»Ein wunderbar leichtes Buch über das Glück.« Berner Zeitung
»Wir handeln nicht mit Antiquitäten, wir handeln mit Trödel«, sagt Herr Nakano zu Hitomi, die sich um eine Aushilfsstelle in seinem Laden bewirbt. Der eigenwillige Nakano, ein Herr alter...
Bestellnummer: 24285479
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Die Nürnberg Saga - Die Salbenmacherin und der Engel des Todes/ Die Salbenmacher
Silvia Stolzenburg
Statt 45.00 € 7
16.99 € 10
6.99 €
(67.86€ / kg)
6.99 €
17.00 €
9.99 €
9.99 €
(66.16€ / kg)
15.99 €
11.30 €
15.49 €
10.90 €
9.49 €
9.99 €
Statt 20.00 € 19
10.99 €
19.90 €
8.90 €
»Ein wunderbar leichtes Buch über das Glück.« Berner Zeitung
»Wir handeln nicht mit Antiquitäten, wir handeln mit Trödel«, sagt Herr Nakano zu Hitomi, die sich um eine Aushilfsstelle in seinem Laden bewirbt. Der eigenwillige Nakano, ein Herr alter Schule, liebt neben schönen alten Dingen auch schöne junge Frauen. Sein Geschäft, eine Enklave in der hektischen Innenstadt Tokios, wird zum Treffpunkt liebenswert-skurriler Zeitgenossen. Hier kommen sich zwischen Nudelimbiss und Nacktfotos auch die junge Verkäuferin Hitomi und der Laufbursche Takeo allmählich näher. Doch westliche Einflüsse und aggressive Geschäftsmethoden machen vor Herrn Nakanos altmodischem Laden nicht halt.
»Ein Roman wie aus anderer Zeit. Im Trödel des Ladens manifestieren sich jene Formen altmodischer Eleganz, denen auch der Roman seinen Reiz verdankt.« Paul Jandl in der 'NZZ'
- Autor: Hiromi Kawakami
- 224 Seiten, Maße: 12,1 x 19,3 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung:Gräfe, Ursula; Nakayama-Ziegler, Kimiko
- Übersetzer: Ursula Gräfe, Kimiko Nakayama-Ziegler
- Verlag: DTV
- ISBN-10: 342313979X
- ISBN-13: 9783423139793
- Erscheinungsdatum: 01.04.2011
"Ein beglückendes Buch, mit einem Hauch von Poesie." (Angela Groß, Heilbronner Stimme, 10.02.09)
"Ein wunderbar leichtes Buch über das Glück - über das grosse Glück im Kleinen, die Magie des Alltäglichen." (Alice Werner, Berner Zeitung, 26.02.09)
"In der neueren japanischen Frauenliteratur findet Hiromi Kawakami ihren eigenen Ton." (Ludger Lütkehaus, Die Zeit, 12.03.09)
"Ein schöner poetischer Roman." (Andrea Ziegler, Aachener Zeitung und Nachrichten, 11.04.09)
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Herr Nakano und die Frauen".
Kommentar verfassen
16.99 €
29.90 €
(9.97€ / kg)
6.99 €
7.99 €
(92.91€ / kg)
13.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Herr Nakano und die Frauen".
Kommentar verfassen