Ida Lupino
Bestellnummer: 86333259
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 86333259
24.40 €
14.95 € *
29.00 €
29.00 €
Karl May. Die Orientfilme: Der Schut - Durchs Wilde Kurdistan - Im Reiche des silbernen Löwen
Michael Petzel
29.00 €
22.99 €
34.10 €
Mit Beiträgen von Johannes Binotto, Elisabeth Bronfen, Stella Castelli, Lukas Foerster, Morgane Ghilardi, Fabienne Liptay, Ivo Ritzer, Hannah Schoch, Barbara Straumann und Murièle Weber.
Elisabeth Bronfen ist Lehrstuhlinhaberin am Englischen Seminar der Universität Zürich und seit 2007 zudem Global Distinguished Professor an der New York University. Ihr Spezialgebiet ist die Anglo-Amerikanische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie hat zahlreiche wissenschaftliche Aufsätze in den Bereichen Gender Studies, Psychoanalyse, Film und Kulturwissenschaften wie auch Beiträge für Ausstellungskataloge geschrieben. Weitere Forschungsgebiete: » "Mad Men und das kulturelle Imaginäre Amerikas", Shakespeares Theater, Serialität und die DVD-Romane des 21. Jahrhunderts, und die Frage nach der Verknüpfung von politischer Souveränität und Gender.
Ritzer, Ivo
Ivo Ritzer, Prof., Dr. phil., lehrt Medienwissenschaft an der Universität Bayreuth. Koordinator des DFG-Netzwerks "Genres und Medien". Arbeitsschwerpunkte: Medienanthropologie, Medienphilosophie, Medienkulturtechnikforschung. Herausgeber der Schriftenreihe "Neue Perspektiven der Medienästhetik" (Springer VS). Zahlreiche Publikationen zu Medien-, Bild-, Kultur- und Filmtheorie, aktuell u.a.: "Medialität der Mise-en-scène: Zur Archäologie telekinematischer Räume" (2017); "Wie das Fernsehen den Krieg gewann: Zur Medienästhetik des Krieges in der TV-Serie" (2015); "Classical Hollywood und kontinentale Philosophie" (2014).
Schoch, Hannah
Hannah Schoch, MA, ist wissenschaftliche Assistentin und Doktorandin am Englischen Seminar der Universität Zürich und Mitglied des DFG-Netzwerks "Genres und Medien". Ihr Dissertationsprojekt trägt den Titel "Intimate Politics: The Couple and the American Democratic Project". Ihr Interesse gilt Fragen von Gender, Genre, und Medien, insbesondere mit Blick auf das amerikanische kulturelle Imaginäre in Literatur, Film und Fernsehserien und die Intersektion von Literatur, Kulturtheorie und politischer Philosophie.
- 2018, 236 Seiten, 100 Abbildungen, Maße: 17,9 x 22,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Herausgegeben von Bronfen, Elisabeth; Ritzer, Ivo; Schoch, Hannah
- Verlag: Bertz + Fischer
- ISBN-10: 3865053297
- ISBN-13: 9783865053299
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ida Lupino".
Kommentar verfassen
29.00 €
24.40 €
29.00 €
Karl May. Die Orientfilme: Der Schut - Durchs Wilde Kurdistan - Im Reiche des silbernen Löwen
Michael Petzel
29.00 €
22.99 €
34.10 €
28.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ida Lupino".
Kommentar verfassen