Meinen Hass bekommt ihr nicht

"Freitag Abend habt ihr das Leben eines außerordentlichen Wesens geraubt, das der Liebe meines Lebens, der Mutter meines Sohnes, aber meinen Hass bekommt ihr nicht."
 
 
Merken
Teilen
Merken
Teilen
 
 
Der bewegende Bericht eines Mannes, der am 13. November 2015 während der Terroranschläge in Paris die Liebe seines Lebens verlor und mit einem einzigen Post die ganze Welt bewegte.

Am 13. November 2015 sah Antoine Leiris seine Frau Hélène zum letzten Mal...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 5969097

Buch 12.00
In den Warenkorb
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
Andere Kunden interessierten sich auch für

Danach, das Leben

Antoine Leiris

0 Sterne
Buch

18.00

In den Warenkorb
Erschienen am 07.10.2020
lieferbar

Die Schöne aus dem Périgord

Christian Signol

0 Sterne
Buch

17.90

In den Warenkorb
Erschienen am 07.10.2009
lieferbar

Marie des Brebis

Christian Signol

4.5 Sterne
(5)
Buch

20.00

In den Warenkorb
lieferbar

Der Junge, der zu viel fühlte

Lorenz Wagner

4 Sterne
(4)
Buch

18.90

In den Warenkorb
Erschienen am 21.09.2018
lieferbar

Meinen Hass bekommt ihr nicht

Leiris Antoine

0 Sterne
Buch

11.00

In den Warenkorb
Erschienen am 02.05.2017
lieferbar

Die Buchhändlerin von Paris

Kerri Maher

4 Sterne
(32)
Buch

16.00

In den Warenkorb
Erschienen am 12.09.2022
lieferbar

Napoleon Bonaparte

Alexandre, der Ältere Dumas

0 Sterne
Buch

18.90

Vorbestellen
Erschienen am 30.06.2021
Voraussichtlich lieferbar in 2 Tag(en)

Das wiedergefundene Licht

Jacques Lusseyran

0 Sterne
Buch

18.00

In den Warenkorb
Erschienen am 05.07.2019
lieferbar

Ein Kapitel aus meinem Leben

Barbara Honigmann

0 Sterne
Buch

13.00

In den Warenkorb
Erschienen am 01.08.2006
lieferbar

1933 - Ein Beil gegen Hitler

Rolf Schlenker

0 Sterne
Buch

15.99

In den Warenkorb
Erschienen am 22.01.2020
lieferbar
Buch

14.99

In den Warenkorb
Erschienen am 18.12.2015
lieferbar
Buch

17.99

In den Warenkorb
Erschienen am 24.09.2015
lieferbar

Egon Schiele - Tod und Mädchen

Hilde Berger

0 Sterne
Buch

25.00

In den Warenkorb
Erschienen am 02.03.2018
lieferbar

Irgendeiner singt hier Lieder

Stephan Richter

0 Sterne
Buch

19.95

In den Warenkorb
lieferbar

Herrgottswinkel

Ramona Ziegler

4 Sterne
(4)
Buch

14.00

In den Warenkorb
Erschienen am 08.10.2012
lieferbar

Meine Kur hat einen Schatten

Oliver Pötzsch

4.5 Sterne
(3)
Buch

14.99

In den Warenkorb
Erschienen am 07.03.2016
lieferbar

Der Junge, der zu viel fühlte

Lorenz Wagner

4 Sterne
(4)
Buch

12.00

In den Warenkorb
lieferbar

Die Fische schlafen noch

Norman Wolf

4 Sterne
(2)
Buch

14.99

In den Warenkorb
Erschienen am 21.08.2019
lieferbar
Mehr Bücher des Autors

Life, After / Vintage Digital

Antoine Leiris

0 Sterne
eBook

10.99

Download bestellen
Erschienen am 10.02.2022
sofort als Download lieferbar
eBook

3.99

Download bestellen
Erschienen am 30.03.2016
sofort als Download lieferbar

Danach, das Leben

Antoine Leiris

0 Sterne
Buch

18.00

In den Warenkorb
Erschienen am 07.10.2020
lieferbar
-6%
Danach, das Leben

Danach, das Leben

Antoine Leiris

0 Sterne
eBook

Statt 18.00 22

16.99

Download bestellen
Erschienen am 07.10.2020
sofort als Download lieferbar

You Will Not Have My Hate

Antoine Leiris

0 Sterne
Buch

10.50

In den Warenkorb
Erschienen am 26.10.2017
lieferbar

Meinen Hass bekommt ihr nicht

Antoine Leiris

4.5 Sterne
(3)
eBook

Statt 12.00 22

11.99

Download bestellen
Erschienen am 14.04.2016
sofort als Download lieferbar

Meinen Hass bekommt ihr nicht

Antoine Leiris

0 Sterne
Hörbuch-Download

9.95

Download bestellen
Erschienen am 09.05.2016
sofort als Download lieferbar

Vous n'aurez pas ma haine

Antoine Leiris

0 Sterne
Buch

6.70

In den Warenkorb
lieferbar
-33%
You Will Not Have My Hate / Vintage Digital
eBook

