Mathematik für Ökonomen
Ökonomische Anwendungen der linearen Algebra und Analysis mit Scilab
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Ebenfalls erhältlich
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Mathematik für Ökonomen “
Klappentext zu „Mathematik für Ökonomen “
In diesem Buch finden Studierende aller wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge eine verständliche Einführung in die für sie relevanten mathematischen Methoden. Der Text ist in drei Teile gegliedert:Grundlagen
Lineare Algebra mit den Schwerpunkten lineare Gleichungssysteme und lineare Optimierung
Analysis mit den Schwerpunkten Finanzmathematik und Differentialrechnung
Neben einer praxisnahen Motivation der Inhalte bietet das Buch auch zahlreiche Beispiele und Übungen mit Lösungen. Außerdem wird die klassische Anwendung der mathematischen Verfahren durch die Anwendung des Open-Source-Programms Scilab ergänzt und veranschaulicht. Die einzelnen Schritte dazu sind im Text beschrieben, was einen leichten Zugang zu dem Programm ermöglicht.
Die 4. überarbeitete und ergänzte Auflage ist nun um einen Abschnitt über ganzzahlige lineare Optimierung ergänzt.
Autoren-Porträt von Wolfgang Kohn, Riza Öztürk
Prof. Dr. Wolfgang Kohn und Prof. Dr. Riza Öztürk, FH Bielefeld, lehren und forschen im Bereich "Mathematische und statistische Verfahren in der BWL und VWL".
Inhaltsverzeichnis zu „Mathematik für Ökonomen “
Teil I Grundlagen. Mengenlehre.- Funktionen.- Kombinatorik.- Teil II Lineare Algebra. Vektoren.- Matrizen.- Lineare Gleichungssysteme.- Lineare Optimierung.- Teil III Analysis. Rationale Funktionen, Folgen und Reihen.- Grundlagen der Finanzmathematik.- Differentialrechnung für Funktionen mit einer Variable.- Funktionen und Differentialrechnung mit zwei Variablen.- Grundlagen der Integralrechnung.- Teil IV Anhang. Eine kurze Einführung in Scilab.- Lösungen zu den Übungen.- Literaturverzeichnis.Produktdetails
2018, 4., überarbeitete und ergänzte Aufl. 2018, XII, 436 Seiten, 18 farbige Abbildungen, 44 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 15,4 x 23,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Springer, Berlin, ISBN-10: 3662574667, ISBN-13: 9783662574669
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Mathematik für Ökonomen “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Mathematik für Ökonomen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Mathematik für Ökonomen"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mathematik für Ökonomen".
Kommentar verfassen