Gemeinschaftsmarken der EU sowie im deutschen und im schwe
Philipp Dannacher
54.00 €
82.95 €
280.00 €
Klausurenkurs im Europäischen und Internationalen Wirtschaftsrecht
Christoph Herrmann, Aike Würdemann
28.00 €
78.00 €
74.00 €
84.00 €
119.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Harmonisierung des Wirtschaftsrechts in Deutschland, Österreich und Polen".
Kommentar verfassen