Statt 10.50 22

6.99

Download bestellen
Erschienen am 20.10.2016
sofort als Download lieferbar
Kommentare zu "Meinen Hass bekommt ihr nicht"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    14 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Verena W., 03.02.2017

    13. November 2015: für Antoine Leiris beginnt ein Albtraum. Seine Frau Hélène besucht ein Konzert im Pariser Club Bataclan - und kehrt nie wieder zurück. Unter den vielen Menschen, die bei dem Attentat ihr Leben verloren, war auch Antoines Ehefrau, Mutter eines 17 Monate alten Jungen.
    Auf knapp 140 Seiten versucht Leiris, seinen Schmerz über den gewaltsamen Tod seiner geliebten Frau auszudrücken, seine Trauer in Worte zu fassen. Eindrucksvoll beschreibt er in kurzen Kapiteln, wie er nun allein den Alltag bewältigt, Arbeit, Haushalt und Betreuung seines kleinen Sohnes managt. Die Solidarität und Hilfsbereitschaft der Menschen, die nach diesem Attentat sehr groß ist, vermag Antoine zu helfen, jedoch nicht zu trösten. Doch die Sorge um das Kind gibt dem Vater eine Perspektive. Der Gedanke an seine Verantwortung als Vater und die Zukunft des kleinen Melvil gibt ihm Halt.
    Aber ihn beschäftigt auch die Frage nach dem „Warum“ der Tat, die Melvil eines Tages stellen wird. Bisher kam der Kleine nie mit Schrecknissen in Berührung, sondern wurde vor allen bösen Absichten oder Meinungen behütet; selbst schlimme Wendungen in seinem Kinderbuch wurden überblättert. Symbolhaft für das furchtbare Geschehen im Bataclan und die Begegnung mit bösen Dingen steht die Hauptfigur aus Melvils Lieblingsbuch: ein Marienkäfer, der von einer bösen Fee in ein Angst und Schrecken verbreitendes Insekt verwandelt wird.
    Antoines Appell an die Attentäter: Hier ist kein Platz für Hass oder gar Rachegedanken. Diese Genugtuung gönnt er den Tätern nicht. Wichtiger ist ihm das Gedenken an die Opfer, die Trauer - und das Weiterleben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Klusi liest, 22.01.2018

    Am 13. November 2015 wurde Antoine Leiris der Liebe seines Lebens und der gemeinsame kleine Sohn Melvil seiner Mutter beraubt. Hélène Leiris kam bei dem Attentat im Le Bataclan in Paris ums Leben. Antoine Leiris ist von jetzt auf gleich mit seinem Sohn allein. Trotz seiner tiefen Trauer kann er sich nicht verkriechen, sondern muss für Melvil da sein. Der Kleine versteht noch nicht, was passiert ist. Er vermisst seine Mutter, und Antoine muss einen Weg finden, ihm zu sagen, dass seine geliebte Mama nicht wieder kommen wird.
    Das Büchlein ist mit 141 Seiten nicht sehr dick und dabei groß gedruckt, und doch enthält es so viel! Antoine Leiris erzählt seine schmerzvolle Geschichte, die das Schicksal ihm auferlegt hat. Er beschreibt seine eigene Situation und seine Gefühle sehr bildhaft. In seinen Worten kommt die ganze Tragik zum Ausdruck, die er selbst noch gar nicht in vollem Umfang begreifen kann. Für ihn war es vermutlich auch eine Art Trauerbewältigung, dieses Buch zu schreiben. Er schildert seine Bemühungen, zusammen mit seinem Sohn wieder in den Alltag zu finden, seine Erfahrungen mit Menschen im Umkreis der zerstörten kleinen Familie, und er berichtet von den liebevollen, hoffnungsvollen Momenten mit seinem Sohn, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern (ja, auch das gibt es in diesem Buch, und es ist gut so!).
    Das Herzstück des Buches ist jedoch der Brief, den Antoine Leiris, an die Attentäter gerichtet, auf Facebook veröffentlicht hat. Dieser beginnt mit den Worten: „Freitag Abend habt ihr das Leben eines außerordentlichen Wesens geraubt, das der Liebe meines Lebens, der Mutter meines Sohnes, aber meinen Hass bekommt ihr nicht“.
    Nicht nur dieser Brief, das ganze Buch ist zutiefst berührend. Es spricht von der unendlichen Trauer eines liebenden Mannes und Vaters, es erzählt einerseits von Hoffnungslosigkeit, aber das, was Antoine Leiris geschrieben hat, zeugt auch von einer ungemein starken Geisteshaltung. Die Aufgabe, seinem Sohn das Schicksal der Mutter nahe zu bringen, ist nicht einfach und wird in der Zukunft noch viel Kraft erfordern. Aber er wird das hinbekommen und seinen kleinen Sohn zu einem freien, starken, liebenden Menschen erziehen. Antoine Leiris hasst die Täter nicht, und genau damit trifft er sie! Ich kann die Stärke dieses Mannes nur bewundern.
    Das kleine Buch mit dem großen Inhalt kann ich nur jedem ans Herz legen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    3 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    solveig, 03.02.2017 bei bewertet

