...
Bestellnummer: 135203342
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
9.99 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
14.99 €
19.99 €
16.90 €
32.00 €
9.99 €
19.99 €
19.99 €
9.99 €
9.99 €
3.40 €
11.00 €
9.99 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
14.99 €
12.99 €
12.99 €
9.99 €
12.99 €
9.99 €
9.99 €
19.95 €
20.95 €
29.95 €
30.00 €
20.00 €
16.99 €
Barbarossa im Zenit seiner Macht - Band 4 des großen Mittelalter-Epos von der Bestseller-Autorin Sabine Ebert.
Der vierte Band der großen historischen Barbarossa-Saga von der Bestseller-Autorin Sabine Ebert und ein großer historischer Roman von erzählerischer Brillanz
Friedrich Barbarossa wähnt sich im Zenit seiner Macht. Zum Kaiser gekrönt, von Königen hofiert, legt er sich sogar mit dem Papst an. Doch die Herren von Mailand provozieren und beleidigen ihn, mit dem jungen Sohn von König Konrad wächst ihm ein Rivale um den Thron heran, und reihenweise gehen Fürsten erneut in Opposition gegen seinen maßlosen Freund und Vetter Heinrich der Löwe, der skrupellos die Zollstation des Bischofs von Freising zerstört, um eine eigene in der noch unbedeutenden Ansiedlung München zu errichten. Vor allem aber braucht Barbarossa dringend einen Erben - doch dieses Glück bleibt ihm und seiner geliebten Beatrix über Jahre verwehrt.
Eine Sorge, die auch den Meißner Markgrafen Otto undseine junge Gemahlin Hedwig bedrückt, die Werber ausschicken, um Siedler in ihr Land zu holen. Auch Ottos Ritter Christian übernimmt diese nicht ungefährliche Aufgabe ...
Band 1: Schwert und Krone. Meister der Täuschung
Band 2: Schwert und Krone. Der junge Falke
Band 3: Schwert und Krone. Zeit des Verrats
- Autor: Sabine Ebert
- 2021, 2. Aufl., 528 Seiten, Maße: 12,5 x 19,2 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 3426522438
- ISBN-13: 9783426522431
- Erscheinungsdatum: 03.05.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Herz aus Stein / Schwert und Krone Bd.4".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
32 von 53 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Andreas W., 04.01.2020
Als Buch bewertetStarker 4. Teil der Barbarossa Serie!
Endlich…der 4. Teil dieser Serie - wie habe ich mich darauf gefreut!
Begeistert von den Vorgängerbänden war ich sehr neugierig ob es der Autorin Frau Ebert gelingt daran anzuknüpfen.
Das Cover fügt sich sehr gut in die Serie ein und bildet ein schönes Bild mit den Vorgängerbänden.
Aus dem Inhalt:
Als mächtigster Mann in Europa und zum Kaiser gekrönt steht Friedrich Barbarossa nun vor neuen Herausforderungen.
Während er von Königen getragen wird, wird er von einigen Königreichen insbesondere den Herren aus Mailand nicht anerkannt, provoziert und verhöhnt.
Er steht unter einem großen Druck und muss seine Position stützen und das erfordert ein starkes und hartes Durchgreifen.
Ein Rivale auf den Thron wächst heran und daher benötigt er dringend einen Erben.
Und mit diesem Problem sehen sich auch Otto und Hedwig in Meißen ausgesetzt.
Auch gestaltet sich die Situation um seinen Vetter Heinrich der Löwe als Herausforderung.
Seine Bevorzugung durch Friedrich lässt ihn immer anmaßender werden.
Durch Heinrichs rücksichtsloses Verhalten verliert er mehr und mehr den Rückhalt der Fürsten.
Auch will er die Christianisierung der Abodriten vorantreiben oder sie vernichten.
Wie wird sich die Situation in den geschilderten zehn Jahreszeitraum entwickeln?
Das und vieles andere beantwortet das Buch.
Meine Meinung:
Der Beginn lässt einen sofort wieder ein das Geschehen eintauchen.
Wie in den Vorgängerbänden gelingt es Frau Ebert einen gut zu lesenden Schreibstil und eine nachvollziehbare Handlung zu zaubern, welche auch Spannung und Dramatik bietet.
Unterschiedliche Handlungsstränge passen gut ineinander.
Alle Orte, Taktiken und die damalige Zeit waren vorstellbar und ich hatte oft das Gefühl dabei zu sein.
Viele Personen gab es in der Realität, wo kein Nachweis oder genaue Informationen zur Verfügung standen hat die Autorin mit Ideenreichtum die Handlung gekonnt rund gemacht, das gefällt mir sehr gut!
Die Protagonisten überzeugen!
Wer die Vorgängerbände kennt, wird bekannte Personen wieder finden.
Gefallen hat mir auch die Darstellung der Frauen zu damaliger Zeit, welche nicht ganz so handlungslos waren wie man glauben mag.
Das Nachwort zeugt von dem großen Aufwand der Recherche der Autorin.
Überhaupt ist das zusätzlich mitgelieferte Infomaterial wie: Karten, ein Glossar, Personenaufstellung und eine Zeittafel ausgiebig.
Fazit:
Wäre so mein Geschichtsunterricht abgelaufen, wäre das Fach ein Highlight meiner Schulzeit gewesen ;o)
Eine sehr gelungene Fortsetzung dieser Reihe, welche mich sehr gut unterhalten hat und welche ich sehr gern gelesen habe!
