METAP II - Alltagsethik für die ambulante und stationäre Langzeitpflege Band 2
Bestellnummer: 110219227
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 110219227
Statt 42.00 € 19
34.00 €
49.99 €
24.90 €
38.00 €
26.00 €
35.00 €
34.00 €
54.00 €
39.00 €
Der ICN-Ethikkodex für Pflegende: Wirksames Instrument für die Pflegepraxis oder theoretisches Konstrukt?
Stefanie Zinke
49.99 €
29.95 €
19.40 €
65.00 €
16.90 €
29.90 €
Hier bietet METAP II mit einer anwendungsbezogenen Alltagsethik Unterstützung. Das Buch vermittelt Institutionen und ihren Mitarbeitenden Wissen und eine Vielzahl von Instrumenten zur niederschwelligen, ethischen Problemlösung. Unstimmigkeiten bei der Pflege und Betreuung können so frühzeitig identifiziert und interprofessionell bearbeitet werden. Damit leistet METAP II einen essenziellen Beitrag zur integrierten Patientenversorgung. METAP steht für Module, Ethik, Therapieentscheide, Allokation und Prozess. Das Programm dient der Unterstützung ethisch angemessener Therapieentscheide in schwierigen Situationen.
Heidi Albisser Schleger ist promovierte Medizinethikerin, klinische Psychologin und Pflegefachfrau. Sie forscht seit vielen Jahren an der Universität Basel im Bereich der Alltagsethik. Zudem gibt sie Workshops und Ethik-Support für Ärztinnen und Ärzte, Pflegende und assoziierte Berufsgruppen.
- 2019, 200 Seiten, 9 Abbildungen, Maße: 17,2 x 24,6 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben von Albisser Schleger, Heidi
- Verlag: Schwabe Verlag Basel
- ISBN-10: 3796539106
- ISBN-13: 9783796539107
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "METAP II - Alltagsethik für die ambulante und stationäre Langzeitpflege Band 2".
Kommentar verfassen
34.00 €
54.00 €
29.90 €
68.00 €
37.90 €
46.90 €
39.90 €
24.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "METAP II - Alltagsethik für die ambulante und stationäre Langzeitpflege Band 2".
Kommentar verfassen