Der Letzte wischt das Blut auf ...
Thomas Kundt ist Tatortreiniger. Wie es dazu kam? Reiner Zufall! Podcaster und Autor Tarkan Bagci erzählt Thomas Kundts inspirierende Geschichte: Gerade noch mit Schlips und Kragen im 9-to-5-Job, findet er sich...
Bestellnummer: 137950572
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
16.00 €
11.00 €
11.95 €
8.99 €
15.00 €
14.99 €
Statt 16.99 € 19
14.99 €
Statt 16.95 € 19
14.99 €
Statt 16.00 € 19
12.99 €
14.95 €
16.99 €
12.00 €
20.00 €
12.00 €
12.50 €
16.99 €
12.95 €
20.00 €
17.00 €
20.00 €
16.99 €
Statt 16.95 € 19
14.99 €
Statt 20.00 € 19
16.99 €
Der Letzte wischt das Blut auf ...
Thomas Kundt ist Tatortreiniger. Wie es dazu kam? Reiner Zufall! Podcaster und Autor Tarkan Bagci erzählt Thomas Kundts inspirierende Geschichte: Gerade noch mit Schlips und Kragen im 9-to-5-Job, findet er sich plötzlich mit Eimer und Lappen zwischen Blut und Leichenresten wieder. Er hatte sich schon länger ein aufregenderes Leben gewünscht ...Aber das hier? Kundt ergreift die Chance und beginnt ein neues Kapitel. Hier erzählt er von Tatorten, an denen er noch Körperteile fand und Schicksalen, die man nie wieder vergisst. Eine tragikomische Geschichte über den Tod, das Leben und vor allem übers Menschsein.
Thomas Kundt ist einer der bekanntesten Tatortreiniger Deutschlands. Wenn er aus seinem Berufsalltag erzählt, füllt er in ganz Deutschland Säle. Er hat an Tatorten vergessene Zehen gefunden, ergreifende Schicksale erlebt und kuriose Persönlichkeiten getroffen.
Tarkan Bagci (1995) ist Comedy-Autor, Podcaster und Journalist. Er hat bereits für zahlreiche Fernsehformate geschrieben, darunter preisgekrönte Sendungen wie das Neo Magazin Royale (ZDF), Kroymann (WDR), Lass dich überwachen (ZDF) und Knallerfrauen (Sat.1). Sein Impro-Comedy-Podcast "Gefühlte Fakten", den er seit 2019 mit Christian Huber macht, ist konstant in der Spitze der deutschen Podcast-Charts vertreten. 2018 wurde Bagci für den deutschen Comedy-Preis nominiert. Sein Debütroman 'Die Erfindung des Dosenöffners' erschien 2021 und wurde ein Bestseller. Bei Twitter und Instagram findet man ihn unter @tarkanbagci.
- Autoren: Thomas Kundt , Tarkan Bagci
- 2021, 3. Aufl., 208 Seiten, Maße: 13,5 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: DTV
- ISBN-10: 3423263105
- ISBN-13: 9783423263108
- Erscheinungsdatum: 17.09.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Nach dem Tod komm ich".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
11 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
mimitatis_buecherkiste, 04.11.2021
Als Buch bewertetThomas Kundt war Finanzberater, gerade frisch getrennt von seiner Freundin, steckte mitten im Umzug und mit seinem Leben ziemlich unzufrieden. Als er durch einen Zufall die Möglichkeit bekommt, einen Tatort zu säubern, ist er anfangs so überfordert, dass er seine Mutter um Hilfe bittet. Nach dem Einsatz ist er überzeugt davon, dass er nie wieder eine solche Tätigkeit ausüben wird, aber trotzdem lässt ihn dieser Tag nicht los. Aus Neugier entsteht Faszination und es dauert nicht lange, da merkt er, dass er nicht nur einen neuen Beruf gefunden hat, sondern seine Berufung als Tatortreiniger.
Krimis und Thriller, Tatorte und Morde, fiktive und echte Fälle; meine Faszination dafür ist seit Jahrzehnten ungebremst, da war es naheliegend, dass ich das Buch von Thomas Kundt und Tarkan Bagci auf jeden Fall lesen möchte. Mit dem Beruf des Tatortreinigers, der erstaunlicherweise kein Lehrberuf ist, konnte ich bisher nichts anfangen, wusste nur, dass es um Säuberung von Tatorten geht. Dabei ist es so viel mehr, das beachtet, erlernt und angewendet werden muss! Dies und vieles mehr habe ich erfahren, und das war nicht nur sehr humorvoll verpackt, es gab auch viele emotionale und herzergreifende Momente, die mich schlucken ließen, geht es hierbei nicht nur um das Ausräumen und Reinigen von Wohnungen, sondern auch den sensiblen Umgang mit den Hinterbliebenen.
