Bestellnummer: 5875530
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
12.99 €
12.99 €
Statt 9.99 €
4.99 € 23
10.99 €
11.99 €
Statt 12.99 € 22
9.99 €
12.99 €
14.99 €
Statt 12.99 € 22
9.99 €
Statt 12.99 € 22
9.99 €
12.99 €
Statt 10.99 € 22
8.99 €
10.99 €
3.99 €
Statt 14.00 € 22
8.99 €
9.99 €
9.99 €
10.99 €
12.99 €
10.99 €
12.99 €
14.99 €
10.99 €
Statt 12.99 € 22
9.99 €
12.99 €
14.99 €
Noch ist nicht aller Weihnachtsabend
Ellen Berg, Lena Johannson, Katharina Peters, Ulrike Renk, Michaela Schwarz, Henrik Siebold, Jan Steinbach, Joan Weng
12.00 €
Noch ist nicht aller Weihnachtsabend
Ellen Berg, Lena Johannson, Katharina Peters, Ulrike Renk, Michaela Schwarz, Henrik Siebold, Jan Steinbach, Joan Weng
Statt 12.00 € 22
7.99 €
Die Lust am Gärtnern - und am Gärtner ...
Zur Hölle mit dem Job! Statt der überfälligen Beförderung bekommt Luisa einen arroganten Fiesling vor die Nase gesetzt. Sie ist frustriert. 14-Stunden-Arbeitstage und Bürointrigen - wofür das alles?
Ausgerechnet jetzt muss sie sich um den Schrebergarten ihrer Tante Ruth kümmern. Komposthaufen statt Karriere, geht gar nicht. Doch dann stellt Luisa fest, dass Gärtnern sogar glücklich machen kann. Wenn nur nicht dieser rasend charmante Mann im Nachbargarten wäre, der so gar nicht in ihr Leben passt ...
Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu.
Ihre Romane "Du mich auch. (K)ein Rache Roman", "Das bisschen Kuchen. (K)ein Diät-Roman", "Den lass ich gleich an. (K)ein Single-Roman", "Ich koch dich tot. (K)ein Liebes-Roman", "Gib's mir, Schatz! (K)ein Fessel-Roman", "Zur Hölle mit Seniorentellern! (K)ein Rentner-Roman", "Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman", "Alles Tofu, oder was? (K)ein Koch-Roman", "Blonder wird's nicht. (K)ein Friseur-Roman", "Ich schenk dir die Hölle auf Erden. (K)ein Trennungs-Roman, "Manche mögen's steil. (K)ein Liebes-Roman", "Wie heiß ist das denn? (K)ein Liebes-Roman", "Ich küss dich tot. (K)ein Familien-Roman", "Trau dich doch. (K)ein Hochzeits-Roman", "Der ist für die Tonne. (K)ein Männer-Roman", "Willst du Blumen, kauf dir welche. (K)ein Romantik-Roman", "Mach dich locker. (K)ein Frauen-Roman und "Von Spaß war nie die Rede. (K)ein Mütter-Roman liegen im Aufbau Taschenbuch vor und sind große Erfolge.
Besuchen Sie die Autorin auch auf www.ellen-berg.de.
- Autor: Ellen Berg
- 2015, 5. Aufl., 320 Seiten, Maße: 13,5 x 20,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Aufbau TB
- ISBN-10: 3746631467
- ISBN-13: 9783746631462
- Erscheinungsdatum: 16.11.2015

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mach mir den Garten, Liebling!".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
46 von 73 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Diana E., 21.11.2015
Ellen Berg – Mach mir den Garten, Liebling!
Luisa Fröhlich, 39 Jahre jung, ist ein Arbeitstier. Sie soll die Geschäftsleitung der Fun Connection übernehmen. Zwar „blühte hier das Mobbing, als würde es täglich gedüngt und gewässert“ (Zitat S. 8) werden, aber Luisa ist sich sicher, wenn sie die Geschäftsleitung übernimmt, braucht sie die Mitarbeiter nur motivieren, damit alles wieder läuft.
Zeitgleich kommt noch eine Karte von ihrer Tante Ruth aus Italien, die ihren Besuch in vierzehn Tagen ankündigt, um ihren heiß geliebten Garten zu sehen. Luisa ist sich sicher, da kann nichts schief gehen, denn sie hat ja schließlich einen Gärtner eingestellt.
Doch weder die Beförderung klappt noch der Garten ist das herrliche Paradies, dass sie sich vorgestellt hat. Luisa hat 14 Tage Zeit um ihr Leben zu ordnen, die Firma zu retten den Garten zu verwandeln (natürlich nach Kleingartenvorschrift) und sich zu entscheiden, ob sie der Liebe eine Chance gibt.
Ein typischer Ellen Berg Roman, herrlich sarkastisch, locker, spannend und humorvoll.
Der Roman ist flüssig, komplex, temporeich, kurzweilig und fesselnd geschrieben und hat mich von Anfang an gefangen genommen.
