Immer reformieren
Bestellnummer: 92271686
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Bestellnummer: 92271686
Statt 45.00 € 19
37.99 €
15.00 €
12.99 €
20.00 €
28.00 €
24.90 €
28.90 €
79.00 €
50.00 €
58.00 €
9.90 €
85.00 €
96.95 €
Reformation is an ongoing task for all Christian denominations. It is understood as a translation of contemporary social tasks and as an innovation based on the formative themes and discourses of Christianity. This volume presents the themes, developments and constellations of the Reformation and addresses current challenges in theology, education, deaconry, pastoral care, ecumenism and interreligious discourses. These articles were presented as part of a lecture series at the Protestant University of Applied Sciences Freiburg in the academic year 2016/17.
Cornelia Schlarb, Theologin und Kirchenhistorikerin, hat mit dieser Publikation 2006 ihre theologische Promotion in Marburg/Lahn erworben. Bisher erschienen sind zahlreiche Veröffentlichungen zu bessarabiendeutscher Geschichte und Kirchengeschichte, Beiträge zur Frauengeschichte wie das 2000 erschienene Buch: Frauen in Rumänien. Lebensberichte zur Lage der Frauen in Beruf-Familie-Gesellschaft-Kirche.
- 2017, 335 Seiten, 3 Abbildungen, Maße: 15,9 x 23,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben:Harbeck-Pingel, Bernd; Schwendemann, Wilhelm;Mitarbeit:Harbeck-Pingel, Bernd; Schwendemann, Wilhelm; Henze, Barbara; Walter, Peter; Rausch, Jürgen; Abraham, Martin; Bayer, Ulrich; Schächtel
- Verlag: V&R unipress
- ISBN-10: 3847108077
- ISBN-13: 9783847108078
- Erscheinungsdatum: 04.12.2017
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Immer reformieren".
Kommentar verfassen
20.00 €
28.00 €
15.00 €
24.90 €
28.90 €
79.00 €
50.00 €
58.00 €
9.90 €
85.00 €
96.95 €
63.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Immer reformieren".
Kommentar verfassen