Ein kleines Mädchen, ein großes Abenteuer und die Macht der Fantasie! Nach dem Mega-Erfolg „Ein Mann namens Ove“ hat ...
Bestellnummer: 5873574
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5873574
Ein kleines Mädchen, ein großes Abenteuer und die Macht der Fantasie! Nach dem Mega-Erfolg „Ein Mann namens Ove“ hat ...
9.99 €
9.99 €
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt 19.99 € 5
14.99 € 4
24.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 119.00 €
89.00 €
Statt 19.99 €
4.99 € *
Statt 19.95 €
4.99 €
7.99 €
29.95 €
12.95 €
10.00 €
18.00 €
6.99 €
5.99 €
7.99 €
Ein kleines Mädchen, ein großes Abenteuer und die Macht der Fantasie! Nach dem Mega-Erfolg „Ein Mann namens Ove“ hat Fredrik Backman mit „Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid“ erneut einen Bestseller gelandet. Mit der poetischen und bewegenden Geschichte von Elsa und ihrer Oma trifft der sympathische Bestseller-Autor aus Schweden wieder mitten ins Herz – und auf die Lachmuskeln.
„Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid“ – lustig, traurig, wundervoll!
Familie und Schule und das ganze Leben überhaupt wären ganz schön schwierig, wenn es Oma nicht gäbe. Denn Oma, 77, ist eine Superheldin. Und Elsa, 7, liebt Superhelden – und ihre Oma sowieso. Sie ist auch die einzige Freundin, die das kleine, hochbegabte Mädchen hat, das mit seiner megabeschäftigten Mutter, seinem Stiefvater und seinem Halbgeschwisterchen im selben Haus wohnt wie Oma.
„Oma lässt grüßen …“ und erzählt die besten Geschichten der Welt
Omas Haus ist riesig, mit vielen Wohnungen und den unterschiedlichsten Leuten, die alle irgendwie ihre Liebe Not mit der resoluten und „verrückten“ alten Dame haben. Doch Elsa und Oma haben ihre eigene fantastische Welt geschaffen, das „Land-Fast-Noch-Wach“, in dem es unvorstellbare Wesen gibt, gute und böse, Helden und Monster. Und die Geschichten, die sich Oma zu diesem Land ausdenkt, findet Elsa genial.
Vom Abschiednehmen und Erwachsenwerden
Irgendwann erzählt Oma ihre letzte Geschichte. Und weil die kluge Frau weiß, dass sie ihrer geliebten Enkelin bald nicht mehr zur Seite stehen kann, hat sie alles arrangiert, damit Elsa ihren Platz im Leben und neue Freunde findet. Auf einer abenteuerlichen Schnitzeljagd enthüllen sich Omas Geheimnisse und die der anderen Menschen im Haus. Mit jeder neuen Entdeckung fügt sich für Elsa wie bei einem Puzzle das Leben ihrer Großmutter zu einem kompletten Bild zusammen …
Viele kleine Geschichten, die zusammen einen großartigen Roman ergeben. Und wie in „Ein Mann namens Ove“ die Geschichte von „etwas anderen Menschen“, die unsere Welt so dringend braucht. Lassen Sie sich berühren und bestaunen Sie mit Omas und Elsas Augen die Magie in unserer Wirklichkeit. Bestellen Sie „Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid“ von Fredrick Backman am besten gleich online hier bei uns.
- Autor: Fredrik Backman
- 2015, 4. Aufl., 464 Seiten, Geb. mit Su., Deutsch
- Übersetzer: Stefanie Werner
- Verlag: FISCHER Krüger
- ISBN-10: 3810504815
- ISBN-13: 9783810504814
- Erscheinungsdatum: 11.06.2015

4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 146Schreiben Sie einen Kommentar zu "Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
167 von 243 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Heidrun Täubig, 29.04.2015
Die Leseprone ist lustig und amüsant. Ich bin schon gespannt auf das ganze Buch und auf weitere Werke von diesem Autoren. Es müssen ja nicht immer Krimis sein. Ich habe mir angewöhnt bei Arztbesuchen im Wartezimmer Bücher zu lesen und dieses Buch hier eignet sich sehr gut. In der heutigen Zeit, in der es nicht leicht ist tut es gut , so ein Buch zu lesen. Die Welt um sich herum vergessen und sich einfach amüsieren u beim Lesen laut zu lachen. Ich möchte hier jetzt nicht alles wiedergeben, was in der Leseprobe steht, aber diese Oma ist toll und einzigartig. Ich bin aber auch neugierig wie Superheldin Elsa die Aufgabe meistert, die ihr die Oma aufgegeben hat und wie sie mit dem Wissen umgeht , wie es um die Oma steht. Natürlich hat das auch etwas Trauriges, aber so eine Superoma und eine Superheldin finden bestimmt den richtigen Weg.
