Nationaler Stil und europäische Dimension in der Musik der Jahrhundertwende
Sonderausgabe
Gegenstand dieser Sammlung bilden überarbeitete Referate der Konferenz zum Thema »Nationaler Stil und europäische Dimension in der Musik der Jahrhundertwende«, die 1989 in Florenz stattfand. Obwohl der Band sich weitgehend auf den Anfang dieses Jahrhunderts...
Jetzt vorbestellen
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
49.95 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Nationaler Stil und europäische Dimension in der Musik der Jahrhundertwende “
Gegenstand dieser Sammlung bilden überarbeitete Referate der Konferenz zum Thema »Nationaler Stil und europäische Dimension in der Musik der Jahrhundertwende«, die 1989 in Florenz stattfand. Obwohl der Band sich weitgehend auf den Anfang dieses Jahrhunderts konzentriert, besitzt er gegenwärtige Aktualität, da Nationalgefühle in letzter Zeit wieder stärker hervortreten.Mit Beiträgen von R. Stephan, W. Seidel, D. Gojowy, D. Christoff, H. de la Motte-Haber, E. Sedak, F. Nicolodi, A. Riethmüller, C. M. Schmidt, C. Roy, S. Döring, J. Stenzl, M. Garn.
Klappentext zu „Nationaler Stil und europäische Dimension in der Musik der Jahrhundertwende “
Die Idee des Nationalen dringt erst spät, nämlich im 18. Jahrhundert, in die Musikgeschichte ein. Nationale Idiome konnten der stilistischen Differenzierung dienen, ohne zunächst den Gedanken an einen universell geltenden Stil auszuschließen. Um 1900 hatte sich der darin enthaltene Widerspruch zugespitzt. Die Hegemonie, die ein Stil beanspruchte, wurde in Frage gestellt. Nationale Bestrebungen von Komponisten führten zur Auflösung eines Universalstils und wirkten damit bei der Entstehung der Neuen Musik mit. Nationales Denken und Nationalgefühl kulminierten grundsätzlich um diese Zeit. Die musikgeschichtliche Entwicklung korrespondiert mit den Veränderungen im allgemeinen Bewusstsein. Musikalisch ist es dennoch schwer, einen Nationalstil zu definieren. Die divergierenden musikalischen Ansätze, die außerdem von dem jeweiligen Personalstil eines Komponisten durchkreuzt werden, versucht der vorliegende Band sichtbar zu machen.
Bibliographische Angaben
- Autor: Helga de la Motte-Haber
- 2016, Sonderausgabe der 1. Auflage 1991., 164 Seiten, Maße: 13,9 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben von Motte-Haber, Helga de la
- Herausgegeben: Helga de la Motte-Haber
- Verlag: wbg Academic
- ISBN-10: 3534265238
- ISBN-13: 9783534265237
Kommentar zu "Nationaler Stil und europäische Dimension in der Musik der Jahrhundertwende"
0 Gebrauchte Artikel zu „Nationaler Stil und europäische Dimension in der Musik der Jahrhundertwende“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Nationaler Stil und europäische Dimension in der Musik der Jahrhundertwende".
Kommentar verfassen