Ich freu mich jetzt schon auf den nächsten Teil und vergebe gerne 5 Sterne -
5 Sterne
43 von 74 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Theresa S., 13.11.2019
Als eBook bewertetDeutsche Geschichte- wunderbar und spannend geschrieben. Ich habe alle 3 vorherigen Teile verschlungen und auch den 4. Teil kaum aus der Hand legen können.
Wer historische Romane gerne liest, kommt mit dem Barbarossa-Epos voll auf seine Kosten! -
5 Sterne
26 von 48 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kristall, 04.02.2020
Als Buch bewertetBarbarossa ist nun mittlerweile zum Kaiser gekrönt. Er glaubt sich am Höhepunkt seiner Schaffenskraft und macht selbst vor dem Papst nicht halt. Aber es gibt Personen die sich mit ihm anlegen wollen! Der junge Sohn von König Konrad wird für ihn zur Gefahr! Aber auch die anderen kleineren Herrscher und Fürsten distanzieren sich von ihm, besonders dass was sein Vetter Heinrich der Löwe alles durchsetzt wird oft nicht für gut geheißen, ganz im Gegenteil. Und dann will sich auch kein Thronfolger einstellen....es ist zum davonlaufen. Dennoch will Friedrich sein Land zu etwas Großem machen und schickt Werber aus um Siedler ins Land zu holen! Darunter auch Markgraf Ottos treuer Ritter Christian...
Sabine Ebert schafft es einfach immer wieder einem um den geschichtlichen Verstand zu bringen. Sie entfacht eine Lust auf die Zeit in der ihre Bücher „spielen“.
Ihre Bücher sind großartig und einfach nur genial! Ihr Schreibstil und ihre immense Recherche sind dabei ein Garant für ein geniales Buch. Aber genug mit dem Lobgesang....ich hatte bis jetzt noch kein Buch von meiner Lieblingsautorin Sabine Ebert das schlecht war....
Im vierten und vorletzten Band ihrer „Schwert und Krone“-Saga nimmt sie uns wieder mit quer durch Deutschland in einer Zeit, die nicht nur von Machtkampf sondern auch von Hunger gezeichnet war. Der Aufstieg Barbarossas dürfte allen Lesern, die gern im Geschichtsunterricht aufgepasst haben, nicht entfallen sein. Ebert webt wieder wunderbare Stränge zusammen die auf Tatsachen beruhen und manchmal auch etwas eigene Fantasie beinhalten. Dabei verfälscht sie nichts. Das will sie auch nicht, denn ihr Respekt vor der damaligen Zeit ist riesig und das merkt man in jedem Satz. Sie beschreibt bildhaft, emotional und gefühlsstark. Hier ist kein Funken Kitsch dabei, denn wenn sich mal geküsst wird, folgt eigentlich kaum später auch schon etwas düsteres. Sie nimmt den Leser wieder, wie in den anderen Bänden auch, an die Hand und wir begleiten Friedrich in seinem Zorn oder auch Ritter Christian mit seinem Pferd auf der Suche nach einem geeignetem Platz für die Erbauung einer Siedlung.
Es gibt Passagen im Buch die lassen einem das Atemen fasst vergessen! Man hat oft das Gefühl einen Thriller zu lesen, weil man einige Dinge gar nicht glauben kann. Aber jeder erfahrene Sabine-Ebert-Leser weiß, es sind Tatsachen die sie beschreibt... In ihren Geschichten kann man sich beim lesen regelrecht verlieren. Man hört das Pferdegetrappel, riecht den Duft des Waldes und manchmal spürt man die Härte Barbarossas im Nacken....So unglaublich zu schreiben und den Leser dabei zu fesseln schafft nur eine - Sabine Ebert!
Ein weiteres Highlight, für die jeder Fan sie „knutschen“ wird, ist die Tatsache, dass man ganz wunderbar das Warten auf den 5. Band der „Schwert und Krone“-Reihe mit dem Lesen ihrer Hebammen-Saga verbringen kann. Ritter Christian tauchte auf wie ein alter Bekannter und erfreute mein Herz unheimlich und es war mal wieder dringend an der Zeit diese geniale Reihe zu lesen. Das eine Autorin so viel Geschick in ihre Figuren legt, beweist nur ihr Können und das sie die Wünsche ihrer treuen Leser respektiert.
Ein ganz großes Lesehighlight das mehr als 5 Sterne verdient hat!
Wenn eine Geschichte schreiben kann, dann Sabine Ebert!
12.99 €
12.99 €
14.99 €
12.99 €
19.99 €
10.99 €
10.99 €
14.00 €
12.99 €
6.99 €
16.90 €
32.00 €
9.99 €
19.99 €
19.99 €
9.99 €
- Taschenbücher - Historische Romane - Taschenbücher
- Für Lesebegeisterte - Historische Romane
- Romane & Erzählungen - Historische Romane: Reisen in die Vergangenheit
- Taschenbücher - Taschenbuch-Bestseller
- Taschenbücher - Taschenbücher Romane & Erzählungen
- Weltbild-Bestseller - Bestseller Romane
- Bücher - Romane & Erzählungen: Bücher zum Schmökern
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 11Schreiben Sie einen Kommentar zu "Herz aus Stein / Schwert und Krone Bd.4".
Kommentar verfassen