Bestellnummer: 24016126
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 24016126
Statt 23.99 € 19
13.99 €
23.99 €
Über die Beeinflussung einfacher psychischer Vorgänge durch einige Arzneimittel
Emil Kraepelin
32.90 €
82.90 €
76.90 €
117.69 €
19.90 €
53.40 €
14.99 €
Bikulturelle Inkonsistenz - Das Problem der Identitätsfindung ausländischer Kinder und Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland
Kim-Christin Janßen
9.99 €
44.99 €
12.99 €
35.90 €
41.90 €
44.99 €
Evaluation et proposition d'amélioration à l'accès à l'eau potable
Andrianome Vanoly Rabearison
39.90 €
Statt 23.99 € 19
13.99 €
Am Beginn steht die Initiationsphase, in welcher der oder die initialen Erreger von den ersten Akteuren aufgegriffen werden, gefolgt von der Propagation, bei der es durch psychologische Ansteckung und Suggestion nach dem Überschreiten der kritischen Anzahl von angesteckten Agenten zu einer sich selbst erhaltenden Kettenreaktion kommt, die dann in der Terminationsphase ausläuft, sich erschöpft durch die herbeigeführten Veränderungen im Umfeld oder dem Aufbrauchen der zur Verfügung stehender Energien.
Die Wirtschaft und auch viele wissenschaftliche Disziplinen sind noch immer zu sehr damit beschäftigt, den idealen Erreger zu generieren, bei dem sie mit Garantie einen Triumph im Sinne der Massenpsychologie voraussagen können. Neueste experimentelle Ergebnisse zeigen jedoch, dass nicht die qualitativen Kriterien des initialen Erregers über Erfolg oder Flop entscheiden, sondern das Feedback von den anderen Menschen. In Situationen der Unsicherheit und fehlender Erfahrung, verbunden mit euphorischer Erregung, werden auf Fundamentaldaten basierende rationale Entscheidungen der Individuen verdrängt durch Reaktionen auf das Verhalten der anderen. Durch die bei den anderen beobachtbaren Handlungskonsequenzen kann das eigene Risiko evaluiert werden. Eine zentrale Rolle spielen damit die Feedback-Schleifen im System, über welche die
- Autor: Thomas Fenzl
- 2. Auflage, 148 Seiten, Maße: 21 x 29,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638894592
- ISBN-13: 9783638894593
- Erscheinungsdatum: 27.01.2008
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Modellbildung in der Massenpsychologie".
Kommentar verfassen
23.99 €
Über die Beeinflussung einfacher psychischer Vorgänge durch einige Arzneimittel
Emil Kraepelin
32.90 €
82.90 €
76.90 €
117.69 €
19.90 €
53.40 €
14.99 €
Bikulturelle Inkonsistenz - Das Problem der Identitätsfindung ausländischer Kinder und Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland
Kim-Christin Janßen
9.99 €
44.99 €
12.99 €
35.90 €
41.90 €
44.99 €
Evaluation et proposition d'amélioration à l'accès à l'eau potable
Andrianome Vanoly Rabearison
39.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Modellbildung in der Massenpsychologie".
Kommentar verfassen