MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2020-06
Bestellnummer: 132902974
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 132902974
14.95 €
14.00 €
14.00 €
20.00 €
9.95 €
14.00 €
18.00 €
24.95 €
22.00 €
28.00 €
40.00 €
52.00 €
Große kommentierte Frankfurter Ausgabe: 14/1-2 Essays 1893-1914, m. Kommentar, 2 Bde.
Thomas Mann
82.00 €
39.90 €
40.00 €
22.99 €
Philipp Oswalts Architekturkolumne befasst sich mit den Raumpraktiken der Avantgarde, die sich in der Zeit der Pandemie als ungeahnt aktuell erweisen. Valentin Groebner stellt eine sehr lesens-werte Neuerscheinung über die Pest in Florenz vor. Barbara Vinken erinnert an die Pest-Schilderungen in Manzonis I Promessi Sposi, und Karl Heinz Götze schreibt über die Cholera in Berlin, die (mutmaßlich) auch Hegel hingerafft hat.
Über die Sprache unserer Verfassungen denkt Michael Stolleis nach. Jochen Rack war, als das noch ging, in Lwiw unterwegs. Und in Robin Detjes Schlusskolumne lautet die Devise: "Dünger werden".
Kunst und Kunstkritik in Zeiten politischer Polarisierung.
Ein Kippmodell des politischen Raums
NICHOLAS MULDER
Homo Europus
FLORIAN SPRENGER
Learning by Crashing.
Unfälle autonomer Autos
PHILIPP OSWALT
Architekturkolumne.
Raumpraktiken in der Zeit der Pandemie
VALENTIN GROEBNER
Die Seuche, der Staat und die lieben Nachbarn.
Florenz 1631
BARBARA VINKEN
Seuchen am See.
I Promessi Sposi
KARL HEINZ GOETZE
Der absolute Geist, die Cholera und die Himmelfahrt des Philosophen.
Hegels Tod und Bestattung (1831)
MICHAEL STOLLEIS
Die Sprache unserer Verfassungen
JOCHEN RACK
Lwiw
ROBIN DETJE
Dünger werden
- 2020, 104 Seiten, Maße: 15,1 x 23,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben von Demand, Christian
- Verlag: Klett-Cotta
- ISBN-10: 360897492X
- ISBN-13: 9783608974928
- Erscheinungsdatum: 02.06.2020
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2020-06".
Kommentar verfassenStatt 14.00 € 19
9.99 €
14.95 €
14.00 €
Statt 14.95 € 19
8.99 €
10.90 €
14.00 €
20.00 €
9.95 €
10.00 €
14.00 €
Statt 9.95 € 19
8.99 €
18.00 €
8.90 €
24.95 €
22.00 €
28.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2020-06".
Kommentar verfassen