Jugoslawien und seine Nachfolgestaaten 1943-2011
Bestellnummer: 58154493
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 58154493
24.95 €
44.99 €
42.90 €
80.40 €
19.99 €
109.95 €
80.24 €
96.29 €
15.00 €
50.00 €
44.00 €
74.95 €
Einleitung
Erster Teil: Jugoslawien 1943-1991
1. Vom Stalinismus zur Selbstverwaltung
1.1 Die Geburt des zweiten Jugoslawiens
1.2 Kriegsopfer und Nachkriegsopfer
1.3 Phönix aus der Asche
1.4 Der Eklat von 1948
1.5 Der eigene Weg
2. Außenpolitik im Kalten Krieg: Von der Isolation
zur Blockfreiheit
3. Jugolawiens "Goldene Jahre" und ihre Widersprüche
3.1 Wirtschaftlicher und sozialer Wandel
3.2 Ideologischer und kultureller Wandel
3.3 Religionsgemeinschaften und Staat
3.4 Zunehmende Ungleichheiten
3.5 Nationale Frage und die Reformen von 1967 bis 1971
4. Die letzte Phase der Tito-Ära (1971-80)
4.1 Der Abschluss des Experiments Jugoslawien
4.2 Die Pfeiler der Macht
5. Finale Krise und der Untergang Jugoslawiens
5.1 Kollaps der Wirtschaft und des Selbstverwaltungssystems
5.2 Das Kosovo-Syndrom
5.3 Neue Diskurse - alte Feindbilder
5.4 Milosevics Aufstieg und die "antibürokratische Revolution"
5.5 Der serbisch-slowenische Antagonismus
5.6 Freie Wahlen, Staatsstreichpläne und Agonie
Zweiter Teil: Ex-Jugoslawien 1991-2011
1. Die postjugoslawischen Kriege und die Reaktionen des Auslands
1.1 Kriegsbeginn und die Anerkennungsfrage (1991/92)
1.2 Die Kriege 1992-95: Von Kroatien nach Bosnien und zurück
1.3 Der Kosovo-Krieg und die nato-Intervention (1998/1999)
Exkurs 1: Über die Vollstrecker von Massengewalt
Exkurs 2: Über die mentale Seite der Kriege: "Orientalismus", "Balkanismus"
und "Okzidentalismus"
2. Die zweite Nachkriegszeit
2.1 Kriegsopfer und traumatisierte Gesellschaften
2.2 "Vergangenheitsbewältigung": Pro und Contra
2.3 Das Haager Kriegsverbrechertribunal
2.4 Kriegsbewältigung in den postjugoslawischen Staaten
3. Neuanfänge und Krisen
3.1 Regimewechsel in Kroatien
3.2 Regimewechsel in Serbien
3.3 Die Krise in Makedonien
3.4 Die Unabhängigkeit Kosovos
3.5 Bosnien - ein hoffnungsloser Fall?
3.6 Indikatoren der Transformation im postjugoslawischen Raum:
Eine kurze vergleichende
Prof. Holm Sundhaussen war nach dem Studium in München und der Habilitation in Göttingen seit 1988 Professor für Südosteuropäische Geschichte am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin und seit 1998 Ko-Direktor des Berliner Kollegs für vergleichende Geschichte Europas. Er war (Mit)Herausgeber und Beiratsmitglied verschiedener Buchreihen und Zeitschriften sowie Verfasser einer Vielzahl von Arbeiten zur Geschichte Südosteuropas, insbesondere des ehemals jugoslawischen Raums, im 19. und 20. Jahrhundert, darunter einer »Geschichte Jugoslawiens 1918-1980« (Stuttgart 1982) und einer »Historischen Statistik Serbiens 1834-1914. Mit europäischen Vergleichsdaten« (München 1989).
- Autor: Holm Sundhaussen
- 2., aktualisierte Auflage, 577 Seiten, 40 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 17,4 x 24,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Böhlau Wien
- ISBN-10: 3205796098
- ISBN-13: 9783205796091
- Erscheinungsdatum: 11.07.2014
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Jugoslawien und seine Nachfolgestaaten 1943-2011".
Kommentar verfassen
80.40 €
19.99 €
109.95 €
80.24 €
74.95 €
89.20 €
54.00 €
65.00 €
Organisations, mouvements et partis des droites radicales au XXme siècle (Europe-Amériques)
73.80 €
91.50 €
80.40 €
67.00 €
Posters, Propaganda, and Persuasion in Election Campaigns Around the World and Through History
Steven A. Seidman
106.90 €
Posters, Propaganda, and Persuasion in Election Campaigns Around the World and Through History
Steven A. Seidman
37.40 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Jugoslawien und seine Nachfolgestaaten 1943-2011".
Kommentar verfassen