Meine allerersten Minutengeschichten: Große und kleine Fahrzeuge
Ab 18 Monate
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Meine allerersten Minutengeschichten: Große und kleine Fahrzeuge “
11 Minutengeschichten für kleine Fahrzeugfans. Von Müllauto bis Bagger und von Betonmischer bis Rutschauto. Hier sind alle großen und kleinen Lieblingsfahrzeuge versammelt.Klappentext zu „Meine allerersten Minutengeschichten: Große und kleine Fahrzeuge “
11 Minutengeschichten für kleine Fahrzeugfans. Von Müllauto bis Bagger und von Betonmischer bis Rutschauto. Hier sind alle großen und kleinen Lieblingsfahrzeuge versammelt.Autoren-Porträt von Manfred Mai
Mai, ManfredManfred Mai wurde am 15. Mai 1949 in Winterlingen auf der Schwäbischen Alb geboren. Nach der Schule absolvierte er eine Malerlehre, arbeitete anschließend drei Jahre lang in einer Werkzeugfabrik und musste dann für 18 Monate zur Bundeswehr. In dieser Zeit entdeckte er die Welt der Bücher und merkte, wie viel ihm bis dahin entgangen war. Er wurde zu einem leidenschaftlichen Leser. Über den zweiten Bildungsweg erlangte Manfred Mai die Hochschulreife, studierte Pädagogik und war anschließend acht Jahre als Lehrer an Realschulen tätig. Nebenher begann er zu schreiben, was für ihn immer wichtiger wurde. 1978 erschienen dann seine ersten Texte in Sammelbänden. Seither kamen zahlreiche Bücher hinzu, bislang sind es rund 150, die zum Teil in 28 Sprachen übersetzt wurden. Die meisten beschäftigen sich mit dem Zusammen- und Auseinanderleben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Besonders das Schreiben für Kinder bereitet dem Autor viel Freude. Er möchte ihre Fantasie anregen und wünscht sich, dass seine Bücher sie inspirieren, sich und ihre Umwelt immer wieder neu zu sehen. Der Traum vom Glück ist für ihn eine friedliche Welt, in der sich alle Menschen in ihrer Heimat geborgen und wohl fühlen. Heute lebt der Autor mit seiner Frau in Winterlingen.
Schuld, Kerstin M.
Kerstin M. Schuld hat schon als Kind am liebsten gemalt und gezeichnet. Nach dem Abitur studierte sie zunächst Jura, machte sich aber nach abgeschlossenem Studium als freischaffende Künstlerin selbständig. Inzwischen konnte sie ihren eigentlichen Traum verwirklichen: seit 2002 illustriert und schreibt sie mit großer Begeisterung Kinderbücher für verschiedene Verlage.
Produktdetails
Altersempfehlung: 1 - 3 Jahre, 2018, 10. Aufl., 24 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Maße: 18 x 21,1 cm, Pappband, Deutsch, Illustration: Schuld, Kerstin M., Verlag: RAVENSBURGER BUCHVERLAG, ISBN-10: 3473433640, ISBN-13: 9783473433643, Erscheinungsdatum: 01.03.2015
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Meine allerersten Minutengeschichten: Große und kleine Fahrzeuge “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Meine allerersten Minutengeschichten: Große und kleine Fahrzeuge“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Meine allerersten Minutengeschichten: Große und kleine Fahrzeuge"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Meine allerersten Minutengeschichten: Große und kleine Fahrzeuge".
Kommentar verfassen