Knickerbocker4immer - Alte Geister ruhen unsanft
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Knickerbocker4immer - Alte Geister ruhen unsanft “
Klappentext zu „Knickerbocker4immer - Alte Geister ruhen unsanft “
Aus dem Streit wurde Schweigen. Aus Tagen wurden Monate. Aus Monaten wurden Jahre. Aus der verschworenen Bande wurden Fremde und Erwachsene, die ihren Weg gingen. Allein. Bis zu jenem Brief.Die Einladung zu einem Treffen der vier Knickerbocker kam überraschend für jeden Einzelnen von ihnen. Aber die Dringlichkeit des Schreibens ließ ihnen keine Wahl. Es musste ein Wiedersehen geben - nach 20 Jahren.
Auf Canon Island, der Insel des Schreckens, wartete man geduldig auf ihr Eintreffen und beobachtete jeden ihrer Schritte. Wie schon damals, vor dem Streit. Alles war geplant und vorbereitet. Das Projekt ging in seine entscheidende Phase.
Autoren-Porträt von Thomas Brezina
Thomas Brezina, der 1963 in Wien geboren wurde, veröffentlicht seit 1990 Kinder- und Jugendbücher, die mittlerweile in mehr als 35 Sprachen übersetzt wurden und die weltweit millionenfach gelesen werden. Begonnen hat er mit dem Schreiben bereits im zarten Alter von acht Jahren. Seither sind Brezinas Kopfabenteuer eine schier unerschöpfliche Quelle immer neuer Geschichten. Sein Durchbruch als Autor gelang ihm 1990 mit der Buchreihe »Die Knickerbocker-Bande«. Drei Jahre später schuf Thomas Brezina »Tom Turbo«, das tollste Fahrrad der Welt, das mittlerweile seit 20 Jahren sowohl als Buchreihe als auch als interaktive Detektivsendung im Fernsehen Kinder begeistert. Es folgten unzählige weitere Werke, wie das »Tiger Team«, welches sogar in China zahlreiche Fans begeisterte und ihm dort den Titel "Meister der Abenteuer" einbrachte. Insgesamt schrieb Thomas Brezina über 550 Bücher. Über 40 Millionen verkaufte Bücher machen ihn zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautoren. Dem nicht genug: Der passionierte Vielschreiber schuf über 350 Hörspiele und war an der Entstehung von 40 Fernsehformaten als Autor, Produzent oder Moderator beteiligt. Zudem konnte er auch mit einer Vielzahl an Theaterstücken und Musicals Erfolge feiern. Im November 2017 erschien sein erster Roman für Erwachsene. »Die Knickerbocker Bande 4immer - Alte Geister ruhen unsanft«. Sein umfassendes Werk bescherte Thomas Brezina bereits zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem das »Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich« oder den begehrten TV-Preis »Romy« für die Wissenssendung »Forscherexpress«. Auch privat setzt sich Thomas Brezina für Kinder ein. Seit Jahren hilft er benachteiligten Kindern weltweit. Er unterstützt eine Vielzahl an karitativen Projekten und wurde 1996 offizieller Botschafter von UNICEF Österreich. Zu seinem 50. Geburtstag übernahm er eine Kinderpatenschaft für »LICHT FÜR DIE WELT«.Produktdetails
2017, 4. Aufl., 416 Seiten, Maße: 13,4 x 20,5 cm, Gebunden, Deutsch, Verlag: Ecowin Verlag, ISBN-10: 3711001610, ISBN-13: 9783711001610, Erscheinungsdatum: 09.11.2017
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Knickerbocker4immer - Alte Geister ruhen unsanft “
0 Gebrauchte Artikel zu „Knickerbocker4immer - Alte Geister ruhen unsanft“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Knickerbocker4immer - Alte Geister ruhen unsanft"
Durchschnittliche Bewertung
3 von 5 Sternen
5 Sterne0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Knickerbocker4immer - Alte Geister ruhen unsanft".
Kommentar verfassen3 Sterne
mehr KommentareAlle Kommentare5 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ascari V., 22.11.2017
Wer kennt sie nicht, die Abenteuer der Knickerbocker-Bande von Thomas Brezina? Gerade bei uns in Österreich ist der Name einer ganzen Generation von Kindern bekannt, die mittlerweile erwachsen geworden sind. Unter diesem Gesichtspunkt ist es auch nachvollziehbar, dass der Autor einen Schritt weiter gegangen ist und in seinem neuen Buch "Alte Geister ruhen unsanft" seine jungen Helden erwachsen werden hat lassen.
