In the Land of a Thousand Gods
A History of Asia Minor in the Ancient World
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „In the Land of a Thousand Gods “
Klappentext zu „In the Land of a Thousand Gods “
In the Land of a Thousand Gods is truly panoramic in scope. Blending rich narrative with in-depth analyses of political, social, and economic history, the book traces Asia Minor's shifting orientation between East and West and examines its role as both a melting pot of nations and a bridge for cultural transmission. Marek takes readers from the earliest known Stone Age settlements to the end of antiquity. He covers the emergence of early Greek poetry and science, the invention of coinage, Persian domination, the prosperity of cities under the Hellenistic kings, and the establishment of Roman provinces. Marek draws on the latest research--in fields ranging from demography and economics to architecture and religion--to describe how Asia Minor became a center of culture and wealth in the Roman Empire. He shows how the advancement of Hellenic culture and civic autonomy was the irreversible legacy of the Pax Romana.Autoren-Porträt von Christian Marek, Steven Rendall
Christian Marek is professor emeritus of ancient history at the University of Zurich in Switzerland. His fields of research are the ancient cultures of the eastern Mediterranean and Middle East, from Archaic Greece to early Byzantium, and Greek epigraphy. He specializes in Asia Minor and has been conducting epigraphical and archaeological fieldwork in Turkey for more than thirty years.Produktdetails
2019, xix, 797 Seiten, 109 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 14,4 x 22,8 cm, Kartoniert (TB), Englisch, Übersetzer: Steven Rendall, Verlag: Princeton University Press, ISBN-10: 0691182906, ISBN-13: 9780691182902
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „In the Land of a Thousand Gods “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „In the Land of a Thousand Gods“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "In the Land of a Thousand Gods"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "In the Land of a Thousand Gods".
Kommentar verfassen