Messunsicherheiten
Theorie und Praxis
Bequeme Ratenzahlung möglich!
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 1024253
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Messunsicherheiten “
Klappentext zu „Messunsicherheiten “
Das Buch wendet sich an den im Laboratorium arbeitenden Technikerbzw. Ingenieur und will ihm eine Anleitung bei der Ermittlung der bei
Messprozessen auftretenden und in diversen Dokumenten anzugebenden
Messunsicherheiten sein.
Es basiert auf den beiden Dokumenten "Guide to the Expression
of Uncertainty", herausgegeben von der Internationalen
Normungsorganisation (ISO), und dem Dokument EAL-R2, herausgegeben von
der Europäischen Vereinigung akkreditierter Laboratorien. Diese beiden
Dokumente sind aber für den Praktiker schwer lesbar, weshalb Autor und
Verlag beschlossen haben, eine didaktisch hoffentlich ansprechende
Darstellung zu schreiben.
Im Kapitel 6 wurde versucht, die KORRELATION VON MESSDATEN klarer
darzustellen wie bisher. Bereits im Kapitel 3 wurde dazu die
Verallgemeinerung des Gaußschen Fortpflanzungsgesetzes eingeführt.
Das Kapitel 10 EICHUNG, PRÜFUNG, MESSUNSICHERHEITEN wurde
entsprechend dem letzten Wissensstand überarbeitet.
Das Kapitel 11 RINGVERGLEICHE wurde neueingefügt. Neben den
entsprechenden Aussagen im Kapitel 11 wurde auch dem Kapitel 6 ein
Beispiel aus der Darstellung der Temperaturskala angefügt, das die
entsprechende Vorgehensweise untermauern soll.
Inhalt:
- Grundbegriffe der Messtechnik.
- Größen, Maßsysteme, Rückführbarkeit.
- Der Messprozess.
- Statistische Betrachtungen zum Messprozess.
- Konzepte der Messunsicherheit.
- Kovarianzen.
- Messunsicherheitsberechnung mit Matrizen.
- Ausgleichsrechnung und Messunsicherheit.
- Analyse von Messanlagen.
- Eichung, Prüfung und Messunsicherheit.
- Ringvergleiche.
- Anhänge.
Produktdetails
2007, 3. Aufl., XI, 289 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, mit Abbildungen, Maße: 15,1 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Vulkan Verlag, ISBN-10: 3802722051, ISBN-13: 9783802722059
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Messunsicherheiten “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Messunsicherheiten“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Messunsicherheiten"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Messunsicherheiten".
Kommentar verfassen