Produktinformationen zu „Hermann Hesse. Sein Leben und sein Werk “
Klappentext zu „Hermann Hesse. Sein Leben und sein Werk “
Das wirkungsmächtigste Werk Hugo Balls nach dem Text der Erstausgabe.Das letzte und erfolgreichste der von Hugo Ball selbst veröffentlichten Bücher war die Monographie Hermann Hesse. Sein Leben und sein Werk, die im Juni 1927, vier Monate vor seinem Tod, im S. Fischer Verlag erschien. Samuel Fischer lobte das Buch als die 'beste biographische Arbeit, die ich in meinem Verlag habe' und die zeitgenössische Literaturkritik teilte fast einstimmig diese Meinung des Verlegers. Ball war es geglückt, mit seinem Lebensbild Hesses eine erste Basis für die zahlreichen künftigen Biographien über den Dichter zu erstellen.Seine Darstellung besticht auch durch das Intuitive, sein Gespür für ihm noch unbekannte Sachverhalte, die erst Jahrzehnte später in ihrer ganzen Komplexität sichtbar geworden sind. Der Einfluß von Hugo Balls kongenialer Biographie auf das Bild, das wir auch heute noch von Hermann Hesse haben, ist ungebrochen. Manche der Ballschen Charakterisierungen sind zu Pro-totypen der späteren Hesse-Forschung geworden und werden auch in Zukunft dank ihrer eigenständigen Bildkraft und komparatistischen Sach-kenntnis kaum mehr zu übertreffen sein.
Autoren-Porträt von Hugo Ball
Hugo Ball, geb. 1886 in Pirmasens, ging nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Soziologie nach Berlin an Max Reinhardts Schauspielschule, arbeitete- als Dramaturg in Plauen und München, emigrierte 1915 als Kriegsgegner in die Schweiz. Dort gründete er das 'Cabaret Voltaire', die Wiege des Dadaismus; von 1917 bis 1920 war er als Publizist politisch aktiv, zog sich danach ins Tessin zurück, wo er enge Freundschaft mit Hermann Hesse schloß, dessen erster Biograph er wurde. Ball starb 1927 in Abbondio/Tessin.
Bibliographische Angaben
-
Autor:
Hugo Ball
-
2006, 220 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 15,2 x 24,2 cm, Leinen, Deutsch
- Verlag: Wallstein
- ISBN-10: 3892447802
- ISBN-13: 9783892447801
Rezension zu „Hermann Hesse. Sein Leben und sein Werk “
»Man sollte dieses Buch allein schon deshalb lesen, um sich die noble Strenge vor dem Objekt der Neugier vorführen zu lassen. Der »Hesse« ist ein Buch ohne hochgespielte privatistische Dramen und ohne intellektuelle Plakate. Statt dessen: Maß und Form, Respekt, Würde, Zurückhaltung und Unerbittlichkeit, Schlichtheit und Kraft.«(Eberhard Rathgeb, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.5.2006)»Jetzt hat der Wallstein Verlag im Rahmen der Ball-Gesamtausgabe diese Hesse-Biographie wieder ediert, sehr schön aufgemacht in burgunderrotem Leinen, herausgegeben und mit einem klugen Nachwort versehen von Volker Michels, angereichert mit ausgesprochen lesenswerten Rezensionen, unter anderem von Tucholsky und Hermann Kasack.«(Sebastian Giebenrath, Pforzheimer Zeitung, 3.5.2007)
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Hermann Hesse. Sein Leben und sein Werk".
Kommentar verfassen