kulinarische Überraschungen Ein schönes Buch zum Mitbringen und Verschenken
Bestellnummer: 35944874
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 35944874
kulinarische Überraschungen Ein schönes Buch zum Mitbringen und Verschenken
13.70 €
39.90 €
24.90 €
9.95 €
Statt 19.99 €
9.99 € ***
19.99 €
8.99 €
21.80 €
16.70 €
7.99 €
7.99 €
Houben-Weyl Methods of Organic Chemistry Vol. I/1, 4th Edition
Walter R. Aehnelt, W. Auge, W. Becker, K. Bodenbenner, Karl Bratzler, Harald Cherdron, Friedrich Cramer, O. Dann, Dietrich Döpp, W. -H. Fehlhaber, H. Fleischhauer, Eberhard Forche, Wittko Francke, L. Golser, Klaus Hafner, K. -H. Hausser, Burckhardt Helferich, I. Hennig, Siegfried Hünig, Wilhelm Janke, Dieter Klamann, B. Kolb, F. Kollinsky, Heinrich Kühn, H. Lehmann, Herbert Müller, Peter Müller, Hans Neunhöffer, H. -W. Nürnberg, Herbert Röttele, Hans-Dieter Scharf, Hermann Schildknecht, Ernst Schultze-Rhondorf, K. von Werner, Heinrich Wamhoff, G. Wolff, Helmut Zahn, Felix Zymalkowski, Hans-Joachim Albert, J. Beier, A. Bokranz, Dietrich Braun, Fritz Drees, H. W. Dürbeck, Ulrich Fritze, H. Güterbock, R. Haul, Helmut Holzer, E. Istel, Heimo Keller, H. F. Klein, Richard P. Kreher, A. Maas, Heidi Müller-Dolezal, Peter Pachaly, G. Schröder, U. Schöllkopf, R. Appel, Helmut Blome, Manfred Eigen, Otto Fuchs, Helge Kober, Robert Kretz, Dieter Merz, A. Neuhaus, H. Rickert, Walter Siebert, Rainer Askani, Walter Blumrich, G. Erdtmann, Irene Gipp, Hugo Kröper, Klaus Möbius, Hermann Rink, H. Sinn, Jürgen Falbe, Gert Krüger, E. Robens, H. Stiller, Renate Stoltz, Hanna Söll, Joachim Thiem, Günther Tölg
499.99 €
29.90 €
kulinarische Überraschungen Ein schönes Buch zum Mitbringen und Verschenken
egal, ob beim Familienfest oder offiziellen
Banketts: Leckerbissen serviert auf appetitlichen
Löffeln haben sich ihren festen Platz
erobert.
Der Koch Walter Siebert stellt in seinem kleinen
Buch 50 verschieden garnierte Löffel in
den Kategorien Fleisch, Fisch, Gebackenes,
Wurstiges sowie Vegetarisches vor.
Er serviert seine verschiedenartigsten kulinarischen
Köstlichkeiten immer in Kombination
mit dem schwäbischen Nationalgericht, dem
Kartoffelsalat.
Die Herstellung und das Garnieren dieser
Löffel werden gut und einfach beschrieben.
Der Fotograf Gottfried Stoppel hat
die kleinen Kunstwerke des Kochs reizvoll
fotografiert
Der Koch Walter Siebert stellt in seinem kleinen Buch 50 verschieden garnierte Löffel in den Kategorien Fleisch, Fisch, Gebackenes, Wurstiges sowie Vegetarisches vor.
Er serviert seine verschiedenartigsten kulinarischen Köstlichkeiten immer in Kombination mit dem schwäbischen Nationalgericht, dem Kartoffelsalat.
Die Herstellung und das Garnieren dieser Löffel werden gut und einfach beschrieben.
Der Fotograf Gottfried Stoppel hat die kleinen Kunstwerke des Kochs reizvoll fotografiert
Walter Siebert ist 1947 am Fuße der Schwäbischen Alb geboren. Seine Laufbahn als Koch führte ihn über viele Stationen im In- und Ausland. 1978 erkochte er sich einen Michelin-Stern in der Traube in Stuttgart-Plieningen. Heute betreibt er seine eigene Kochschule in Welzheim.
Stoppel, Gottgried
Gottfried Stoppel in Leutkirch/Allgäu geboren, lebt heute in Waiblingen und arbeitet als freier Fotograf für Magazine und Zeitungen. Er ist u.a. Preisträger des Konrad Adenauer Preises, Bilder der Forschung, European Newspaper Award, Award of Excellence beim Society for News Design.
- Autor: Walter Siebert
- 2012, 144 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Maße: 16,1 x 16,2 cm, Gebunden, Deutsch
- Fotos: Stoppel, Gottfried
- Verlag: Oertel & Spörer
- ISBN-10: 3886279782
- ISBN-13: 9783886279784
- Erscheinungsdatum: 04.05.2012
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Löffel-Food auf Schwäbisch".
Kommentar verfassen
29.80 €
19.90 €
4.95 €
34.90 €
29.90 €
19.95 €
12.00 €
24.99 €
29.80 €
24.95 €
9.90 €
19.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Löffel-Food auf Schwäbisch".
Kommentar verfassen