Kant und die Folgen
Die Herausforderung in Ästhetik, Ethik und Religionsphilosophie
Unter dem Titel "Kant im Deutschen Idealismus als Herausforderung gegenwärtigen Denkens (in Ästhetik, Ethik, Religionsphilosophie)" fand im WS 2014/15 eine Ringvorlesung am Institut für Philosophie der Universität Wien statt. Ziel war es, sich der...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch36.00€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „Kant und die Folgen “
Klappentext zu „Kant und die Folgen “
Unter dem Titel "Kant im Deutschen Idealismus als Herausforderung gegenwärtigen Denkens (in Ästhetik, Ethik, Religionsphilosophie)" fand im WS 2014/15 eine Ringvorlesung am Institut für Philosophie der Universität Wien statt. Ziel war es, sich der kritischen und produktiven Auseinandersetzung von Seiten des Deutschen Idealismus mit der Philosophie Kants zu widmen. In den nunmehr vorliegenden (überarbeiteten) Beiträgen zu dieser Veranstaltung werden daher einerseits die wichtigsten Positionen innerhalb des Deutschen Idealismus paradigmatisch auf ihre Wurzeln in Kants Denken untersucht. Andererseits werden in den Ausführungen die Herausforderungen und die Attraktivität der Konzeptionen Kants und des Deutschen Idealismus in Fragen der Ästhetik, der Ethik und der Religionsphilosophie für ein gegenwärtiges Denken sichtbar gemacht.Autoren-Porträt
Rudolf Langthaler, geb. 1953; seit 1999 Professor für Christliche Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.Bibliographische Angaben
- 2017, 303 Seiten, Maße: 15,9 x 22,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben von Langthaler, Rudolf; Hofer, Michael
- Verlag: new academic press
- ISBN-10: 3700319908
- ISBN-13: 9783700319900
Kommentar zu "Kant und die Folgen"
Weitere Empfehlungen zu „Kant und die Folgen “
0 Gebrauchte Artikel zu „Kant und die Folgen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kant und die Folgen".
Kommentar verfassen