In den Wäldern des menschlichen Herzens
Episodenroman
Antje Rávik Strubel, die Autorin von 'Kältere Schichten der Luft' und 'Blaue Frau', erzählt von Reisen in den Mittelpunkt des menschlichen Herzens
Leigh. René. Emily. Sara. Sie sind Liebende, Begehrende, sie sind unterwegs und begegnen einander in der...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
19.99 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „In den Wäldern des menschlichen Herzens “
Klappentext zu „In den Wäldern des menschlichen Herzens “
Antje Rávik Strubel, die Autorin von 'Kältere Schichten der Luft' und 'Blaue Frau', erzählt von Reisen in den Mittelpunkt des menschlichen Herzens
Leigh. René. Emily. Sara. Sie sind Liebende, Begehrende, sie sind unterwegs und begegnen einander in der kalifornischen Wüste, am Stechlin, in finnischen Wäldern und im Eiswind Manhattens. Renés Verlust der ersten Liebe und Emilys Verschwinden setzen einen Reigen an Beziehungen in Gang, in denen sich klassische Liebesvorstellungen auflösen. Sara. Ute. Katt. Gerade das Oszillieren zwischen Ländern und Geschlechtern entfacht eine Faszination, die sich in unvertrauter Sinnlichkeit und neuen Sexualitäten offenbart. Antje Rávik Strubel erzählt hellsichtig und leidenschaftlich von wilder Neugier, von Unruhe, Aufbruch und einem Begehren, wie man es in der deutschen Literatur lange nicht gelesen hat.
Autoren-Porträt von Antje Rávik Strubel
Antje Rávik Strubel veröffentlichte u.a. die Romane »Unter Schnee« (2001), »Fremd Gehen. Ein Nachtstück« (2002), »Tupolew 134« (2004) sowie den Episodenroman »In den Wäldern des menschlichen Herzens« (2016). Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, ihr Roman »Kältere Schichten der Luft« (2007) war für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert und wurde mit dem Rheingau-Literatur-Preis sowie dem Hermann-Hesse-Preis ausgezeichnet, der Roman »Sturz der Tage in die Nacht« (2011) stand auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Antje Rávik Strubel wurde mit einem Stipendium in die Villa Aurora in Los Angeles eingeladen sowie als Writer in residence 2012 an das Helsinki Collegium for Advanced Studies. 2019 erhielt sie den Preis der Literaturhäuser. Ihr Roman »Blaue Frau« wurde mit dem Deutschen Buchpreis 2021 ausgezeichnet. Im Juli 2022 erschien der Essay-Band »Es hört nie auf, dass man etwas sagen muss«. Sie übersetzt aus dem Englischen und Schwedischen u.a. Joan Didion, LenaAndersson, Lucia Berlin und Virginia Woolf. Antje Rávik Strubel lebt in Potsdam. (www.antjestrubel.de)
Bibliographische Angaben
- Autor: Antje Rávik Strubel
- 2016, 272 Seiten, Maße: 13,6 x 21 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: S. Fischer Verlag GmbH
- ISBN-10: 3100022815
- ISBN-13: 9783100022813
Rezension zu „In den Wäldern des menschlichen Herzens “
Das Bestechende von 'In den Wäldern des menschlichen Herzens' ist die Eleganz, mit der Strubel von diesem Identitäts- und Begehrenskosmos erzählt. Nadine Lange Der Tagesspiegel 20160307
Kommentar zu "In den Wäldern des menschlichen Herzens"
0 Gebrauchte Artikel zu „In den Wäldern des menschlichen Herzens“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "In den Wäldern des menschlichen Herzens".
Kommentar verfassen