Marc Aurel
Der Kaiser und seine Welt
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Ebenfalls erhältlich
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Marc Aurel “
Klappentext zu „Marc Aurel “
Keinen römischen Kaiser kennen wir so genau wie Marc Aurel - und nur wenige Historiker sind so vertraut mit den außergewöhnlich reichen Quellen zu seinem Leben wie Alexander Demandt. In seinem jüngsten Werk stellt er uns den berühmten Philosophenkaiser und dessen krisengeschüttelte Epoche meisterhaft vor Augen und zieht noch einmal alle Register seines Könnens. Alexander Demandt erklärt die Grundlagen des römischen Staatswesens, beschreibt die Kämpfe mit den Parthern und den Donaugermanen, den Vorboten der Völkerwanderung, sowie die Christenprozesse - trotz der Humanisierung des Rechts. Schließlich führt er uns ein in die Gedankenwelt des Kaisers, die uns nicht zuletzt dank dessen weltberühmten Selbstbetrachtungen, den "Wegen zu sich selbst", bekannt ist. Auf diese Weise entsteht das Portrait eines Mannes, der sich wie kein anderer um Weisheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit mühte und mit stoischer Standhaftigkeit seine Herrscherpflichten erfüllte. Nicht von ungefähr war dieserKaiser die Lieblingsgestalt des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt.Autoren-Porträt von Alexander Demandt
Alexander Demandt lehrte bis zu seiner Emeritierung Alte Geschichte an der Freien Universität Berlin. Im Verlag C.H.Beck sind von ihm u. a. lieferbar: Der Fall Roms (22015); Die Kelten (2015); Das Privatleben der römischen Kaiser (2012); Pontius Pilatus (2012); Alexander der Große (2009); Geschichte der Spätantike (2018); Theodor Mommsen. Römische Kaisergeschichte (2005, hg. Gemeinsam mit Barbara Demandt).
Inhaltsverzeichnis zu „Marc Aurel “
InhaltVorwort
I. Das Imperium Romanum
II. Schriftquellen und Denkmäler
III. Jugend und Familie
IV. Die Parther und die Pest
V. Der erste Germanenkrieg
VI. Cassius und der zweite Germanenkrieg
VII. Recht und Verwaltung
VIII. Die Christenprozesse
IX. Lebensphilosophie
X. Tod und Nachleben Danksagung
Anmerkungen
Anhang A. Chronik
B. Karten
C. Stammtafel
D. Bildnachweis
E. Abkürzungen
F. Literatur
G. Register
Rezension zu „Marc Aurel “
"Ein außerordentlich empfehlenswertes (...) Werk."Süddeutsche Zeitung, Axel Hacke
"Eine fulminante Biografie."
Hildegard Lorenz, Münchner Merkur
"Eine brillante Biografie."
Christ in der Gegenwart, Gotthard Fuchs
Produktdetails
2018, 2., durchgesehene Auflage., 592 Seiten, 18 farbige Abbildungen, Maße: 15,2 x 22,3 cm, Leinen, Deutsch, Verlag: Beck, ISBN-10: 3406737196, ISBN-13: 9783406737190, Erscheinungsdatum: 20.12.2018
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Marc Aurel “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Marc Aurel“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Marc Aurel"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Marc Aurel".
Kommentar verfassen