Mozart in neuem Licht: Diese außergewöhnliche Darstellung bietet nicht einfach eine weitere Biographie eines der größten Komponisten der Musikgeschichte, sondern zeigt Mozart als Kind seiner Zeit. Die Erkundung seines geistigen Umfelds wird zu einer...
Bestellnummer: 85612117
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Statt 26.95 € 19
19.99 €
6.99 €
1799.99 €
17.00 €
9.99 €
4.99 € *
9.99 € 4
8.00 €
15.99 €
15.99 €
24.99 €
39.99 €
27.49 €
Statt 26.95 € 19
19.99 €
Göttinger Händel-Beiträge, Band 16 / Göttinger Händel-Beiträge
Laurenz Lütteken, Wolfgang Sandberger
45.00 €
24.99 €

Statt 8.95 € 19
7.49 €
8.95 €
Das Monologische als Denkform in der Musik zwischen 1760 und 1785 / Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung Bd.24
Laurenz Lütteken
179.95 €
179.95 €
27.49 €
Mozart in neuem Licht: Diese außergewöhnliche Darstellung bietet nicht einfach eine weitere Biographie eines der größten Komponisten der Musikgeschichte, sondern zeigt Mozart als Kind seiner Zeit. Die Erkundung seines geistigen Umfelds wird zu einer aufregenden Spurensuche in der Welt der Aufklärung und erhellt, wie Mozart zeitgenössische Debatten in seiner Musik aufnimmt, reflektiert und sich zunutze macht, um die Wahrnehmung seiner Musik und sich selbst zu inszenieren.
Geprägt von den vielfältigen Erfahrungen seiner Reisen als "Wunderkind" findet Mozart im Wien der 1780er Jahre - in einer Atmosphäre radikaler Reformen, entgrenzter Toleranz und lebhaften Meinungsaustausches in Publizistik und Salons - den idealen Schauplatz für seine Selbstverwirklichung. Er verwischt Grenzen zwischen privatem und öffentlichem Leben, bürgerlichem und höfischem Publikum und macht sich mit seiner Musik zum zentralen Protagonisten des sich neu erfindenden Wien. In seinen Werken führt er Diskussionen über die Rolle der Musik unter den Künsten, ihre moralischen Qualitäten oder ihre Fähigkeit, Wirklichkeit darzustellen, künstlerisch weiter und treibt sie auf die Spitze. Anhand zahlreicher Beispiele aus Mozarts Instrumental- und Opernwerk vermittelt der international renommierte Musikwissenschaftler Laurenz Lütteken in dieser ebenso leidenschaftlich wie reflektiert geschriebenen "intellektuellen Biographie" ein ungewöhnliches Bild Mozarts.
I. Voraussetzungen
1. Musik und Nachahmung
2. Komposition und Einbildungskraft
3. Kunst und Künste
4. Sprache und Form
II. Lebenswelten
1. 'Wunderkind'
2. Salzburg
3. Panoramen
4. Wien
III. Lebenspraxis
1. Protagonist Mozart
2. Schauplätze
3. Geld
4. Gesellschaft
IV. Horizonte
1. Lektüren
2. Briefe
3. Politik
4. Melancholie
V. Haltungen
1. Öffentlichkeit
2. Drama
3. Dialog
4. Gattung
VI. Inszenierungen
1. Wahrheit und Affekt
2. Überwältigung und Zweifel
3. Beseelte und seelenlose Musik
4. Kehrseite und Abgrund
VII. Wahrnehmungen
1. Analyse
2. Critic
3. Prag
4. Weimar
Dank Anmerkungen
Biographischer Index
Literaturhinweise
Nachweis der Abbildungen und Notenbeispiele
Register
- Autor: Laurenz Lütteken
- 2018, 2. Aufl., 296 Seiten, 12 Abbildungen, Maße: 14,4 x 22,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Beck
- ISBN-10: 3406711715
- ISBN-13: 9783406711718
- Erscheinungsdatum: 19.09.2017
Das achtzehnte Jahrhundert, Cord-Friedrich Berghahn
"Vortrefflich"
Opernwelt, März 2018 "Neue Schlaglichter auf Mozarts Leben und Werk."
128. Das Magazin der Berliner Philharmonie, Nr. 1/2018 "Ein anregendes Erlebnis."
Rolf App, Neue Luzerner Zeitung, 27. Januar 2018 "Dieses Buch kann die verbreiteten Vorstellungen über den Menschen und Musiker Wolfgang Amadeus Mozart grundlegend verändern."
Helmut Mauró, Süddeutsche Zeitung, 27. Dezember 2017 "Erhellend!"
Hörzu, Die wichtigsten Neuheiten Sachbuch, 21. Dezember 2017 "So umfassend und klug begründet wie hier ist der Zeitgenosse Mozart bisher nicht vorgestellt worden."
Peter Gülke, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15. November 2017 "Ein konkurrenzloses Nachschlagewerk in Sachen 'Mozart und das 18. Jahrhundert'."
Dieter David Scholz, mdr Kultur, 26. September 2017
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mozart".
Kommentar verfassenDie Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer
24.99 €
9.99 €
(66.16€ / kg)
Statt 25.00 € 5
16.99 € 4
16.00 €
1799.99 €
17.95 €
14.99 €
16.99 €
649.99 €
- Biografien & Erfahrungen - Musik, Film & Bühnenkunst
- Musik, Film & Bühnenkunst - Biografien & Autobiografien
- Sachbücher - Musik, Film & Bühnenkunst: Im Scheinwerferlicht und Regiestuhl
- Sachbücher - Biografien & Erfahrungen: Pioniere, Persönlichkeiten, Prominente
- Politik, Gesellschaft & Wirtschaft - Biografien & Autobiografien: Erinnerungen, Porträts, Rückblicke
- Biografien & Erfahrungen - Politik, Gesellschaft & Wirtschaft: Persönlichkeits-Porträts
- Bücher - Sachbücher: aktuell, speziell, informativ
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mozart".
Kommentar verfassen