Meinung im Mittelpunkt
Ausgewählte Beiträge zu Ergebnissen der Markt- und Meinungsforschung im Burgenland
(Sprache: Englisch, Deutsch)
Der vorliegende Band zeigt anhand der Bereiche Wirtschaft, Ausbildung und Gesundheit die Bedeutung der Markt-, Meinungs- und VerbraucherInnenforschung im Burgenland. Jedem Abschnitt gehen Studien unter einem breiten Blickwinkel voran, gefolgt von konkreten...
lieferbar
Buch16.90€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „Meinung im Mittelpunkt “
Klappentext zu „Meinung im Mittelpunkt “
Der vorliegende Band zeigt anhand der Bereiche Wirtschaft, Ausbildung und Gesundheit die Bedeutung der Markt-, Meinungs- und VerbraucherInnenforschung im Burgenland. Jedem Abschnitt gehen Studien unter einem breiten Blickwinkel voran, gefolgt von konkreten Beispielen. Der erste Teil beleuchtet die Situation von Wirtschaftstreibenden und ArbeitnehmerInnen, zeigt Forschungsstrategien auf und gibt ein Beispiel anhand der Seefestspiele Mörbisch.Der zweite Teil beschreibt die Job-Chancen im Burgenland, geht auf die Situation von Studierenden an der FH Burgenland ein und präsentiert konkret akademisches Schreiben als Schlüsselkompetenz. Im dritten Teil des Bandes wird dem Gesundheitsverhalten
von Kindern und Jugendlichen nachgegangen und mit "Schoolwalker" ein konkretes Projekt zur Steigerung der Gesundheit beschrieben.
Autoren-Porträt
Prof. (FH) Mag. Dr. Petra Hauptfeld-Göllner, geboren 1964; Germanistin und Kommunikationswissenschaftlerin; Professorin für Deutsch als Fremdsprache, interkulturelleKommunikation und akademisches Schreiben an der FH Burgenland; Leiterin des internationalen Büros und der Schriftenreihe SCIENCE.RESEARCH. PANNONIA. ebenda; selbstständige Trainerin im Bereich Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung für das WIFI Wien; umfassende Projekterfahrung; derzeitLeitung des EU-Projektes "AWO" zum wissenschaftlichen Schreiben; Lehr- und Forschungstätigkeit mit mittel- und osteuropäischem Schwerpunkt. DI Dr. Walter Mayrhofer, geb. 1967. Studium der Elektrotechnik, der Betriebs-, Rechts-, und Wirtschaftswissenschaften sowie Doktorat der technischen Wissenschaften an der Technischen Universität Wien. Master of Engineering an der University of Colorado. Bis 2013 Forschungsleitung bei Fraunhofer Austria Research, Bereich Produktion und Logistik, und Technische Universität Wien, Institut für Managementwissenschaften, Bereich Betriebstechnik und Systemplanung. Danach Geschäftsführer der Forschung Burgenland GmbH und Forschungsleiter der FH Burgenland GmbH. Seit 2015 Forschungsbeauftragter des Landes Burgenland und Geschäftsführer der FTI Burgenland GmbH. Arbeitsschwerpunkte sind Systemdynamik, komplexe Planungsprobleme in Produktion und Logistik sowie Projekt- und Forschungsmanagement. Mag. Georg Pehm, geb. 1964 in Wien, aufgewachsen in Kobersdorf. Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Wien. Absolvent des Joseph Haydn Konservatoriums (Eisenstadt). Berater im Arbeitsmarktservice, Journalist, Pressesprecher in Ministerbu¿ros, Pra¿sident des Bundesrates, Abgeordneter. Geschäftsführer verschiedener Unternehmen, u. a. der Fachhochschulstudienga¿nge Burgenland GesmbH (2002), von denkteam+partner sowie der Fachhochschule Burgenland GmbH (seit2012). Aufsichtsratsvorsitzender der... mehr
Forschung Burgenland GmbH und Aufsichtsrat der Akademie Burgenland GmbH sowie Vorsitzender des Wirtschaftlichen Beirats der Austrian Institute of Management GmbH. Mitglied des Vorstandes der Forschung Austria sowie der Akademie2021, Vizepräsident der Burgenlandstiftung Theodor Kery. Herausgeber und Autor mehrerer Bu¿cher.
... weniger
Bibliographische Angaben
- 2015, 135 Seiten, Maße: 17,2 x 24 cm, Kartoniert (TB), Englisch/Deutsch
- Verlag: Leykam
- ISBN-10: 3701103291
- ISBN-13: 9783701103294
- Erscheinungsdatum: 28.04.2015
Sprache:
Englisch, Deutsch
Kommentar zu "Meinung im Mittelpunkt"
Weitere Empfehlungen zu „Meinung im Mittelpunkt “
0 Gebrauchte Artikel zu „Meinung im Mittelpunkt“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Meinung im Mittelpunkt".
Kommentar verfassen