Melancholie oder Vom Glück, unglücklich zu sein
Ein Lesebuch
Dieses Lesebuch versammelt die intensivsten und faszinierendsten Schlüsseltexte über das tiefgründigste aller Gefühle: die Melancholie.
»Es ist leicht zu sagen, was an diesem Buch das Schöne, das Hervorragende ist: Es ruft eine ernsthafte Konzentration...
»Es ist leicht zu sagen, was an diesem Buch das Schöne, das Hervorragende ist: Es ruft eine ernsthafte Konzentration...
lieferbar
versandkostenfrei
Taschenbuch
10.00 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Melancholie oder Vom Glück, unglücklich zu sein “
Klappentext zu „Melancholie oder Vom Glück, unglücklich zu sein “
Dieses Lesebuch versammelt die intensivsten und faszinierendsten Schlüsseltexte über das tiefgründigste aller Gefühle: die Melancholie.»Es ist leicht zu sagen, was an diesem Buch das Schöne, das Hervorragende ist: Es ruft eine ernsthafte Konzentration hervor und dient wenig der Zerstreuung.« (Franz Schuh, Die Zeit)
»Ein intellektuelles Vergnügen« (literaturkritik.de)
Mit Texten von Hippokrates, Denis Diderot, Sören Kierkegaard, Sigmund Freud, Walter Benjamin, Susan Sontag und vielen anderen.
Autoren-Porträt
Sillem, PeterPeter Sillem, geb. 1967, ist Lektor und Programmgeschäftsführer im Frankfurter S. Fischer Verlag.
Bibliographische Angaben
- 2016, 1. Auflage., 288 Seiten, Maße: 12,6 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Herausgegeben von Sillem, Peter
- Herausgegeben: Peter Sillem
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- ISBN-10: 3596906423
- ISBN-13: 9783596906420
- Erscheinungsdatum: 24.11.2016
Kommentar zu "Melancholie oder Vom Glück, unglücklich zu sein"
0 Gebrauchte Artikel zu „Melancholie oder Vom Glück, unglücklich zu sein“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Melancholie oder Vom Glück, unglücklich zu sein".
Kommentar verfassen