Perry Rhodan Band 65: Die Altmutanten
Bestellnummer: 3753332
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Die Stimmen der Qual (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Die Altmutanten" Bd.570
Ernst Vlcek
1.99 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
22.90 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
Ein spannendes Fantasyabenteuer, das den Leser von der ersten bis zur letzten Minute fesselt.
Die Altmutanten von Perry Rhodan
LESEPROBE
In den Steuerleitzentralen von zehn SpaceJets der MARCO POLOleuchteten um genau acht Uhr des 17. Juli die Grünlichter auf. Hell strahltendie Sterne durch die offenen Hangartore herein. Auf den Bildschirmen derRaumschiffe entstanden milchige Schleier.
Der Hangaroffizier gab den Start frei. In schneller Folgeschwebten die Maschinen durch die Schleusen hinaus. Die Abstrahldüsen flammtenauf, als sie plötzlich beschleunigten. Ihre Aufgabe war, eine Funkbrücke biszur nächsten Innensektorstation der USO aufzubauen.
Entscheidend war, daß die Kommandanten der Schiffe mit denaußer-ordentlichen astrophysikalischen Bedingungen im Zentrum der Galaxisfertig wurden, ohne daß allzu große Verzögerungen in Kauf genommen werdenmußten. Hier im Mittelpunkt der Milchstraße tickte eine Zeitbombe. In jederSekunde konnte der Funke ins heimatliche Solsystem überschlagen, denn hier wiedort gab es das PEW-Metall, den Parabio-Emotionalen-Wandelstoff.
Und die Paramags beanspruchten sämtliches PEW-Metall der Galaxisfür sich.
Das Bordchronometer stand auf 9.00 Uhr, als Perry Rhodan zusammenmit Atlan die Hauptleitzentrale der MARCO POLO betrat. Am Konferenztischdiskutierten die wichtigsten Wissenschaftler des Ultraschlachtschiffes miteinigen der Mutanten und den Führungsoffizieren. Das Gespräch verstummte, alsRhodan sich auf seinen Platz setzte. Die Aufmerksamkeit wandte sich demGroßadministrator zu.
Atlan blickte zum Hauptbildschirm hinauf, auf dem dasTrümmersystem der Paramags dargestellt wurde. Es bestand aus über 10.000Himmelskörpern verschiedenster Größe und war doch nicht vollständig. DieAstronomen und Astrophysiker der MARCO POLO hatten ermittelt, daß insgesamtneun Trümmerstücke von beachtlichen Ausmaßen fehlten. Eines von ihnen warzurückgekehrt - der Riesenmeteorit von Asporc. Mit ihm war die MARCO POLOgekommen. »Lassen Sie mich ganz kurz zusammenfassen, zu welchem Ergebnis wir
bei unseren bisherigen Besprechungen gekommen sind«, begann PerryRhodan.
Ein peitschender Knall unterbrach ihn. Alaska Saedelaere griffsich er-schreckt an seine Plastikmaske, hinter der das Cappin-Fragmentgeheimnisvoll leuchtete. Als er die Hand senkte, hielt er einige glutroteSplitter in den Händen. Irritiert blickte er Icho Tolot, den Haluter, an.
»Entschuldigt«, sagte der Koloß. Leider vergaß er in der erstenÜberra-schung, seine Stimme zu dämpfen. Die beiden Wissenschaftler neben ihmkippten fast aus ihren Sesseln. Mit schmerzhaft verzerrtem Gesicht hielten siesich die Hände an die Ohren.
»Könnten wir zur Sache kommen?« fragte Rhodan.»Tut mir leid«,flüsterte der Haluter entschuldigend. Sicherlich war er der Meinung, nunmehrleise genug gesprochen zu haben. Die beiden Terraner an seiner Seite warenanderer Ansicht. Einer von ihnen erhob sich und setzte sich an einen weit entferntenPlatz. Der andere hielt betroffen die Trümmer seiner Kaffeetasse, die unter derEinwirkung der Donnerstimme zerplatzt war.
»Wir sind jetzt ruhig«, piepste Gucky. Ach hatte Icho nur gebeten,ein paar Asporc-Nüsse für mich zu knacken.«
Der Haluter zeigte seine Zahnreihen und spuckte die Splittervorsichtig aus, die noch übriggeblieben waren. Sie pfiffen Professor Dr.Geoffry Warringer um die Ohren. Der Wissenschaftler schien für derartigeScherze jedoch kein Verständnis zu haben. Er setzte zu einer ärgerlichenAntwort an, als der Mausbiber sich auf den Schoß des Haluters teleportierte undihm vorsichtig zwischen die Zähne griff.
»Es war ja schon die letzte Nuß«, versicherte er und zeigte einefaustgroße Frucht von violetter Farbe herum. »Und einen so großen Nußknackerhaben wir sonst leider nicht an Bord.«
Die Mienen der anderen zeigten ihm, daß er versuchte, seinenAppetit zu falscher Zeit am falschen Ort zu stillen.
»Na schön«, maulte er. »Dann verschwinde ich eben.«Telekinetischbeförderte er ein großes Stück von der stahlharten Nuss-Schale auf dasManuskript, das vor Alaska Saedelaere lag, und zog sich aus derHauptleitzentrale zurück, indem er entmaterialisierte.
Rhodan räusperte sich. In seinen Mundwinkeln zuckte es verdächtig.»Können wir jetzt zur Sache kommen?« fragte er nochmals und sah zu, wie derMann mit der Maske die Nußschale in einen Abfallvernichter beförderte. Alaskalächelte. Nur Gucky konnte wohl auf den Gedanken kommen, den riesigen Haluterals Nußknacker zu benutzen. Die Worte des Großadministrators zwangen ihn, sichwieder der außerordentlichen Situation zuzuwenden, in der sie sich befanden.(...)
© Moewig Verlag
- 1999, 416 Seiten, Maße: 13,1 x 20 cm, Gebunden, Deutsch
- Herausgegeben von Voltz, William
- Verlag: Moewig - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- ISBN-10: 3811820850
- ISBN-13: 9783811820852
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Perry Rhodan Band 65: Die Altmutanten".
Kommentar verfassenDie Stimmen der Qual (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Die Altmutanten" Bd.570
Ernst Vlcek
1.99 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
22.90 €
21.50 €
21.50 €
21.50 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Perry Rhodan Band 65: Die Altmutanten".
Kommentar verfassen