Ich konnte mich sofort gut in die Geschichte einlesen und hatte das Gefühl direkt mitten im Geschehen zu stehen.
Dieses Buch hat mich in die komplette Palette der Emotionen entführt, meine Lachmuskeln beansprucht, aber man konnte auch sehr gut mit den Charakteren mitfühlen.
Der Spannungsbogen wurde im gesamten Buch aufrecht erhalten. Schon nach den ersten Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen.
Ich konnte mich sehr gut in die Gefühlswelt von Luisa rein versetzen, die mir sofort sympathisch, ein bisschen naiv und chaotisch ist, obwohl sie ihr Leben durchgeplant hat. Man verspürt direkt eine Nähe zu ihr.
Eddy kennen wir bereits aus dem Buch „Alles Tofu oder was?“. Er ist sympathisch, aufgeweckt und es macht Spaß, hier wieder über ihn zu lesen.
Auch die weiteren Charaktere, wie Ulla, Karl, Annika, Robin Konrad oder Hans Martin Hase und Co waren mir je nach Rolle sympathisch/unsympathisch und haben die Geschichte gut abgerundet.
Alle Charaktere sind gut ausgearbeitet und glaubhaft.
Die Örtlichkeiten und das Geschehen rundherum sind sehr gut beschrieben, was mich noch besser in die Geschichte hinein finden ließ.
Dieses Buch hat mich berührt, war großartig, mitreißend, und bereitete mir Freude beim Lesen.
Dieser Roman steht seinem Vorgänger „Alles Tofu oder was?“ in nichts nach (den ich an dieser Stelle sehr empfehlen kann), denn ich bin begeistert von dem Wortwitz, der Story und dem Schreibstil.
Ellen Berg verbindet am Ende des Buches alle Handlungsstränge und lässt keine weiteren Fragen offen.
Ein Roman, der die Langeweile vertreibt, die Lachmuskeln beansprucht und trotzdem ein tiefgehende Story hat. Eine Garantie für schöne Lesestunden.
Das Cover ist aufwendig in Zeichentrick-Optik gestaltet und mit liebevollen, humorvollen Details versehen. Die Farben geben dem Cover einen besonderen Charme.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne, wenn ich könnte würde ich mehr vergeben. -
5 Sterne
38 von 66 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Claudia S., 20.11.2015
Luisa eine Frau gerade im besten Alter, die ihr Leben ganz für ihre Arbeit opfert, erwartet das sie die Nachfolge ihres Chefes antreten wird wenn der demnächst sich zurück zieht. Doch leider kommt alles anders sie bekommt den jungen,unsympatischen Konrad vor die Nase gesetzt.
Und zu allem Übel kommt auch noch Tante Ruth aus Italien die Luisa ihren Garten überlassen hat. Luisa hat für diesen einen Friedhofsgärtner beauftragt, um nach diesem zu schauen. Aber oje der erste Besuch nach langer Zeit zeigt was aus dem Garten von Tante Ruth geworden ist.
Wie soll sie das den wieder alles auf Vordermann bekommen, bevor Tante Ruth auftaucht ?
Und wer ist dieser Eddy den sie in der Schreberkolonie entdeckt ?
Einerseits passt er so gar nicht in ihr Beuteschema, anderseits gefällt er ihr doch sehr gut.
Außerdem ist dann noch der kauzige,nörgelnde Rudi der den Garten neben ihr hat.
Und zu allem Übel wird der Ärger in der Firma immer größer.
Wie soll das Luisa nur alles schaffen,Garten und Firma??
Meine Meinung:
Das war mein erstes Ellen Berg Buch und ich muss sagen grandios ich habe mich köstlich amüsiert und konnte das Buch fast nicht mehr weglegen.
Viele Themen kommen darin vor es geht um Workaholiker,Kollegilität,Gärtnern aber auch Mobbing und weitere Themenbereiche werden angeschnitten.
Wunderbar nicht nur was für Gärtner oder Hobbygärtner !!
Kann es nur weiterempfehlen das sollte man lesen wenn man mal wieder unbekümmert ein lustiges Buch braucht.
Das Cover gefällt mir auch sehr gut, es läd einen gleich ein die Natur zu geniessen.
Und jetzt weiß ich auch warum sich dort die Gartenzwerge mit Badehose tummeln, dazu müsst ihr allerdings das Buch lesen.
Sicher ist das Buch auch gut im Garten oder der Natur zu geniessen, am besten bei einem Holunderblütensekt oder einem Espresso aus Fairtrade Bohnen, würde jetzt Eddy empfehlen.
Das war sicher nicht mein letztes Ellen Berg Buch !!!
Von daher 5 von 5 Punkten
6.99 €
16.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
29.99 €
6.99 €
99.99 €
Eine unbeliebte Frau/Mordsfreunde/Tiefe Wunden / Oliver von Bodenstein Bd. 1-3
Nele Neuhaus
Statt 36.00 € 8
16.99 € 10
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 12Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mach mir den Garten, Liebling!".
Kommentar verfassen