Zum Inhalt:
Ein Streit hat dazu geführt, dass die Freundschaft von Lilo, Poppi, Axel und Dominik zerbrochen ist. Jahrelang haben die vier keinen Kontakt mehr zueinander, bis eines Tages verschiedene Nachrichten die Knickerbocker auf einer abseits gelegenen Insel wieder zusammenführen.
Abgeschnitten von der Außenwelt, ohne Verbindung zum Festland, haben sie allerdings keine Zeit, ihre alten Konflikte heraufzubeschwören, denn innerhalb kurzer Zeit bestimmen unheimliche Ereignisse ihren Aufenthalt ...
Meine Meinung:
Ich vermute, im Gegensatz zu vielen anderen Lesern bin ich jemand, dem die Knickerbocker-Bande (und ihr Autor) zwar etwas sagt, der aber trotzdem nie einen Roman gelesen hat. Bekanntlich gibt es aber für alles ein erstes Mal, daher sagte ich nicht Nein, als ich gefragt wurde, ob ich Lust hätte, das neue Buch von Thomas Brezina zu lesen :).
Die Geschichte beginnt mit einer kurzen Einleitung, wie es dazu kam, dass die vier Kinder getrennte Wege gegangen sind. Ein geheimnisvoller Schatten bewegte sich dabei schon damals im Hintergrund und hatte ein Auge auf die Freunde, ließ sie sogar überwachen und ausspionieren.
Zwanzig Jahre später erreichen Briefe von Poppi ihr Ziel. Sie bittet ihre Freunde, sich mit ihr auf einer einsam gelegenen Insel in der Nähe von Brighton zu treffen, um sie ein letztes Mal zu sehen, bevor sie stirbt. Dominik, Lilo und Axel reisen an - nur um festzustellen, dass es Poppi gut geht, von Krankheit keine Spur. Aber offensichtlich hat jemand sehr viel Interesse daran, die vier auf der Insel festzuhalten ...
Dieser geheimnisvolle und gruselige Ansatz sorgt auf jeden Fall dafür, dass man nach der Einleitung recht schnell in die Geschichte reinkommt - und bald will man genauso wie die vier Freunde wissen, was eigentlich los ist. Zu Beginn erinnerte das Setting zwar ein wenig an Christies "Und dann gab's keines mehr", aber das legte sich Gott sei Dank schnell. Gerade das erste Drittel empfand ich als sehr spannend und ich konnte fast nicht aufhören zu lesen.
Der recht einfach gehaltene Schreibstil hat zur Folge, dass man durch die etwas mehr als 400 Seiten mehr oder weniger fast fliegt. Der Schreibstil macht meiner Meinung auch aus, dass das Buch eher für jugendliche Leser geeignet ist, auch wenn erwachsene Leser angesprochen werden sollen.
Vielleicht ist dies mit ein Grund, warum ich mich lange Zeit schwertat mit der Vorstellung, wie alt Lilo, Axel, Poppi und Dominik nun wirklich sind. Selbstverständlich erfährt man, was sie in der Zwischenzeit getan haben, welchen Beruf sie ergriffen haben, aber an vielen Stellen hatte ich das Gefühl, sehr junge Menschen vor mir zu haben ... Ich rechnete mir aus, dass sie Anfang 30 sein müssten, trotzdem wirkten sie nicht unbedingt wie Erwachsene auf mich. Da fehlte mir einfach eine gewisse Reife bei dem, was sie beim Lösen der Rätsel dachten und taten.
Auch das Finale konnte mich nur mäßig begeistern. Dafür dass es sehr lange aufgebaut wurde, wurden diese Ereignisse für meinen Geschmack fast etwas lieblos auf wenigen Seiten abgehandelt. Hier wäre definitiv mehr drin gewesen! Aber vermutlich ist das bereits ein Zugeständnis an weitere Bücher, die der Autor mit seinen erwachsenen Helden schreiben möchte.
Im Nachhinein hinterlässt das Buch bei mir etwas zwiespältige Gefühle, denn einen Roman für Erwachsene hat Brezina meiner Meinung nach nicht unbedingt geschrieben. Jüngere Leser und Fans der Knickerbocker-Bande werden mit "Alte Geister ruhen unsanft" aber trotzdem ihren Spaß haben, da der Autor viele Anspielungen auf frühere Fälle der Bande eingebaut hat.
Mein Fazit:
"Alte Geister ruhen unsanft" ist in meinen Augen nicht unbedingt ein Roman für Erwachsene. Das lag für mich vor allem an der Kombination des Schreibstils und der Figuren, die eher jüngere Leser begeistern wird. Junge und alte Knickerbocker-Fans werden aber bestimmte ihre Freude mit dem Buch haben.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein