Produktinformationen zu „Pazifik Exil “
Klappentext zu „Pazifik Exil “
Eine literarische Geschichte des Exils. Michael Lentz erzählt mit Humor, historischer Genauigkeit und der ihm eigenen Energie von dem Leben derer, die vor den Nationalsozialisten an die amerikanische Pazifikküste fliehen konnten: Bert Brecht, Franz Werfel, Lion Feuchtwanger, Thomas und Heinrich Mann, Arnold Schönberg. Dieser große Roman sammelt die Bilder der Realität und der Phantasie, die das Vergangene erfahrbar machen.
Autoren-Porträt von Michael Lentz
Michael Lentz, 1964 in Düren geboren, lebt in Berlin. Autor, Musiker, Herausgeber. Zuletzt erschienen: »Pazifik Exil« (Roman), »Warum wir also hier sind« (Theaterstück), »Offene Unruh« (Gedichte), die Essay- und Aufsatzsammlung »Textleben«, die Frankfurter Poetikvorlesungen »Atmen Ordnung Abgrund« und »Schattenfroh. Ein Requiem« (Roman), alle bei S. FISCHER und bei FISCHER Taschenbuch.Literaturpreise u. a. Literaturförderpreis des Freistaates Bayern 1999Aufenthaltstipendium Villa Aurora in Santa Monica, Kalifornien/USA 2001Ingeborg-Bachmann-Preis 2001Preis der Literaturhäuser 2005
Bibliographische Angaben
-
Autor:
Michael Lentz
-
2009, 1. Auflage., 459 Seiten, Maße: 12,9 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- ISBN-10: 3596174341
- ISBN-13: 9783596174348
Rezension zu „Pazifik Exil “
""Darf man das? Bertolt Brecht, Arnold Schönberg und Lion Feuchtwanger, Franz Werfel, Thomas Mann und Heinrich Mann im kalifornischen Exil in den Kopf und unter die Haut kriechen? Man darf - wenn man es kann. Michael Lentz, unter den wichtigsten jungen deutschen Schriftstellern der rasanteste, kann es. Sein in Kürze erscheinender Roman :Pazifik Exil9 gehört zu den aufregendsten Neuerscheinungen des Herbstes."Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.8.2007"
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Pazifik Exil".
Kommentar verfassen