Havelsagen
Der Band bietet mit über 520 Havelsagen einen kurzweiligen Reisebegleiter für Radler, Wanderer und Wasserwanderer, die sich mit den Sagen im Gepäck auf den langen Weg entlang oder auf der Havel begeben wollen.Die Herausgeberin:Dr. Gisela...
lieferbar
Buch19.95€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „Havelsagen “
Klappentext zu „Havelsagen “
Der Band bietet mit über 520 Havelsagen einen kurzweiligen Reisebegleiter für Radler, Wanderer und Wasserwanderer, die sich mit den Sagen im Gepäck auf den langen Weg entlang oder auf der Havel begeben wollen.Die Herausgeberin:Dr. Gisela Griepentrog ist Ethnographin und war Dozentin an der Humboldt-Universität Berlin sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Sie hat zur regionalen Volkskunde, zur historischen Familienforschung und zur Erzählforschung publiziert und mehrere Sagensammlungen herausgegeben.Inhaltsverzeichnis zu „Havelsagen “
Die Havel ist ein an Geheimnissen und Merkwürdigkeiten reicher Fluss. Schon ihren Ursprung hüllt sie in ein geheimnisvolles Dunkel. Sie fließt zuerst in südlicher Richtung bis etwa Potsdam, wendet sich dann nach Westen bis in die Nähe der Stadt Brandenburg, macht dort wieder eine Wendung in nordwestliche Richtung und verfolgt diese weiter bis zu ihrer Mündung in zwei Armen bei Havelberg. Auf diese Weise umschließt sie in einem großen Bogen ein riesiges Landgebiet, das in großen Teilen nach ihr benannt ist. Mythische Gestalten wie Riesen, Zwerge, Weiße Frauen, Wilde Jäger und andere mehr finden sich in den Havelsagen in großer Menge. Doch die uralte Historie Mecklenburgs und die fast eintausendjährige Geschichte der brandenburgischen Kernregion mit ihren Residenzstädten, mit ihren vielfältigen historischen Ereignissen und Persönlichkeiten ließen viele Erinnerungen in der Bevölkerung zurück, die von den Menschen später nach ihrem Wissensstand gestaltet und weitererzählt wurden. So entstanden auch zahllose historische Sagen. Die Herausgeberin bietet mit über 520 Havelsagen einen kurzweiligen Reisebegleiter für Radler, Wanderer und Wasserwanderer, die sich mit den Sagen im Gepäck auf den langen Weg entlang oder auf der Havel begeben wollen.Autoren-Porträt
Gisela Griepentrog ist Ethnographin und war Dozentin an der Humboldt-Universität Berlin sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Sie hat zur regionalen Volkskunde, zur historischen Familienforschung und zur Erzählforschung publiziert und mehrere Sagensammlungen herausgegeben.Bibliographische Angaben
- 2012, 2., erw. Aufl., 440 Seiten, 23 farbige Abbildungen, Maße: 15,9 x 22,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Herausgeber: Griepentrog, Gisela
- Verlag: Verlag für Berlin-Brandenburg
- ISBN-10: 3942476371
- ISBN-13: 9783942476379
Rezension zu „Havelsagen “
Dr. Gisela Griepentrog ist Ethnographin und war Dozentin an der Humboldt-Universität Berlin sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Sie hat zur regionalen Volkskunde,zur historischen Familienforschung und zur Erzählforschung publiziert und mehrere Sagensammlungen herausgegeben.Kommentar zu "Havelsagen"
Weitere Empfehlungen zu „Havelsagen “
0 Gebrauchte Artikel zu „Havelsagen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Havelsagen".
Kommentar verfassen