    13. November 2015: für Antoine Leiris beginnt ein Albtraum. Seine Frau Hélène besucht ein Konzert im Pariser Club Bataclan - und kehrt nie wieder zurück. Unter den vielen Menschen, die bei dem Attentat ihr Leben verloren, war auch Antoines Ehefrau, Mutter eines 17 Monate alten Jungen.
    Auf knapp 140 Seiten versucht Leiris, seinen Schmerz über den gewaltsamen Tod seiner geliebten Frau auszudrücken, seine Trauer in Worte zu fassen. Eindrucksvoll beschreibt er in kurzen Kapiteln, wie er nun allein den Alltag bewältigt, Arbeit, Haushalt und Betreuung seines kleinen Sohnes managt. Die Solidarität und Hilfsbereitschaft der Menschen, die nach diesem Attentat sehr groß ist, vermag Antoine zu helfen, jedoch nicht zu trösten. Doch die Sorge um das Kind gibt dem Vater eine Perspektive. Der Gedanke an seine Verantwortung als Vater und die Zukunft des kleinen Melvil gibt ihm Halt.
    Aber ihn beschäftigt auch die Frage nach dem „Warum“ der Tat, die Melvil eines Tages stellen wird. Bisher kam der Kleine nie mit Schrecknissen in Berührung, sondern wurde vor allen bösen Absichten oder Meinungen behütet; selbst schlimme Wendungen in seinem Kinderbuch wurden überblättert. Symbolhaft für das furchtbare Geschehen im Bataclan und die Begegnung mit bösen Dingen steht die Hauptfigur aus Melvils Lieblingsbuch: ein Marienkäfer, der von einer bösen Fee in ein Angst und Schrecken verbreitendes Insekt verwandelt wird.
    Antoines Appell an die Attentäter: Hier ist kein Platz für Hass oder gar Rachegedanken. Diese Genugtuung gönnt er den Tätern nicht. Wichtiger ist ihm das Gedenken an die Opfer, die Trauer - und das Weiterleben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Andere Kunden kauften auch

Danach, das Leben

Antoine Leiris

0 Sterne
Buch

18.00

In den Warenkorb
Erschienen am 07.10.2020
lieferbar

Die Schöne aus dem Périgord

Christian Signol

0 Sterne
Buch

17.90

In den Warenkorb
Erschienen am 07.10.2009
lieferbar

Marie des Brebis

Christian Signol

4.5 Sterne
(5)
Buch

20.00

In den Warenkorb
lieferbar

Der Junge, der zu viel fühlte

Lorenz Wagner

4 Sterne
(4)
Buch

18.90

In den Warenkorb
Erschienen am 21.09.2018
lieferbar

Meinen Hass bekommt ihr nicht

Leiris Antoine

0 Sterne
Buch

11.00

In den Warenkorb
Erschienen am 02.05.2017
lieferbar

Die Buchhändlerin von Paris

Kerri Maher

4 Sterne
(32)
Buch

16.00

In den Warenkorb
Erschienen am 12.09.2022
lieferbar

Napoleon Bonaparte

Alexandre, der Ältere Dumas

0 Sterne
Buch

18.90

Vorbestellen
Erschienen am 30.06.2021
Voraussichtlich lieferbar in 2 Tag(en)

Das wiedergefundene Licht

Jacques Lusseyran

0 Sterne
Buch

18.00

In den Warenkorb
Erschienen am 05.07.2019
lieferbar

Ein Kapitel aus meinem Leben

Barbara Honigmann

0 Sterne
Buch

13.00

In den Warenkorb
Erschienen am 01.08.2006
lieferbar

1933 - Ein Beil gegen Hitler

Rolf Schlenker

0 Sterne
Buch

15.99

In den Warenkorb
Erschienen am 22.01.2020
lieferbar
Buch

14.99

In den Warenkorb
Erschienen am 18.12.2015
lieferbar
Buch

17.99

In den Warenkorb
Erschienen am 24.09.2015
lieferbar

Egon Schiele - Tod und Mädchen

Hilde Berger

0 Sterne
Buch

25.00

In den Warenkorb
Erschienen am 02.03.2018
lieferbar

Irgendeiner singt hier Lieder

Stephan Richter

0 Sterne
Buch

19.95

In den Warenkorb
lieferbar

Herrgottswinkel

Ramona Ziegler

4 Sterne
(4)
Buch

14.00

In den Warenkorb
Erschienen am 08.10.2012
lieferbar

Meine Kur hat einen Schatten

Oliver Pötzsch

4.5 Sterne
(3)
Buch

14.99

In den Warenkorb
Erschienen am 07.03.2016
lieferbar

Der Junge, der zu viel fühlte

Lorenz Wagner

4 Sterne
(4)
Buch

12.00

In den Warenkorb
lieferbar

Die Fische schlafen noch

Norman Wolf

4 Sterne
(2)
Buch

14.99

In den Warenkorb
Erschienen am 21.08.2019
lieferbar
Weitere Empfehlungen zu „Meinen Hass bekommt ihr nicht “
0 Gebrauchte Artikel zu „Meinen Hass bekommt ihr nicht“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating