Produktinformationen zu „Kirchentheorie “
Kirchentheorie versteht sich als Erneuerung der Kybernetik. Auf der Grundlage der Theologie Luthers und reformatorischer Lehrentscheidungen entwickelt sie eine Theorie der Kirche als Institution in der modernen Gesellschaft und erörtert ihre Funktionen in der Lebensgeschichte des heutigen Menschen, in Kultur und Politik.
Ein Namens- und Sachregister runden den Band ab.
Klappentext zu „Kirchentheorie “
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- § 1 Was ist "Kirchentheorie"? -- § 2 Das Bild von Kirche in der Öffentlichkeit - Erwartungen an die Kirche -- § 3 Zum Problem der Entscheidung in der Kirche -- § 4 Voraussetzungen des reformatorischen Kirchenbegriffs -- § 5 Kirche nach den Bekenntnisschriften -- § 6 Luthers Beitrag zur Kirchentheorie -- § 7 Kirche als Institution in der modernen Gesellschaft -- § 8 Kirche als Volkskirche -- § 9 Kirche als Organisation -- § 10 Kirche und Lebensgeschichte -- § 11 Kirche und Kultur -- § 12 Kirche und Politik -- Übersetzung lateinischer Zitate und Wendungen -- Bibliographische Hinweise zum Gesamtwerk -- Personenregister -- Sachregister -- Backmatter
Autoren-Porträt von Reiner Preul
Reiner Preul, Dr. theol., Jahrgang 1940, ist Professor em. für Praktische Theologie an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. Er gibt zusammen mit Wilfried Härle das »Marburger Jahrbuch Theologie« heraus. Forschungsschwerpunkte: Kirchentheorie, Religionspädagogik, Fragen im Grenzbereich von Systematischer Theologie und Praktischer Theologie.
Bibliographische Angaben
-
Autor:
Reiner Preul
-
1997, XI, 422 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 16 x 23,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: De Gruyter
- ISBN-10: 3110154951
- ISBN-13: 9783110154955
- Erscheinungsdatum: 22.09.1997
Rezension zu „Kirchentheorie “
"Preuls Buch setzt Maßstäbe, die eine künftige Kirchentheorie nur zu ihrem eigenen Nachteil unterbieten kann. Auf dem Weg zum Terminus technicus im Kontext theologischer Fachsprache ist die Kirchentheorie dank Reiner Preuls Arbeit ein gutes Stück vorangekommen."Eberhard Martin Pausch in: Evangelische Kommentare 2/1999
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kirchentheorie".
Kommentar verfassen