Bestellnummer: 86324933
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Bestellnummer: 86324933
Die Anwendung des Modells der Selektiven Optimierung mit Kompensation auf die Kunsttherapie
Denise Schubert
16.99 €
10.99 €
112.34 €
Der Begriff "Skript" von M. Schuster und seine Verwendung zur Analyse ausgewählter Zeichnungen zu Aufgaben von G. Wilhel
Julia Mrosek
7.99 €
37.44 €
7.99 €
Hitler's Kunst- und Architekturauffassung als Ausdruck einer Stiltradition widersprüchlichen Inhalts
Heiko Winter
7.99 €
13.99 €
41.99 €
Zur Genese des literarischen Feldes in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Frankreich. Die Rolle von Charles Baude
Sonja Sturm
39.99 €
46.00 €
56.70 €
29.99 €
healthstyle - Gesundheit als Lifestyle / Ausgabe 02/2020
GISELA PETERS, Jakob Lipp, Kerstin Butz, Christina Kropp, Roland Tennie, Dieter Schwarz, Philipp Feichtinger, Michael Weh, Nadja Röthlisberger, Mona Poulev, Nina Hähnel, Utz Anhalt, Jan Poulev, Markus Porcher
4.49 €
Statt 29.99 € 19
19.99 €
healthstyle - Gesundheit als Lifestyle / Ausgabe 1/2019
Christian Hütt, Angelika Hecht, Hartmut Dorstewitz, Lozhar Ursinus, Claudia Rutenkolk, Dieter Schwarz, Christiane Schöniger, Dieter Riebe, Anna Maria Stark, Antje Heimsoeth, Daniela Geister, Stefan Dudas, Silvia Schwabe, Nicoletta und Daniel Weinstock, Matthias Mertler, Michael Bochmann
4.49 €
17.38 €
12.99 €
40.00 €
14.99 €
31.99 €
74.00 €
der Sammlung älterer Bestände der Kunst des 19. und
des frühen 20. Jahrhunderts sowie der Kunst der Nachkriegszeit widmeten, wird im vorliegenden Band eine repräsentative Übersicht von Werken der Generation von Künstlern gegeben, die in den 1960er Jahren sowohl in der Malerei wie in der Skulptur neuartige Auffassungen formulierten. Sie gingen damit an die Grenze dieser Gattungen und darüber hinaus und prägten in den USA wie in Europa die Kunst der darauf folgenden Jahre.
Neuerwerbungen wichtiger Werke von führenden Künstlern und Künstlerinnen aus den USA (u.a. Carl Andre, Richard Artschwager, John Chamberlain, Philip Guston, Ellsworth Kelly, Robert Mangold, Brice Marden, Agnes Martin, David Rabinowitch, Robert Ryman, Fred Sandback, Mark Tobey, Richard Tuttle, Lawrence Weiner, Jerry Zeniuk), aus Großbritannien (u.a. Alan Charlton, Richard Deacon, Richard Long), aus Italien (u.a. Giovanni Anselmo, Jannis Kounellis, Mario Merz, Giulio Paolini, Giuseppe Penone) und aus Deutschland (u.a. Hanne Darboven, Isa Genzken, Gerhard Richter, Thomas Schütte) umschreiben das beeindruckende Spektrum dieser Sammlung. Diese Publikation ist ein wichtiges Nachschlagewerk nicht nur für das Fachpublikum, sondern für alle Interessierten der Kunst der letzten Jahrzehnte.
- Autor: Dieter Schwarz
- 488 Seiten, 320 Abbildungen, Maße: 23,3 x 30,2 cm, Leinen, Deutsch
- Verlag: Richter Verlag
- ISBN-10: 3941263749
- ISBN-13: 9783941263741
- Erscheinungsdatum: 20.05.2017
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kunstmuseum Winterthur".
Kommentar verfassenDie Anwendung des Modells der Selektiven Optimierung mit Kompensation auf die Kunsttherapie
Denise Schubert
16.99 €
10.99 €
112.34 €
Der Begriff "Skript" von M. Schuster und seine Verwendung zur Analyse ausgewählter Zeichnungen zu Aufgaben von G. Wilhel
Julia Mrosek
7.99 €
37.44 €
7.99 €
Hitler's Kunst- und Architekturauffassung als Ausdruck einer Stiltradition widersprüchlichen Inhalts
Heiko Winter
7.99 €
13.99 €
41.99 €
Zur Genese des literarischen Feldes in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Frankreich. Die Rolle von Charles Baude
Sonja Sturm
39.99 €
46.00 €
56.70 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kunstmuseum Winterthur".
Kommentar verfassen