Thomas Kundt verrät im Buch viel persönliches über sich und seine Familie, schildert seine Erlebnisse im Zusammenhang mit seiner Arbeit als Tatortreiniger, die oft eklig und absolut nichts für schwache Nerven ist, zeigt aber auch auf, was in unserer Gesellschaft falsch läuft, wenn Menschen einsam und allein sterben und keiner kriegt es mit. Ich habe gestaunt und dazugelernt, geschmunzelt und gelacht, war aber auch erschüttert und habe die ein oder andere Träne vergossen. Ein interessantes, lehrreiches und sehr unterhaltsames Buch, das mich begeistert hat. Ich hoffe auf eine Fortsetzung, vergebe 5 Sterne und eine Leseempfehlung. -
5 Sterne
11 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sabine T., 03.11.2021
Als Buch bewertetEines der beeindruckendsten Bücher, die ich bisher gelesen habe. Thomas K. macht einen Job, bei dem die meisten Menschen nicht mal drüber nachdenken würden. Er berichtet sachlich, emotional und oft humorvoll von seinen Einsätzen und erzählt von den Menschen, deren Wohnungen er reinigt. Oft harte Schicksale, die einen nicht unberührt lassen.
Die Art, wie er mit seinen Erfahrungen und Erlebnissen umgeht, hat mich noch lange nachdem ich das Buch beendet habe, beschäftigt.
Ein wirklich starker Typ! 5 Sterne -
5 Sterne
11 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Bärbel K., 15.09.2021
Als Buch bewertetThomas Kundt ist Finanzberater. Aufgrund eines Irrtums wird er von der Polizei zu einer Tatortreinigung gerufen. Jeder normale Mensch hätte diesen Irrtum sofort aufgeklärt. Nicht aber Herr Kundt! Völlig unbedarft, ohne zu wissen was ihn dort tatsächlich erwartet, dafür aber mit sehr viel Elan, übernimmt er diesen Job. Lt. Polizei ist dort sehr viel Blut und Hirnmasse, aber alles noch ganz frisch. Sollte also kein Problem sein….
Ja, für zartbesaitete ist dieses Buch leider nichts. Mir, als alter Krimileser haben mir diese Beschreibungen nichts ausgemacht. Im Gegenteil, ich fands interessant wie der Autor seine anfängliche Naivität durch Fortbildungen auf ein fundiertes Fundament bringt und den Leser an seinen Erfahrungen teilhaben lässt. Das tun die Autoren in so einzigartiger selbstironischer Art, dass man beim Lesen immer wieder schmunzeln muss und mitunter auch laut loslacht. Besonders lustig fand ich Thomas Erkenntnis, dass Tatortreiniger Kondition benötigen. Seine Lösung: Joggen, allerdings mit diversen Planänderungen (natürlich nach unten). Mein Eindruck bei diesem Buch: die Tatortreinigung ist für Thomas Kundt nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Mich hat das Buch wunderbar unterhalten, 5 Lese-Sterne sind damit mehr als verdient. -
4 Sterne
2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Katrin E., 24.01.2022
Als Buch bewertetInteressante Einsichten
"Tatortreiniger" - ein Beruf der wahnsinnig wichtig ist und an den doch oft nicht gedacht wird. In Filmen und Serien sehen wir Polizisten. Spurensicherung und Pathologen. Doch was passiert, wenn der Tatort untersucht ist und die Arbeit der ermittelnden Personen beginnt? Wer kümmert sich darum, dass der Ort des Verbrechens wieder "gut" aussieht? Richtig, der Tatortreiniger.
Wir werden in diese Welt mitgenommen und bekommen spannende und oftmals recht detailreiche Einsichten in diesen Beruf. Nicht nur für den muss man wohl geschaffen sein, auch muss man sowas lesen können. Dennoch finde ich es sehr interessant und habe das Buch gern gelesen. Der Schreibstil ist gut und unterhaltsam.
10.00 €
12.00 €
18.00 €
9.99 €
15.00 €
16.00 €
11.00 €
11.95 €
8.99 €
14.99 €
Statt 16.99 € 19
14.99 €
Statt 16.95 € 19
14.99 €
Statt 16.00 € 19
12.99 €
14.95 €
16.99 €
12.00 €
20.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "Nach dem Tod komm ich".
Kommentar verfassen