Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen
Fragen nach Gott
Bestsellerautor und Friedenspreisträger Navid Kermani über Religion und den Sinn des Lebens - die Essenz seines Denkens und ein Aufruf zum Miteinander
"Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa versprechen, dich den Islam zu lehren, wenn er nicht mehr da...
"Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa versprechen, dich den Islam zu lehren, wenn er nicht mehr da...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
22.00 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen “
Klappentext zu „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen “
Bestsellerautor und Friedenspreisträger Navid Kermani über Religion und den Sinn des Lebens - die Essenz seines Denkens und ein Aufruf zum Miteinander"Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa versprechen, dich den Islam zu lehren, wenn er nicht mehr da ist, unseren Islam, den Islam, mit dem ich aufgewachsen bin." So beginnt ein Vater Abend für Abend seiner Tochter zu erzählen - nicht nur von seiner eigenen Religion, sondern von dem, was alle Gläubigen eint, von Gott und dem Tod, von der Liebe und der Unendlichkeit um uns herum. Dieses sehr persönliche Buch ist nicht nur Verzauberung und literarisches Meisterstück, sondern ein wahrer Erkenntnisgewinn, gerade weil Navid Kermani auch ins Dunkle zu schreiben wagt und damit seiner, unserer Ratlosigkeit einen Ausdruck gibt. Und weil seine Sprache, seine Offenheit, sein Wissen aus zwei Kulturen einzigartig sind, so hell und so tief.
Autoren-Porträt von Navid Kermani
Navid Kermani, geboren 1967 in Siegen, lebt in Köln. Für sein literarisches und essayistisches Werk erhielt er u. a. den Kleist-Preis, den Joseph-Breitbach-Preis, den Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2015, den ECF Princess Margriet Award for Culture 2017, den Staatspreis des Landes NRW 2017, den Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg 2020 und den Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels 2021. Zuletzt erschienen bei Hanser Dein Name (Roman, 2011), Über den Zufall (Edition Akzente, 2012), Große Liebe (Roman, 2014), Album (Das Buch der von Neil Young Getöteten / Vierzig Leben / Du sollst / Kurzmitteilung, 2014) und Sozusagen Paris (Roman, 2016). Ayda, Bär und Hase (2017) ist sein erstes Buch für Kinder. 2022 folgte Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen.
Bibliographische Angaben
- Autor: Navid Kermani
- Altersempfehlung: 14 - 99 Jahre
- 2022, 5. Auflage, 240 Seiten, Maße: 14,7 x 21,7 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: HANSER
- ISBN-10: 3446271449
- ISBN-13: 9783446271449
- Erscheinungsdatum: 24.01.2022
Rezension zu „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen “
"Es zeigt sich: Staunen führt zu einer Demut dem Wunder Leben gegenüber - was daraus folgt ist individuell. ... Dabei will Kermani weder belehren noch missionieren. Stattdessen stellt er existentielle Fragen in den Raum, auf die es weder eindeutige Antworten gibt, noch geben kann." Olivia Röllin, SRF Kultur "Sternstunde Religion", 06.02.2022"Kermani hat den Vorteil, in zwei Kulturen zuhause zu sein ... Hier wurde gezeigt, dass Wissenschaft und Glauben heute immer noch gut zusammengehen können ... . Kermani hat das auf so schöne Sätze gebracht, die im Kopf bleiben ... . Das ist doch vielleicht ein Definitionsangebot mit Konsenstendenz, also der Versuch, auch den Lebensgenuss in die Religion zu integrieren." Mario Scalla, HR 2 Kultur "Am Morgen", 07.02.2022
"Kermani besitzt die seltene Gabe, die literarischen Grenzen zu verschieben und auch das Komplizierte ruhig mal ein bisschen einfacher zu erzählen. Für mich knüpft er damit ... an die Ursprünge der Literatur überha. Es geht dem Bestsellerautor um Denkanstöße, um Grenzen und Gemeinsamkeiten, und damit um nichts Geringeres als die Auseinandersetzung mit uns selbst, unserem Sein, dem Ursprung der Welt." Andrea Schwyzer, NDR Kultur Sendung "Freitagsforum", 28.01.2022
"Das Besondere seines Buchs ist, dass die familiäre Überlieferung zusammengeht mit der Vertrautheit mit anderen Überlieferungen, die Navid Kermani als deutscher Bürger besitzt, und überhaupt mit allen möglichen Kenntnissen und Skrupeln, die ein Zeitgenosse nur haben kann... Das Buch ist selbst ein Beispiel für die Genauigkeit, Neugier und Geduld, die Kermani von Gläubigen erwartet. Es bleibt nicht bei der Poesie stehen, auch wenn Schönheit für diesen Autor ein ernst zu nehmendes Argument ist; den skeptischen Fragen, welche die Geschichte der Religionen und insbesondere der Islamismus aufwerfen, weicht es nicht aus... Nicht weniger als seine Erklärungen gehören die Zweifel der Tochter zu der Wirklichkeit, die dieses kluge, gedankenreiche und
... mehr
warmherzige Buch beschreibt." Mark Siemons, 30.01.2022, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
"Mit größter erzählerischer Leichtigkeit kommt Kermani von Koransuren über Quantenphysik zu Platon. Und man wünscht sich sofort ein Kaminfeuer und ganz viel Zeit, all den Gedanken nachzuhängen, die der Autor in einem weckt." Stern, 27.01.2022
"Der Leser wird nicht taktlos in eine gefühlige Religionsgestimmtheit hineingezogen, sondern darf mit der klugen Tochter skeptisch bleiben. ... Kermani beschwört mit betörender Beredsamkeit die existenziellen Grenzerfahrungen von Geburt, Liebe und Tod. ... Sein Buch ist so einladend wie der Titel." Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung, 25.01.2022
"Mit größter erzählerischer Leichtigkeit kommt Kermani von Koransuren über Quantenphysik zu Platon. Und man wünscht sich sofort ein Kaminfeuer und ganz viel Zeit, all den Gedanken nachzuhängen, die der Autor in einem weckt." Stern, 27.01.2022
"Der Leser wird nicht taktlos in eine gefühlige Religionsgestimmtheit hineingezogen, sondern darf mit der klugen Tochter skeptisch bleiben. ... Kermani beschwört mit betörender Beredsamkeit die existenziellen Grenzerfahrungen von Geburt, Liebe und Tod. ... Sein Buch ist so einladend wie der Titel." Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung, 25.01.2022
... weniger
Kommentar zu "Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen"
0 Gebrauchte Artikel zu „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen".
Kommentar verfassen