Kein böser Traum
Dieser Thriller ist "Adrenalin pur."
THE EVENING STANDARD
Dieser Thriller ist "Adrenalin pur."
THE EVENING STANDARD
"Coben ist der unangefochtene Meister darin, seine Leser auf der ersten Seite zu ködern, nur um ihnen auf der letzten den Schock ihres Lebens zu verpassen." Dan Brown
"Es gibt nur einen Grund, dieses Buch aus der Hand zu legen: um ganz sicher zu gehen, dass die Haustür fest verschlossen und mehrfach verriegelt ist." People Magazine
Kein böser Traum von Harlan Coben
LESEPROBE
Bruchstellen entstehen aus heiteremHimmel, diese tiefen Zäsuren
in deinem Leben, die dir wie einMesser ins Fleisch schneiden.
Im einen Moment ist es noch deinLeben, im nächsten
Augenblick findest du es wie durchden Fleischwolf gedreht, bis
zur Unkenntlichkeit verändert. Inseine Einzelteile zerlegt, ausgeweidet
wie ein Stück Wild. Und dann gibt esnoch jene
Momente, in denen sich dein Lebeneinfach aufdröselt wie ein
Strickpullover. So als habe jemandan einem losen Faden gezogen.
Die Veränderung vollzieht sichanfangs nur langsam, beinahe
unmerklich.
Für Grace Lawson begann alles imFotogeschäft.
Sie hatte schon beinahe die Klinkeder Ladentür in der Hand,
als sie eine entfernt bekanntklingende Stimme vernahm. »Warum
kaufst du dir keine Digitalkamera,Grace?«
Grace wandte sich der Frauenstimmezu. »Für diese technischen
Neuheiten bin ich zu dämlich.«
»Aber ich bitte dich! DigitaleTechnik ist ein Kinderspiel.«
Die Frau hob die Hand und schnipptemit den Fingern. »Digitalkameras
sind so was von bequem. Missglückteoder überflüssige
Aufnahmen löscht man einfach. WieComputerdateien. Bei unseren
Weihnachtskarten zum Beispiel. Duglaubst es nicht, wie
viele Fotos Barry geschossen hat,weil Blake gerade die Augen
zugekniffen oder Kyle sichweggedreht hatte. Aber je mehr du
machst, sagt Barry, desto sichererkannst du sein, ein paar
brauchbare zu finden. Und wo erRecht hat, hat er Recht, oder?«
Grace nickte. Sie versuchte sicherfolglos an den Namen der
Frau zu erinnern. Ihre Tochter -Blake vermutlich - ging wahrscheinlich
mit Graces Sohn Max in die ersteKlasse. Oder war es
das letzte Jahr im Kindergartengewesen? Sie hatte Mühe, nicht
den Faden zu verlieren. GracesLächeln gefror allmählich zur
Maske. Blakes Mutter war nichtunsympathisch, ging jedoch in
der Masse der anderen unter. UndGrace fragte sich in diesem
Moment nicht zum ersten Mal, ob dasmittlerweile nicht auch
auf sie zutraf, ob sie nichtebenfalls eingetaucht war in das Meer
vorstädtischer Einförmigkeit, obihre einst durchaus starke Individualität
auf der Strecke geblieben war.
Der Gedanke war alles andere als einsanftes Ruhekissen.
Blakes Mutter erging sich weiterhinin Elogen auf die Wunder
des digitalen Zeitalters. Graces imLächeln erstarrte Gesichtsmuskeln
schmerzten. Sie warf einen Blick aufdie Uhr und hoffte,
die High-Tech-Mutter würde den Winkverstehen. 14 Uhr 45.
Emma hatte nach dem UnterrichtTraining mit dem Schwimmteam,
aber den Fahrdienst hatte heute eineandere Mutter.
»Wir sollten uns mal treffen«, sagteBlakes Mutter jetzt weniger
aufgeregt. »Zusammen mit Jack undBarry. Die beiden würden
sich sicher verstehen.«
»Absolut.«
Grace nutzte die Atempause, um deranderen zuzuwinken, die
Tür des Fotogeschäfts zu öffnen undhineinzuschlüpfen. Die
Glastür schnappte mit einem »Klack«hinter ihr zu und löste einen
Klingelton aus. BeißenderChemiegeruch stieg ihr in die
Nase. Er erinnerte an Alleskleber.Sie fragte sich flüchtig nach
den Langzeitschäden einer Arbeit indieser Umgebung und empfand
es schon ärgerlich genug, dem auchnur kurzzeitig ausgesetzt
zu werden. (...)
© Goldmann Verlag
Übersetzung: Christine Frauendorf-Mössel
Harlan Coben wurde 1962 in New Jersey geboren. Nachdem er zunächst Politikwissenschaft studiert hatte, arbeitete er später in der Tourismusbranche, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine Thriller wurden bisher in über 40 Sprachen übersetzt und erobern regelmäßig die internationalen Bestsellerlisten. Harlan Coben, der als erster Autor mit den drei bedeutendsten amerikanischen Krimipreisen ausgezeichnet wurde - dem Edgar Award, dem Shamus Award und dem Anthony Award -, gilt als einer der wichtigsten und erfolgreichsten Thrillerautoren seiner Generation. Er lebt mit seiner Familie in New Jersey.
- Autor: Harlan Coben
- 2006, 414 Seiten, Maße: 11,3 x 18,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Aus d. Amerikan. v. Christine Frauendorf-Mössel
- Übersetzer: Christine Frauendorf-Mössel
- Verlag: Goldmann
- ISBN-10: 3442460840
- ISBN-13: 9783442460847
- Erscheinungsdatum: 20.02.2006
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Kein böser Traum".
Kommentar verfassen