-
5 Sterne
85 von 139 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Silvia, 20.05.2015
Der Autor Fredrik Backman stellt drei weibliche Generationen einer Familie vor. Die siebenjährige Elsa ist ein pfiffiges, sehr kluges Kind und ihre Oma mit 77 Jahren ganz schön unkonventionell. Regeln, Gesetze und Vorschriften sind nicht nach dem Geschmack der alten Dame. Dass alles „politisch korrekt“ sein muss, geht ihr mächtig auf die Nerven. Die ausgleichende, vermittelnde Funktion hat die Mutter von Elsa. Sie muss immer alles „ausbügeln“, wenn die Oma wieder einmal über das Ziel hinausgeschossen ist. Nach der Meinung des kleinen Mädchens verkörpert ihre Mutter die Ordnung und die Großmutter das Chaos. Mit der einfallsreichen Großmutter hat Elsa eine unbeschreiblich patente Vertraute und Freundin an ihrer Seite. Sie kommunizieren miteinander in einer Geheimsprache und entwickeln gemeinsam eine kreative, ideenreiche Fantasiewelt. Gleichzeitig bekommt das Kind vorgeführt durch das Verhalten der Großmutter, wo die Grenzen in der Gesellschaft sind. Diese Superoma hat eine „andere Version der Wahrheit“. Sie nennt sie Lügen und frei erfundene Dinge sind „wirklichkeitserweitert“. Die alte und doch so „taffe“ Frau liegt eigentlich trotz ihrer Eskapaden (Einbruch im Zoo) im Krankenhaus und durch Zufall erfährt Elsa, dass ihre Großmutter bald sterben wird. Sie hört, dass sie durch ein Testament Vorkehrungen schaffen will, für die der Anwalt zu bedenken gibt, dass Elsa noch viel zu jung ist. Der Titel des Buches deutet an, dass es im weiteren Verlauf des Buches ernst wird und die Großmutter die Enkelin auf das zukünftige Leben ohne ihre aktive Hilfe vorbereiten möchte. Ich schätze ein, dass uns eine Geschichte erwartet, die leicht und locker mit witzigen Dialogen erzählt wird, aber ganz sicher auch mit philosophischen Tiefgang über den Umgang der Generationen miteinander berichtet. Wertvoll und anregend zum Nachdenken!!!!!
-
5 Sterne
67 von 112 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Marianne, 22.09.2015 bei Jokers bewertet
Inhalt: Oma ist 77, Ärztin, Chaotin und treibt die Nachbarn in den Wahnsinn. Elsa ist 7, liebt Wikipedia und Superhelden und hat nur einen einzigen Freund: nämlich Oma. In Omas Märchen erlebt Elsa die aufregendsten Abenteuer. Bis Oma sie eines Tages auf die größte Suche ihres Lebens schickt – und zwar in der wirklichen Welt. Quelle: Klappentext
Frederik Backmann hat mit sehr viel Humor ein modernes Märchen für Kinder ab zehn Jahren und Erwachsene geschrieben. Für Erwachsene, die ihre Kindheit nicht hinter sich abgeschlossen zurück lassen, sondern noch bereit sind sich zu erinnern und auf neue Abenteuer einzulassen.
Das Buch hat mich sehr berührt, oft zum Lachen gebracht und zwischendurch eine Träne wegwischen lassen.
Es geht nicht immer nur lustig zu, weder im realen Leben noch im Märchenland.
Ängste und was diese hervorbringen, Mut, sich diesen Ängsten zu stellen, all das findet man in diesem Buch.
Frederik Backmann hat sich von Astrid Lindgren inspirieren lassen und mich erinnert das Buch stark an: "Die Brüder Löwenherz", in dem es auch darum geht Abschied zu nehmen und vordergründig um das Leben.
Eines meiner Lieblingszitate aus diesem Buch: »Versprich mir, dass du mich noch liebhast, wenn du erfährst, wer ich gewesen bin. -
4 Sterne
66 von 112 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
SLovesBooks, 09.09.2015 bei Jokers bewertet
Dieser Autor ist mit dem Buch „Ein Mann namens Ove“ in Deutschland bekannt geworden. Nachdem ich dieses Buch schon sehr mochte war ich gespannt auf den neuen Roman. Dieser ist jedoch etwas anders. Man darf nicht erwarten, dass man hier ein Buch in genau dem selben Stil bekommt wie das Debüt. Die gesamte Gestaltung ist einfach anders. Schon angefangen bei Geschlecht und Alter der Protagonisten. Nichtsdestotrotz hat mir dieses Buch gefallen.
Die Storyline ist durchwachsen. Manche Passagen sind, wie es der Klapptext schon andeutet, sehr humorvoll und andere ziehen sich ein wenig. Die Verbindung von Realität und Fantasiegeschichten kann nicht immer überzeugen. Insgesamt ist es aber eine süße und aussagekräftige Geschichte, die den Leser lehrt, dass jeder Mensch wertvoll ist, egal wie er ist und was er macht.
Die Charaktere konnten mich vollständig überzeugen. Ich finde, dass sie tief ausgearbeitet sind und eine interessante Entwicklung durchmachen. Auch die Nebencharaktere bleiben nicht komplett blass, sondern können auf Grund von vielen Kleinigkeiten punkten.
Der Schreibstil ist anders als bei dem Debüt des Autors, was auch daran liegt, dass es aus der Sicht eines kleinen Mädchens geschrieben ist. Trotzdem gibt es einiges an Humor. Der überwiegende Teil lässt sich zügig und flüssig lesen, lediglich kürzere Passagen sind etwas schwerfälliger und zäher.
Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen, weil es eine süße Geschichte erzählt, die zwar ein paar Schwachstellen hat, dabei jedoch ein wichtiges Statement abgibt.
9.99 €
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt 19.99 € 5
14.99 € 4
24.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 119.00 €
89.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 146Schreiben Sie einen Kommentar zu "Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid".
Kommentar verfassen